Welcome, Guest. Please Login or Register.
11.05.25 at 07:46:54
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1 2 
Send Topic Print
XV750SE Bj.83 Kabelbaum (Read 2468 times)
svenrie
Ex Member



XV750SE Bj.83 Kabelbaum
19.03.20 at 22:31:37
 
Hallo,

Ich habe meinem Kollegen eine XV750SE Baujahr 83 abgekauft und möchte diese nun in einen „Nahezu-Neustand“ zurückversetzen.
Jetzt habe ich beim Auseinanderbauen festgestellt, dass der Kabelbaum nicht mehr zu retten ist. Diesen möchte ich auf jeden Fall vollständig erneuern.

Kennt jemand einen Anbieter, welcher diesen zu einem angemessenen Preis anfertigen kann?

Macht es Sinn beim Neubau der Elektrik, über das Ablösen der Relais durch ein Steuergerät (Bsp. B-BOX) nachzudenken?

Vielen Dank schon mal für alle Antworten und Tipps!

Sven

 
 
Top of page
  IP Logged
nanno
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


Ich mags halt gern
ned ganz so
original...

Posts: 2263
Gender: male

Bike: TR1, XT600, SR500-Gespann
Re: XV750SE Bj.83 Kabelbaum
Reply #1 - 20.03.20 at 09:46:46
 
Besorg' dir einen guten gebrauchten Kabelbaum via Ebay wäre mein Tip. Man sieht ja auf den Fotos schon einiges über das Vorleben, wenn da sichtbar nix verschmort ist bzw. alle Ummantelungen ok sind, hast du einen guten Originalen Kabelbaum und der passt dann einfach.

LG
Greg

 
 

Frei ist, wer frei denkt!

http://greasygreg.blogspot.co.at/
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
svenrie
Ex Member



Re: XV750SE Bj.83 Kabelbaum
Reply #2 - 20.03.20 at 16:49:54
 
Hallo Greg,

Danke für die Antwort.

Auf eBay habe ich natürlich bereits recherchiert. Dort gibt es nur Angebote im schlechten Zustand. Außerdem ist jeder gebrauchte Kabelbaum genauso alt wie den den ich jetzt habe.

Das ist für mich keine Lösung.

LG, Sven

 
 
Top of page
  IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: XV750SE Bj.83 Kabelbaum
Reply #3 - 22.03.20 at 10:44:28
 
Moin ...  ich kann Dir vielleicht helfen ...  denn wir von E-Worx machen nur noch in Kabelbäume  Happy
Wir erstellen die Pläne und haben alle Kabel, zum selber machen  Happy
mit vielen Lösungen ..  Cool

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
longrider
Ex Member



Re: XV750SE Bj.83 Kabelbaum
Reply #4 - 22.03.20 at 15:50:44
 
Verkauf den Ofen wieder und besorg dir eine originale in gutem Zustand. Nach dem Caferacer Hype sind die Preise für XVs ja wieder gefallen. Oder bau nen Chopper mit minimalem Kabelbaum draus.

 
 
Top of page
  IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2884
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: XV750SE Bj.83 Kabelbaum
Reply #5 - 22.03.20 at 19:24:45
 
Was fehlt dem vorhandenen Kabelbaum denn? Hat jemand grob dran rumgeschnitzt oder ist was abgebrannt? Sonst sind die nämlich oft noch gut. Ich hab mittlerweile 8 Yamahas aus den 80ern und an allen sind die original-Kabelbäume vorhanden und funktionieren.

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
svenrie
Ex Member



Re: XV750SE Bj.83 Kabelbaum
Reply #6 - 23.03.20 at 22:31:59
 
Moin Odin,
Das klingt doch Mal nach einer Antwort auf meine Frage.
Was brauchst du an Infos um mir ein Angebot zu erstellen und benötigt ihr einen Schaltplan oder den originalein Kabelbaum?
Wie lange benötigt ihr für einen Kabelbaum?

Wir können uns auch gerne weiter per Mail oder Chat austauschen.

Danke schon ma vorab.

LG, Sven

 
 
Top of page
  IP Logged
svenrie
Ex Member



Re: XV750SE Bj.83 Kabelbaum
Reply #7 - 23.03.20 at 22:38:36
 
Hallo Schorch,

Danke für die Antwort.

Kabel sind teils porös und brüchig. Außerdem war der Vorbesitzer der Meinung, dass Lüsterklemmen für das Flicken des Kabelbaums geeignet sind.

Außerdem will ich das Mopped auf Links drehen und daher nahezu alles neu machen. Da möchte ich mich später nicht ärgern, dass ich irgendwo gespart habe.

LG, Sven

 
 
Top of page
  IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2884
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: XV750SE Bj.83 Kabelbaum
Reply #8 - 24.03.20 at 14:17:06
 
Lüsterklemmen sind geeignet um Kabel zu verbinden, ja. U.U. zuverläsiger als manche Crimpverbindung wie z.B. an Ulis Zündspulenkerzenstecker letztes Jahr in England... Wink

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Sepp
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


TRi onli !!!

Posts: 1570
Gender: male

Bike: Jede Menge TRi's
Re: XV750SE Bj.83 Kabelbaum
Reply #9 - 24.03.20 at 18:31:45
 
Evtl. hätte ich noch einen guten 750er Kabelbaum. Würde aber in jedem Fall den Stecker und den Laderegler anders positionieren,
so daß dieser nicht mehr im Spritzwasserbereich ist (der Stecker), also Regler mit Stecker irgendwo unterm Sitz.
S.

 
 

Racing is the answer, but I don't remember the question!
Top of page
View Profile   IP Logged
Pages: 1 2 
Send Topic Print