Welcome, Guest. Please Login or Register.
12.05.25 at 02:24:54
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1 2 3 ... 5
Send Topic Print
Ölleck Motorschalendichtung (Read 8619 times)
Ingbert
TR1 Board Junior Member
**




Posts: 79
Gender: male

Bike: Bj. 1981, nahezu Originalzustand
Ölleck Motorschalendichtung
22.09.19 at 15:06:13
 
Schönen Sonntag zusammen,

Bei meiner Trine fängt die Motorschalendichtung (Motorhälften..) unten zu lecken an. Es ist noch nicht dramatisch (man kann noch fahren). Aber Handlungsbedarf besteht alsbald. Was muss passieren? Muss der Motor zwingend zerlegt werden um die Dichtung auszutauschen oder gibt es ein 'Wundermittel' wie
http://atpautomotive.com/featured/re-seal

oder ein anderes, mit dem man den die Dichtung 'reaktivieren' kann? Oder schrottet man mit solchem Zeug den TR1 Motor? Es gibt im Netz hierzu ja kontroverse Diskussionen.


 
 

Gruß Ingbert
Top of page
Email View Profile   IP Logged
hermann27
TR1 Board Full Member
***




Posts: 146
Gender: male

Bike: TR1  XJ650 SRX600 XJ600 XV 535+andere
Re: Ölleck Motorschalendichtung
Reply #1 - 22.09.19 at 17:22:27
 
Welche Dichtung?
Zwischen den Gehaeuse-Haelften wird eine Slikon-Dichtmasse (z.B. Dreibond oder Dirko )verwendet.
Will man es sorgfaeltig und richtig machen,muss der Motor auseinander.
Alles andere ist eigentlich Murks
mfg hermann

 
 

Top of page
View Profile   IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Ölleck Motorschalendichtung
Reply #2 - 23.09.19 at 17:13:03
 
JUPP ..  der Motor muss zerlegt werden ...  hatte es dieses Jahr.
Und das Dichtmittel so auftragen, das es NICHT nach Innen quillt,
weil das bekommt dem Öl-Sieb nicht besonders.

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
Ingbert
TR1 Board Junior Member
**




Posts: 79
Gender: male

Bike: Bj. 1981, nahezu Originalzustand
Re: Ölleck Motorschalendichtung
Reply #3 - 23.09.19 at 19:01:52
 
Ich mache zwar die meisten Wartungsarbeiten am Auto (außer Zahnriemen) selbst aber einen Motor zerlegen geht über meine Kenntnisse. Mit wieviel Arbeitsstunden ist da in der Werkstatt etwa zu rechnen? Müssen dabei auch die  Köpfe ab oder werden die Zylinder am Fuß abgenommen?

Von dem Dichtungszeugs von dem ich geschrieben habe hält niemand was, richtig?

 
 

Gruß Ingbert
Top of page
Email View Profile   IP Logged
nanno
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


Ich mags halt gern
ned ganz so
original...

Posts: 2263
Gender: male

Bike: TR1, XT600, SR500-Gespann
Re: Ölleck Motorschalendichtung
Reply #4 - 23.09.19 at 20:47:40
 
Nein, das Dichtungszeugs ist nix.

Andererseits, da du schon bewiesen hast, dass du dieses Forum gefunden hast, hast du einen nicht ganz unwesentlichen Teil des Weges zur Motorzerlegung und Zusammenbau geschafft.

Ja du musst die Zylinder ziehen, dann den Motor auf die linke Seite legen und die rechte Motorhälfte wegheben, säubern und mit einer GUTEN Dichtmasse wieder zusammensetzen. Es ist echt nicht sonderlich schwer und mit einer Reparatur-Anleitung und ein bissl Unterstützung hier im Forum locker zu schaffen. (Die blöden Sachen einer Motorzerlegung* sitzen unter dem linken Deckel und da musst du eigentlich nur den Starter und das Starterzwischengetriebe ausbauen.)

