Welcome, Guest. Please Login or Register.
12.05.25 at 02:44:55
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1 2 3 4 5 
Send Topic Print
Ölleck Motorschalendichtung (Read 8620 times)
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2884
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Ölleck Motorschalendichtung
Reply #30 - 08.11.19 at 17:32:55
 
Ich kenne mehr Schauben die mit Drehmo dollgedreht wurden als welche die ohne Drehmo sich gelöst haben. Teilweise sind die Angaben auch absurd hoch, wie 40Nm für die Ölablasschraube. 10Nm für die winzigen Schräubchen im Weichkäse-Alugehäuse sind imho auch zu viel. Wie gesagt einfach mit einer Hand und der kleinen Ratsche andrehen.

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
hermann27
TR1 Board Full Member
***




Posts: 146
Gender: male

Bike: TR1  XJ650 SRX600 XJ600 XV 535+andere
Re: Ölleck Motorschalendichtung
Reply #31 - 08.11.19 at 22:04:22
 
Spricht es nicht auch fuer den Einsatz von Drehmomentwerkzeugen, dass in allen Motor-Produktionstaetten
ausnahmslos alle Schrauben mit eben solchen angezogen werden.
Auch Mehrscpindel-Schraubvorrichtungen sind auf ein definiertes Drehmmoment einkalibriert.

Meiner Kenntnis nach auch um Gewindeschaedigungnen zu vermeiden.
mfg hermann

 
 

Top of page
View Profile   IP Logged
Babsch
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 347

Bike: XV920se, TR1 Umbau, TR1
Re: Ölleck Motorschalendichtung
Reply #32 - 08.11.19 at 23:00:56
 
Ich reibe Papierdichtungen gerne mit etwas Öl ein und klebe sie dann mit Hylomar oder Fett an.
durch das Öl backen sie nicht so fest und sind später leichter abzulösen. Dicht sind sie trotzdem.
Gruß Babsch

 
 

Top of page
View Profile   IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2884
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Ölleck Motorschalendichtung
Reply #33 - 09.11.19 at 09:55:00
 
Hermann, joh. Das hier ist weder ein Institut für geschwollenes Rumschwurbeln noch für Doktorarbeiten in Maschinenbau. Hier teilen gestandene Männer ihre Erfahrungen und erklären in diesem Fall einem Neuling wie man in der Praxis einen Motordeckel montiert. Und da nimmt vermulich keiner, wahrscheinlich noch nicht einmal Du, einen Drehmo für.

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
hermann27
TR1 Board Full Member
***




Posts: 146
Gender: male

Bike: TR1  XJ650 SRX600 XJ600 XV 535+andere
Re: Ölleck Motorschalendichtung
Reply #34 - 09.11.19 at 12:14:15
 
Servus Schorsch
Ingbert hat doch gefragt welches Drehmoment richtig sei.
Deshalb nehme ich an, dass er, gerade als Neuling einen Drehmomentschluessel verwenden will um zu viel Anzugskraft zu vermeiden.
Das kann und darf er doch.

mfg hermann
PS Doch, ich verwende bei der Motoreninstandsetzung immer solche Werkzeuge (seit ueber 50 Jahren)

 
« Last Edit: 09.11.19 at 13:34:38 by hermann27 »  

Top of page
View Profile   IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2884
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Ölleck Motorschalendichtung
Reply #35 - 09.11.19 at 14:24:54
 
Joh. Als nächstes kannst Du ihm dann erklaeren, wie er die dollgedrehten Gewinde mit Helicoil flicken kann.

Gerade bei solchen relativ geringen Drehmomenten brauchts auch an Drehmomentschlüssel mit passendem Einstellbereich der auch präzise arbeitet. Wenn man da mit dem grossen, der z.B. bis 100Nm geht, rangeht, hat man evtl. auch schnell mal 15Nm statt 10. Und 10 ist imho wie gesagt eh zu hoch, das ist der Standardwert für eine 6er Sxchraube in 8.8er Festigkeit. Siehe z.B. https://www.schrauben-normen.de/anziehmomente.html Das ist für die ollen Gewinde im Alumotorblock zuviel. Auch wennn es so im Handbuch steht.

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Ingbert
TR1 Board Junior Member
**




Posts: 79
Gender: male

Bike: Bj. 1981, nahezu Originalzustand
Re: Ölleck Motorschalendichtung
Reply #36 - 13.11.19 at 20:22:56
 
Na ja, ich habe drei Drehmomentschlüssel (1/4, 3/8 und 1/2 Zoll). Den kleinen habe ich mir bewusst von Hazet gekauft, da mir nach  ein paar Anfängerfehlern schon klar ist, dass gerade kleine Schrauben mit Sorgfalt behandelt werden wollen. Ich glaube gerade wenig Erfahrene sind besser beraten, mit Drehmo zu arbeiten. Ich werde mich also an die 10Nm halten.

Vielen Dank für alle Tipps und schönen Abend zusammen.


 
 

Gruß Ingbert
Top of page
Email View Profile   IP Logged
Ingbert
TR1 Board Junior Member
**




Posts: 79
Gender: male

Bike: Bj. 1981, nahezu Originalzustand
Re: Ölleck Motorschalendichtung
Reply #37 - 13.11.19 at 20:25:08
 
Oh habe gerade gemerkt, dass ich was überlesen habe. 10 Nm sind ja schon zuviel.

 
 

Gruß Ingbert
Top of page
Email View Profile   IP Logged
nanno
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


Ich mags halt gern
ned ganz so
original...

Posts: 2263
Gender: male

Bike: TR1, XT600, SR500-Gespann
Re: Ölleck Motorschalendichtung
Reply #38 - 13.11.19 at 21:02:21
 
7-8NM reichen locker.  Smiley

 
 

Frei ist, wer frei denkt!

http://greasygreg.blogspot.co.at/
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Ingbert
TR1 Board Junior Member
**




Posts: 79
Gender: male

Bike: Bj. 1981, nahezu Originalzustand
Re: Ölleck Motorschalendichtung
Reply #39 - 02.02.20 at 18:14:13
 
Guten Abend zusammen,

gerade habe ich nun den Deckel abgenommen um die Dichtung zu erneuern. Zwei Fragen habe ich dazu noch:

1. Würdet Ihr die Dichtung noch auf beiden Seiten mit Dirko HT einschmieren? Im Netz fand ich einige Artikel / Videos, die das empfohlen haben.

2. Wenn der Deckel schon mal ab ist: gibt es vorbeugende Reparaturen, die Sinn machen, woman jetzt sowieso schon mal dran ist?

Gruß an alle,
Ingbert aus dem nassen Taunus

 
 

Gruß Ingbert
Top of page
Email View Profile   IP Logged
Pages: 1 2 3 4 5 
Send Topic Print