Welcome, Guest. Please Login or Register.
13.07.25 at 21:24:42
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1 2 
Send Topic Print
elektrische Probleme (kurzschluss?) (Read 3238 times)
wesslingertr1
Ex Member



elektrische Probleme (kurzschluss?)
20.10.18 at 22:47:42
 
Hallo zusammen,
habe an meiner TR1 den Laderegler für die Lichtmaschine gewechselt (Orginalteil und damit auch Stecker wie beim alten Teil) und beim Einbau wohl einen Kurzschluss verursacht.
Der Multistecker vom Regler war sicher nicht das Problem, der ist ja verpolungssicher. Doch da waren noch zwei extra Kabel mit den alten Standard Japan Steckern , einer kommt wohl vom Öhldruckschalter und die habe ich wohl vertauscht.
Nun geht zwar nach dem Schlüsselumdrehen das Licht und auch das grüne Neutrallämpchen, aber sobald ich den Starter Knopf drücke kommt nur noch ein klicken von einem der Relais unter der Sitzbank, kein Magnetschlter, kein Anlasser rührt sich.
Habe, auch vom Auto her überbrückt, da ich dachte,  die Batterie ist im Eimer, gibt aber das gleiche Resultat. Habe wohl irgendwas geschossen, vielleicht das Anlasserrelais ?!
Wer kann mir hier als TR1 Elektro-Speziallist helfen??! Könnte zu einem Schraubertreff auch die Maschine evtl mitbringen.
Soll natürlich auch nicht umsonst sein.
Hoffe auf eure Hilfe und freue mich über Zuschriften
Danke erstmal und einen schönen Sonntag morgen

schönen Gruß
Helmut


 
 
Top of page
  IP Logged
ernie8
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 299

Bike: TR1 beinahe original, RD 250
Re: elektrische Probleme (kurzschluss?)
Reply #1 - 21.10.18 at 09:31:18
 
Es kommen zwei Kabel vom Motor vorne unten rechts hoch in Richtung Batterie. Eines kommt vom Anlasser bzw. vom Magnetschalter, das andere wie erwähnt vom Ölstandsschalter. Diese Kabel sind vertauscht worden, deshalb die Fehlfunktionen der Elektrik. Einmal wieder auseinander und richtig zusammen und das Problem sollte behoben sein.

Jürgen

 
 

TR1 seit April '81 im Erstbesitz
Top of page
View Profile   IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: elektrische Probleme (kurzschluss?)
Reply #2 - 22.10.18 at 07:12:00
 
Moin Helmut,
versuche es erst mal so wie "ernie8" es beschrieben hat.
Wenn es dann noch immer nicht klappt, kannst Du mir gerne mal eine PN schreiben,
und ich sende Dir meine Mobil (Handy) Nummer, damit wir telefonieren können.

Ich habe mich seit einigen Jahren nur noch auf die Elektrik von Motorräder spezialisiert,
und man kann auch dabei einiges vereinfachen.
Besonders das ALTER der Kabel, macht es nicht einfacher einen Fehler zu finden,
und wenn dann auch noch einige Vorbesitzer schon dabei waren, wird es zum Horrortrip.
Ich habe alle Kabelfarben und Querschnitte im Angebot ...  

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
wesslingertr1
Ex Member



Re: elektrische Probleme (kurzschluss?)
Reply #3 - 28.10.18 at 13:43:08
 
Hallo Jürgen,

vielen Dank für deine Nachricht!
Ja, es ist so wie du es sagst, ein Kabel kommt vom Öldruckschalter, eines vom Magnetschalter.
Umdrehen hilft leider nichts, auch beide weglassen bringt nichts. Immer nur ein zahrtes klicken von einem der Relais unter
der Sitzbank. Kann es sein, dass ich das Anlasser Relais geschossen habe?! Will nun auch nicht auf Verdacht eines kaufen.
Vielleicht hat jemand ein gebrauchtes, oder du weißt noch eine Lösung?
Freue mich auf deine Nachricht, bis dann
schönen Gruß
Helmut

 
 
