
Servus an Alle
Ich will mich hiermt bei Allen entschuldigen, die ich mit meinen ungenauen Erinnerungen verwirrt oder gar veraergert habe.
S o r r y !
Nach Ruecksprache mit meinem ehemaligen Kollegen haben wir ein Bild gefunden auf dem die Kleine Bohrung
(gruen eingekreist), die zu den Laverda 500 Nockenwellenlageschaeden gefuehrt hatte,zu sehen ist.
War diese Bohrungen vergroessert, oder schon von vornherein zu gross, ging Oeldruck verloren.
Speziell bei den hochbelasteten Cup Motoren.
Die Bohrung fuehrt zum Oelkanal in der Stehbolzenbohrung und sollte der Schmierung des Drehzahlmesserantriebes dienen.
Die dadurch reduzierte Oelfoerdermenge liess die Nockenwelle in den Alumuniumbuchsen fressen!
Spaeter ersetzte Laverda die Alubuchsen durch Nadellager, was das Schmierungs-Problem reduziert.
Ich hoffe Ihr nehmt meine Entschuldigung an.
Speziell an Hornschorsch:
Das mit den Ruecklaufbohrungen in der PN an Dich ist Bullshit
Das habe ich mir zusammen gereimt, weil auf meinen Bildern die bewusste Bohrung
nicht sichtbar war.
Nochmals ein extra Sorry
mfg Hermann