Quote from Holger on 24.06.19 at 11:25:19:Danke für die Antworten

Ein Treffen wäre wirklich gut, um sich mal auszutauschen. Aktuell beschäftigen mich schon wieder drei Fragen:
1) Welche Bremse sollte ich im Alltag öfter nutzen, um möglichst geringe Ausgaben zu haben? Wie sieht es überhaupt mit diesen Verschleißteilen für die TR1 aus?
2) Ich bin gestern eine größere Strecke mit meiner Freundin hinten drauf gefahren und habe ab und an gemerkt, dass wir hinten hart aufstoßen. Kann man den Stoßdämpfer auf das höhere Gewicht anpassen?
3) Ich mag die Lackierung nicht wirklich, aber es wäre zu schade, sie überzulackieren. Habt ihr mit Sprühfolierung (Plasti Dip, Foli Dip etc.) Erfahrungen?
Gruß
Holger
Hi Holger,
Glückwunsch zur Mopete - sieht gut aus der Zossen.

zu 1. Verschleißteilversorgung ist (bis auf den Krümmer des hinteren Zylinders) gut, Es gibt alles zu halbwegs vernünftigen Kursen bei den üblichen Versorgern wie Louis etc. Bei speziellen Sachen fragst Du am Besten das Forum. Die Antworten lassen i.d.R nicht lange auf sich warten. Und unter der Rubrik "Spare part sources and looking for ..." ganz oben sind die gebräuchlichen Adressen schon aufgelistet.
Zum Bemsen ? Brems halt so wie Du das für richtig hälst. Mach Dir um diese Kosten keinen Kopf. Das könnte ihn nämlich kosten wenns hart auf hart geht. Die Bremsbacken /-beläge etc. sind bezahlbar, vorn und Hinten schnell und einfach selbst ausgetauscht. Wobei ich jetzt echt überlegen muß wie oft ich Die Dinger hinten schon ausgetauscht habe. Waren das in nunmehr 28 Jahren 2 x (?) - keine Ahnung. Mehr auf keinen Fall.
zu 2.Antwort hast Du schon bekommen, genau so gehts, wenn Du den Originaldämpfer noch drin hast.
zu 3. Das Rot finde ich persönlich nicht schlecht. Mach auf den Tank mal die Yamaha Schriftzüge drauf und die TR 1 Düdel auf die Seitendeckel - dann siehts schon ganz anders aus. ...................Andererseits..............................mattschwarz gerollt schaut auch immer ganz freundlich aus.................

Und komm einfach zum Treffen nach Pitton. Da kannst Du alles fragen, Dir einen Haufen Anregungen holen und und und......
Im Übrigen ist die TR1 kein Schraubermoped. Verschleißteile wie Bremsen, Öl usw. ja, Reifen ja, ab und an Ventile einstellen ja, der übliche Kram, den man bei jeder anderen Mopete auch machen muß eben........ und dann...................fahren, fahren, fahren.
Gruß + munter
T

M