Top of page
  IP Logged
wesslingertr1
Ex Member



Re: elektrische Probleme (kurzschluss?)
Reply #4 - 28.10.18 at 13:51:50
 
Hallo Odin,

ganz herzlichen Dank für deine Nachricht! Ja die beiden Kabel wurden vertauscht von mir, echt blöd, aber ein zurück oder sie offen lassen bringt immer das gleiche Ergebnis, nur ein zahrtes Klicken von einem der Relais unter der Sitzbank -vielleicht das Anlasserrelais?!
Hättest du da z.B. ein gebrauchtes  zu verkaufen?!
Ansonsten ist der Kabelbaum nach allem was ich ermessen kann gut in Schuss, die Maschine steht immer in der Garage, wenn sie nicht gefahren wird,  seit ich sie 1982 gebraucht gekauft habe. Mein Herz hängt nach all diesen Jahren sehr daran und daher möchte ich sie unbedingt wieder flott kriegen.
Gib mir doch mal deine Handy-Nr. dann könnten wir weiter reden. Wenn alles nichts hilft, könnte ich die Maschine auf ein Reparaturwochenende  im November  via Anhänger auch zu dir bringen? Es sollte für diesen Fall auch nicht für umsonst sein.
Schönen Gruß und bis dann
Helmut

 
 
Top of page
  IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2916
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: elektrische Probleme (kurzschluss?)
Reply #5 - 28.10.18 at 18:00:04
 
Viel kann da ja nicht kaputtgegangen sein. Du hast beim Drücken des Anlasserknopfes Saft auf den Ölstandschalter gegeben, was bei geschlossenem Schalter wegen zu wenig Ölstand zu einer defekten Sicherung geführt hätte, sonst zu garnichts. Die Ölkontrollampe hätte über den Magnetschalter Masse bekommen und leuchten müssen.

Gib doch mal direkt Plus auf das dünne Kabel das zum Magnetschalter geht. Zieht der dann an?

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
ernie8
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 299

Bike: TR1 beinahe original, RD 250
Re: elektrische Probleme (kurzschluss?)
Reply #6 - 29.10.18 at 12:57:03
 
Helmut,
wie Georg schon geschrieben hat, ich glaube auch nicht dass der Magnetschalter durch eine falsche Kabelverbindung zerschossen wurde. Ich würde wie von Georg beschrieben, mal Batterie-Plus auf den kleinen Stecker am Magnetschalter legen, und der sollte ziehen. Tut er es dann nicht, könnte es auch noch eine unzureichende Masseverbindung sein. Ich nehme an du hattest die Batterie abgeklemmt - sind die alle Kabel fest wieder dran?

Jürgen

 
 

TR1 seit April '81 im Erstbesitz
Top of page
View Profile   IP Logged
wesslingertr1
Ex Member



Re: elektrische Probleme (kurzschluss?)
Reply #7 - 29.10.18 at 20:33:51
 
Hallo Jürgen, Hallo Schorsch,

ganz lieben Dank für eure rasche Antwort und die Tipps!

Werde das mit dem Plus auf das Magnetschalterkabell am Donnerstag (Feiertag) gleich mal ausprobieren
Ansonsten waren Batterie und Massekabel alle wieder fest verschraubt gewesen.
Bin gespannt was sich tut und melde mich dann wieder bei euch.
Bis dahin,
schöne Zeit und einen schöne Gruß

Helmut

 
 
Top of page
  IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: elektrische Probleme (kurzschluss?)
Reply #8 - 30.10.18 at 11:52:23
 
Yamaha, hat bei den Tr1 und Xv einen Konstruktionsfehler gemacht mit der Masse-Leitung ...  es wäre besser, wenn man ein dickes Kabel an den Motorblock verbaut. Die original Verbindung zum hinteren Dreieck und von dort auf den ganzen Rahmen, macht zu viele Probleme und Widerstand durch Korrosion, Dreck und zu viel Farbe Sad

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2916
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: elektrische Probleme (kurzschluss?)
Reply #9 - 30.10.18 at 13:13:59
 
Ich glaub das ist so wie mit den Hummeln. Obwohl die angeblich theoretisch garnicht fliegen können, wissen sie das nicht und tun es trotzdem. Genauso soll es TR1en geben, die tatsächlich auch nach bald 40 Jahren immer noch laufen obwohl vor lauter Rost, Dreck und Farbe angeblich theoretisch kein Krümmel Strom mehr fliessen dürfte...

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Pages: 1 2 
Send Topic Print