Welcome, Guest. Please Login or Register.
13.05.25 at 23:07:55
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1 2 3 4 
Send Topic Print
Steuerkettengleitschiene?? (Read 7014 times)
hermann27
TR1 Board Full Member
***




Posts: 146
Gender: male

Bike: TR1  XJ650 SRX600 XJ600 XV 535+andere
Re: Steuerkettengleitschiene??
Reply #30 - 09.01.20 at 22:21:07
 
Servus Markus
Wenn du neue Ketten (und eventuell Spanner von Sepp ?) einbaust,
waere es sicher auch empfehlenswert die Gleitschienen etwas zu kuerzen um ein kuenftiges Durchbiegen zu vermeiden.
mfg hermann



 
 

Top of page
View Profile   IP Logged
Sepp
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


TRi onli !!!

Posts: 1570
Gender: male

Bike: Jede Menge TRi's
Re: Steuerkettengleitschiene??
Reply #31 - 10.01.20 at 07:14:17
 
Extrem geplante Köpfe sind immer problematisch, dazu gelängte Steuerketten, evtl. mechanisch ungleichmäßig gedehnt.
Der Tankwart empfiehlt da nicht bloß Togal, sondern gleich neue Steuerketten. Die Gleitschienen kann man am oberen Ende
etwas zuschleifen, also beidseitig einpressen und anzeichnen, dann hat man grob ein Maß.
Ist dringend auch beim Umbau auf die späten 750er Köpfe erforderlich, da ist die obere Haltevertiefung viel kleiner als bei den alten Köpfen!
S.

 
 

Racing is the answer, but I don't remember the question!
Top of page
View Profile   IP Logged
Korny1976
Ex Member



Re: Steuerkettengleitschiene??
Reply #32 - 11.01.20 at 20:46:40
 
Hallo Zusammen,

wie LOCKER muss denn die Gleitschiene sitzen? Sollte man sie im eingebauten Zustand ein wenig hin und her bewegen können? Nicht das sie letztlich zu lose ist?!

Dann machen doch aber NAGELNEUE Steuerketten mehr Sinn als gut gebrauchte oder?! Ich hab mal im Netz geschaut. Da gibts noch was...aus dem Zubehör...von Tourmax oder so... Taugt das was?

Dann werde ich es wohl mal mit neuen Ketten und einer bisschen gekürzten Gleitschiene versuchen!? Achso und natürlich anderen Spannern...

Gruß...

 
 
Top of page
  IP Logged
Ali
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 1279

Bike: TR 1
Re: Steuerkettengleitschiene??
Reply #33 - 11.01.20 at 21:22:37
 
Die Gleitschienen sollen natürlich nicht locker sitzen, sondern schon genau in die Klemmung passen ohne da rumzuklappern, meine Gedanken zur zu engen Passung bezogen sich auf dein Eingangsthema, nämlich die gebrochene Schiene. Normal sollte die auch eine minimale Durchbiegung verkraften, ich weiß auch nicht wieviel. In fortgeschrittenem Alter brichts dann eben vielleicht, weil eben der gezogene Kettentrum ständig draufrumhaut, und der Kettenzug blöderweise auch nicht gleichmäßig ist. Die Ventilfedern sorgen ja dafür dass die Kette mal mehr, mal weniger Zug ausübt (oder so ähnlich), wenn dann das Plastik vielleicht sogar durchgeschliffen ist bis auf das Stahlinlay (habs noch nicht aufgesägt, aber es wird wohl Stahl im Innern sein), kann das nur kaputtgehen. Wenn dein Kopf angenommen um 1mm geplant ist, würde sich eine Kürzung der Schiene um knapp 1mm anbieten. So stelle ich mir das jedenfalls  bildlich vor.

Die Ketten gibts noch nagelneu bei Yamaha, die für die XV 1100 passen auch. Oder eben bei Horst Meise bestellen, der weiß wenigstens gleich was du brauchst.
Bei Ebay werden ständig welche angeboten, endlos oder mit Nietschloss. Ich würde endlose Nehmen. Die sollten so bei 60 Eu das Stück liegen, bei Ebay auch nicht günstiger als bei Meise,
Gruß Ali

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Korny1976
Ex Member



Re: Steuerkettengleitschiene??
Reply #34 - 25.02.20 at 20:13:27
 
Hallo zusammen...

so, ich habe nun niegelnagelneue Steuerketten (von Herrn Meise aus Itzehoe) und andere Spanner von Sepp (@ Sepp: Ganz lieben Dank noch mal dafür!) eingebaut und siehe da, es scheint zu funktionieren. Zumindest beim händischen Drehen. Kein Springen der hinteren Kette mehr, kein Klacken.
Die alten Ketten waren auch wirklich durch. Beim Test mit dem Nockenwellenzahnrad, auflegen der Kette und andrücken und dann das Spiel feststellen war zu sehen, dass die alten Ketten massiv Spiel hatten, die neue nicht...

Jetzt muss ich nur noch die Zeit finden, den ganzen Rest zusammen zu schrauben und dann mal testen...?!

Ich werde berichten.

Lieben Dank noch mal an alle für die Unterstützung....

 
 
Top of page
  IP Logged
Pages: 1 2 3 4 
Send Topic Print