...ich hatte in den letzten Tagen auch etwas Gelegenheit weiter am Vergaser "rumzuspielen". Leider ohne großartige Erfolge.
Aber zuerst mal zu euren Ideen, Anregungen, Vorschlägen, etc....
- Das ich mit meinem "Tuning"krümmer keine Mehrleistung erziele, war mir fast klar. Aber dass die ganze Rumpatscherei und der unrunde Lauf ganz allein daran liegen soll, kann ich mir auch nicht wirklich vorstellen?!

- Das Schnüffeldingsbumens hab ich von Anfang an weggelassen und ich gehe auch davon aus, dass die ganze Mimik im Ansaugbereich dicht ist?! Ich hatte es zu Anfang mal mit Bremsenreiniger probiert, ohne dass sich der Motorlauf änderte.
- Also das Synchronisieren klappt schon...in gewisser Weise. Gerade vor 2 Tagen habe ich die Vergaser draußen gehabt und größere Hauptdüsen eingebaut. Anschließend habe ich sie zuerst mittels Fühlerlehre vorjustiert (0,3mm Spalt). Nach dem Einbau dann mittels Schlauchwaage versucht nachzujustieren. Dabei verhält es sich so, dass ich beide im Standgas recht synchron hinbekomme, sobald ich aber etwas Gas gebe und sie so laufen lasse, gehen beide nicht mehr gleiche Wege.

Merkwürdig ist auch, dass sie danach - beim Fahren - beim Gas wegnehmen nur verzögert reagieren. D.h. ich nehme Gas weg und der Motor tourt erst verzögert und langsamer ab!?

Nachdem ich dann ein wenig an der Standgaseinstellung und wieder an der Synchronisationsschraube gedreht hatte ging es...solala…
- Zum Thema größere Hauptdüsen: Ich hatte mir vor einiger Zeit verschiedene Größen im Internet gekauft und diese erst einmal beiseite gelegt gehabt. Als ich sie nun einbauen wollte habe ich bemerkt, dass es ich blöderweise keine Hitachi Düsen sondern Mikuni Düsen bestellt hatte.

...und ein Umtausch war auch nicht mehr möglich. ABER: Trotz des Unterschieds Hitachi - Mikuni, sind die Düsen eigentlich fast gleich. Lediglich der Kopf ist einen mm höher, was aber kein Problem sein sollte. Gewinde und Längen passen...
Also habe ich beide Hauptdüsen auf 135 "vergrößert". Auch habe ich mir wieder den "offenen" Lufti eingebaut.
-> Ergebnis: Sie läuft nicht wirklich besser. Habe heute eine 100km Ausfahrt gemacht...
- Standgas zum Großteil recht ruhig und rund, dann aber auch mal wieder bissl holprig.
- Beim Beschleunigen geht sie recht gut, meinem Empfinden nach.
- Beim Abtouren knallt sie mächtig nach.
- Bei ca. 130km fängt sie dann an rumzuruckeln, so als wenn sie keinen Sprit mehr bekommt?
- Und das was mich am meisten stört und was sie bis dato nicht so schlimm hatte, sie patscht/knallt recht häufig in die/den Vergaser zurück. Gefühlt würde ich meinen es ist der hintere Zylinder? Das hört sich schon recht derb an...
=> Also bisher leider keine Verbesserung!

Werd mich dann Vergasertechnisch doch umorientieren müssen....
Nur wer soll mein Herzblatt sein?!

Ich habe bisher keine Ahnung!

Die Geschichte mit dem Manifold find ich ganz interessant aber leider auch nen bissl teuer?! Ist denn so eine Lösung wirklich so viel besser als zwei Vergaser?
Also so richtig offenansaugen möchte ich eigentlich nicht. Mir gefällt das Atmen durch den Rahmen eigentlich ganz gut. Zumal ich ja am Rahmen so etwas wie nen offenen Filter dran habe.
Also dann doch die Mikunis?
Welche machen sich denn Einstellungs- bzw. abstimmungstechnisch am besten und welche haben erfahrungsgemäß weniger Probleme mit anderen Krümmer und Auspuffanlagen und Luftis?
Ich möchte halt was generell alltagstaugliches….
Wie ist das mit den BT1100 Vergasern? Brauchen die wirklich eine Pumpe? Ich habe irgendwo gelesen, dass es auch ohne gehen soll? Oder wird dass dann wieder Friemelei?
Obwohl ich der Überlegung mit der Pumpe nicht ganz abgeneigt bin. Mein Tank hat leider nur einen Hahn und ich bin mir aufgrund der Benzinhahn- und Schlauchmimik nicht ganz sicher, dass der vordere bei schwindendem Füllstand immer genug Sprit bekommt.
Also vielleicht doch BT1100 mit Pumpe? Könnte denn die Bedüsung bei nem 750er so bleiben? Oder müsste ich da auch andere/kleinere Düsen
nehmen? Was für eine Pumpe nimmt man denn idealerweise?
Mir ist auch noch aufgefallen, dass sie neben dem Patschen und Knallen auch bei "gleichbleibender" Drehzahl recht unruhig/unrund läuft? Könnte das vielleicht auch an der Zündung liegen? Kann man eigentlich testen ob die TCI noch ordentlich funktioniert?
So mehr fällt mir grad nicht ein … vielleicht hat der ein oder andere ja noch eine Idee, etc.
Würde mich freuen...
LG, Markus