Welcome, Guest. Please Login or Register.
02.05.25 at 00:31:09
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1 2 3 
Send Topic Print
Neu aus Mainz (Read 5610 times)
Holger
TR1 Board Junior Member
**




Posts: 86
Gender: male

Bike: Yamaha TR1 ('82) / Yamaha TR1 ('84)
Re: Neu aus Mainz
Reply #20 - 28.06.19 at 17:07:29
 
Ich habe heute mal auf die Drehzahl geachtet, sehen die Werte in Ordnung aus?
3.000 bei 80 km/h
4.000 bei 110 km/h

Und seit gestern ist mir aufgefallen, dass der Bock mit warmem Motor nicht anspringt.  Hatte drei Mal die Situation, dass ich nach längerer Fahrt eine kurze Pause (5-30 min.)  gemacht habe und dann etwa 10 min rumrödeln musste, bis sie ansprang. Heute morgen dann wieder problemlos beim ersten Versuch...

 
 

Top of page
View Profile   IP Logged
Ali
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 1278

Bike: TR 1
Re: Neu aus Mainz
Reply #21 - 28.06.19 at 23:32:36
 
Die genannten Drehzahlen sind völlig in Ordnung, außer dass du vermutlich ständig zu untertourig fährst.  Das mag der TR-Motor nicht besonders, bis 6500 kann man schon mal beschleunigen, das tut der Ölversorgung gut und beugt der Kohlebildung vor. Und die Drossel baue lieber aus, das sollte sehr einfach sein , ich weiß nicht was dein Schrauber da für Probleme sieht. Wenn du gerne im Bereich 100-120 KM fährst, ist das ja kein Problem, gib einfach weniger Gas. Beim Starten bei warmen Motor (wenn der mal überhaupt warm wird bei deiner beschriebenen Fahrweise, wohl eher nicht) kein Gas geben,
Gruß Ali

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2882
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Neu aus Mainz
Reply #22 - 01.07.19 at 09:19:33
 
Naja, zwischen 3- und 4-tausend ist eigentlich alles im grünen Bereich, unter 3 sollte man den Motor nicht stark belasten, wenns pressiert natürlich auch gerne mal bis 5 oder 6 drehen. Warm wird der gerade bei den jetzigen Temperaturen auch bei 3.000... Nach meiner Erfahrung besser leicht Gas geben beim Starten. Die halbe TR1 (aka SR500) hat dazu extra einen Warmstartknopf der das Standgas leicht anhebt.

Ein fähiger Schrauber sollte natürlich keine Angst davor haben, die Drossel auszubauen, aber Probleme kanns schon geben. Stehbolzen reissen ab, Krümmer und Töpfe sind wie verschweisst miteinander und zerbröseln beim Ausbauversuch...

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Hartmaenche
TR1 Board God Member
*****


Nur eine Null hat
keine Ecken und
Kanten..........

Posts: 935
Gender: male

Bike: Trine 81 / BT1100
Re: Neu aus Mainz
Reply #23 - 06.08.19 at 20:26:01
 
Quote from Holger on 24.06.19 at 21:46:45:
Danke für die Antworten, gucke ich mir mal an. Bei den Bremsen hatte ich mich nur gefragt, ob es preislich einen Unterschied macht, ob ich die vordere oder hintere erneuere. Dann könnte ich das z.B. beim Abbremsen an der Ampel entsprechend steuern und somit vllt ein paar Euro sparen.
Aber ich glaube, ich fahre mit der Lady generell mal zur Werkstatt, damit ein Fachmann drüber guckt und ich weiß, woran ich bin.


Habe ja schon vieles gehört und gelesen............aber "beim Bremsen sparen" ? Könnte die letzte Einsparung in deinem Leben sein.............so geil ist dann Geiz doch nicht......wäre dann aber genug Geld für die Beerdigung über... .mach das anständig  Smiley Smiley Smiley !!!!!

Grüße Willi
Smiley

 
 

Top of page
Email View Profile hartmaenche   IP Logged
Pages: 1 2 3 
Send Topic Print