Welcome, Guest. Please Login or Register.
10.05.25 at 01:35:50
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1 2 3 4 5 ... 11
Send Topic Print
Anlasser ausbauen (Read 25059 times)
Sepp
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


TRi onli !!!

Posts: 1570
Gender: male

Bike: Jede Menge TRi's
Re: Anlasser ausbauen
Reply #20 - 28.07.19 at 18:34:15
 
Ja freilich Schorsch, wir nehmen einfach deinen Freilauf...……..
Stimmt hab noch viele Teile: alte Zylinder, defekte Kurbelwellen, jede Menge Getriebe, schlechte Motorgehäuse, ausgenudelte Zylinderköpfe,
Tanks mit großen Dellen (die meisten selbstproduziert), aber auch Fremdprodukte, gefühlt 1000 Vorderräder und einen Schwung Hinterräder
eimerweise ausgeronnene Kettenkästen, Eisenkrempel und Plastikteile usw. usw.
Die wertvollen Teile sind leider auch in meinem Keller rar oder gehen wegen Gutmütigkeit zur Neige, leider.
S.

 
 

Racing is the answer, but I don't remember the question!
Top of page
View Profile   IP Logged
ernie8
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 297

Bike: TR1 beinahe original, RD 250
Re: Anlasser ausbauen
Reply #21 - 29.07.19 at 08:30:09
 
neuen Freilauf gibt's noch in der Bucht. Kommt aus Polen und läuft bei mir seit 3000 km anstandslos.

Jürgen

 
 

TR1 seit April '81 im Erstbesitz
Top of page
View Profile   IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2884
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Anlasser ausbauen
Reply #22 - 30.07.19 at 17:49:33
 
Tschulliung Sepp, ich hatte nur die Vermutung dass du aus den zahlreichen Rennmotoren noch Freiläufe übrig hättest, die du ja auch nicht verschenken sollst.

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Holger
TR1 Board Junior Member
**




Posts: 86
Gender: male

Bike: Yamaha TR1 ('82) / Yamaha TR1 ('84)
Re: Anlasser ausbauen
Reply #23 - 26.08.19 at 17:40:06
 
Also ich habe sie gerade aus der Werkstatt zurück. Sie läuft immer noch nicht. Der neue Anlasserfreilauf aus Polen ist verbaut, aber die komplette Welle hat so viel Spiel, dass im Grunde nichts funktioniert. Der Mechaniker meint, ich solle sie aufgeben und kein weiteres Geld mehr reinstecken, aber ich werde wohl doch noch die Tricks/Pfuschereien aus dem Forum probieren...  Thumb Up
Alternativ: Was bekomme ich für so eine Maschine (BJ '84, ~90 TKM) noch als Ersatzteillager?  Smiley

 
 

Top of page
View Profile   IP Logged
Sepp
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


TRi onli !!!

Posts: 1570
Gender: male

Bike: Jede Menge TRi's
Re: Anlasser ausbauen
Reply #24 - 26.08.19 at 18:58:10
 
Welche Welle hat Spiel?
Den Anlasser selbst auf Vordermann zu bringen ist kein Hexenwerk.
S.

 
 

Racing is the answer, but I don't remember the question!
Top of page
View Profile   IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Anlasser ausbauen
Reply #25 - 27.08.19 at 07:15:01
 
Bei einer 1 Liter Schüssel könnte ich glatt weich werden  Cool

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
Holger
TR1 Board Junior Member
**




Posts: 86
Gender: male

Bike: Yamaha TR1 ('82) / Yamaha TR1 ('84)
Re: Anlasser ausbauen
Reply #26 - 27.08.19 at 10:27:07
 
Er meinte die "Mitnehmerwelle" mitsamt der Zahn-/Zwischenräder.

 
 

Top of page
View Profile   IP Logged
Holger
TR1 Board Junior Member
**




Posts: 86
Gender: male

Bike: Yamaha TR1 ('82) / Yamaha TR1 ('84)
Re: Anlasser ausbauen
Reply #27 - 14.10.19 at 11:36:26
 
Ich habe mir jetzt eine zweite Meinung eingeholt. Von dem Verkleben oder Verschweißen des äußeren Zahnkranzes hat mir der Mechaniker abgeraten. Er geht davon aus, dass der Drehmomentbegrenzer defekt ist. Das Teil kostet etwas über 200 Euro. Habt ihr schon einmal davon gehört? Wenn es dadurch behoben wäre, mache ich drei Kreuze  Grin

 
 

Top of page
View Profile   IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2884
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Anlasser ausbauen
Reply #28 - 14.10.19 at 13:29:48
 
Mir ist nicht klar, was mit "Mitnehmerwelle" und "Drehmomentbegrenzer" gemeint sein könnte. Und wo da soviel Spiel sein soll "dass nichts mehr geht". Den Aussenring des Planetengetriebes kann oder sollte man durchaus fixieren. Der Analsser soll halt den Motor durchdrehen und nicht den Aussenring, und wenn er das nicht schafft soll er halt verrecken. Am besten kaufst Du noch einen neuen Anlasser mit 4 Kohlebürsten, zusammen mit dem neuen Frailauf sollte das dann klappen.

Wo steht das Mopped denn? Evtl. kann ja mal jemand vorbeikommen.

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Holger
TR1 Board Junior Member
**




Posts: 86
Gender: male

Bike: Yamaha TR1 ('82) / Yamaha TR1 ('84)
Re: Anlasser ausbauen
Reply #29 - 14.10.19 at 13:54:02
 
Am Anlasser soll es gerade nicht liegen, nachdem ich ihm den Ton beschrieben habe.

Als "Mitnehmerwelle" hatte der erste Mechaniker wohl die Zahnräder beschrieben. "Drehmomentbegrenzer" kann auch "Drehzahlbegrenzer" gewesen sein, bin mir nicht ganz sicher.

Das Motorrad steht in Mainz.  Huh

 
« Last Edit: 14.10.19 at 16:14:47 by Holger »  

Top of page
View Profile   IP Logged
Pages: 1 2 3 4 5 ... 11
Send Topic Print