* das Abziehen des LiMa-Rotors ist ein bissl eine Herausforderung, in deinem Fall aber gar nicht nötig, weil die Kurbelwelle und Getriebe an ihrem Platz bleiben.

Wo bist du denn her?

LG
Greg

 
 

Frei ist, wer frei denkt!

http://greasygreg.blogspot.co.at/
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Ingbert
TR1 Board Junior Member
**




Posts: 79
Gender: male

Bike: Bj. 1981, nahezu Originalzustand
Re: Ölleck Motorschalendichtung
Reply #5 - 24.09.19 at 08:53:56
 
Guten Morgen Greg,

vielen Dank für die Tipps. Ich wohne 20 km nördlich von Frankfurt, also wohl ca. 500 km von Dir entfernt. Sonst hätte ich schon gerne mal bei Dir vorbeigeschaut (na ja deine HP habe ich schon gesehen: interessant). Das Forum kenne ich schon seit ca. 10 Jahren und habe hier auch schon einige Tipps bekommen. Da ich nicht regelmäßig hier bin, wurde ich aber mal gelöscht und musste mich wieder neu anmelden. Deshalb weiterhin 'Newbie'. Smiley

Hat jemand schon mal eine detailliertere Anleitung für mein Thema geschrieben oder dazu ein Video gedreht? Dann würde ich mich den kommenden Winter vielleicht doch selbst rantrauen.

Gruß aus dem Taunus,
Ingbert

 
 

Gruß Ingbert
Top of page
Email View Profile   IP Logged
nanno
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


Ich mags halt gern
ned ganz so
original...

Posts: 2263
Gender: male

Bike: TR1, XT600, SR500-Gespann
Re: Ölleck Motorschalendichtung
Reply #6 - 24.09.19 at 09:27:53
 
Ich mach diesen Winter einen Kurbelwellentausch bei meinem Alltagsmotor, weil ich auf BT-Innereien umbaue. Grundsätzlich hab' ich schon beim letzten Mal das (meiner Meinung nach) sehr genau dokumentiert, aber wenn dir da was unklar ist, melde dich einfach (gerne per Mail oder per PN) Und ansonsten: Wenn du magst, bist herzlich willkommen einfach mal vorbeizukommen. Müsste man halt mal ein Schrauberwochenende machen...

 
 

Frei ist, wer frei denkt!

http://greasygreg.blogspot.co.at/
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2884
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Ölleck Motorschalendichtung
Reply #7 - 24.09.19 at 11:00:38
 
Pfuschertipp: Entfette es mal von aussen und schmiere Dirko HT rein. Undichter wird es davon nicht werden. Und ausseinandernehmen kann man es danach immer noch.

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Babsch
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 347

Bike: XV920se, TR1 Umbau, TR1
Re: Ölleck Motorschalendichtung
Reply #8 - 24.09.19 at 12:34:08
 
Hallo Ingbert,
ich wohne in der Nähe von Marburg, also etwas näher als Greg Smiley
Wenn du mal Hilfe oder Werkzeug brauchst, melde dich gerne.
Bin zwar kein Profi, habe aber schon einige TR1 Motoren auseinander und wieder zusammengebaut.
Gruß Babsch

 
 

Top of page
View Profile   IP Logged
hermann27
TR1 Board Full Member
***




Posts: 146
Gender: male

Bike: TR1  XJ650 SRX600 XJ600 XV 535+andere
Re: Ölleck Motorschalendichtung
Reply #9 - 24.09.19 at 16:46:46
 
Quote from hornschorsch on 24.09.19 at 11:00:38:
Pfuschertipp: Entfette es mal von aussen und schmiere Dirko HT rein. Undichter wird es davon nicht werden. Und ausseinandernehmen kann man es danach immer noch.

Smiley Smiley Smiley
mfg hermann

 
 

Top of page
View Profile   IP Logged
Pages: 1 2 3 ... 5
Send Topic Print