Ali
|
Die Gleitschienen sollen natürlich nicht locker sitzen, sondern schon genau in die Klemmung passen ohne da rumzuklappern, meine Gedanken zur zu engen Passung bezogen sich auf dein Eingangsthema, nämlich die gebrochene Schiene. Normal sollte die auch eine minimale Durchbiegung verkraften, ich weiß auch nicht wieviel. In fortgeschrittenem Alter brichts dann eben vielleicht, weil eben der gezogene Kettentrum ständig draufrumhaut, und der Kettenzug blöderweise auch nicht gleichmäßig ist. Die Ventilfedern sorgen ja dafür dass die Kette mal mehr, mal weniger Zug ausübt (oder so ähnlich), wenn dann das Plastik vielleicht sogar durchgeschliffen ist bis auf das Stahlinlay (habs noch nicht aufgesägt, aber es wird wohl Stahl im Innern sein), kann das nur kaputtgehen. Wenn dein Kopf angenommen um 1mm geplant ist, würde sich eine Kürzung der Schiene um knapp 1mm anbieten. So stelle ich mir das jedenfalls bildlich vor.
Die Ketten gibts noch nagelneu bei Yamaha, die für die XV 1100 passen auch. Oder eben bei Horst Meise bestellen, der weiß wenigstens gleich was du brauchst. Bei Ebay werden ständig welche angeboten, endlos oder mit Nietschloss. Ich würde endlose Nehmen. Die sollten so bei 60 Eu das Stück liegen, bei Ebay auch nicht günstiger als bei Meise, Gruß Ali
|