Welcome, Guest. Please Login or Register.
11.05.25 at 07:39:56
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1 2 
Send Topic Print
Das leidige Thema Übermaßkolben.. (Read 2496 times)
Babsch
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 347

Bike: XV920se, TR1 Umbau, TR1
Re: Das leidige Thema Übermaßkolben..
Reply #10 - 08.04.20 at 21:55:36
 
Hi,
ich habe den Umbau auf 1000 ccm hinter mir. Das würde ich nur machen, wenn du einen brauchbaren TR1 Motor hast. Und dann stellt sich die Frage ob du den zerpflückst und als Teileträger für einen Kardanmotor nimmst.
Ich hatte einen defekten XV 1000 Motor, dem habe ich eine überarbeitete Kurbel von Sepp spendiert. Gebrauchte Kolben und Zylinder habe ich bei Kolben-Wahl überholen lassen, die Köpfe kamen mit gebrauchten Nockenwellen von Ali wieder zum Einsatz. Das Ganze ist ein ziemliches Puzzle.

An deiner Stelle würde ich die Ventile machen (lassen) und fertig. Wenn sie weniger als 1 Liter Öl auf 1000km nimmt, dann fahr einfach weiter.

Nebenbei ist es eher ungewöhnlich, dass der vordere Zylinder zu erst aufgibt, da würde ich mal nach der Ursache suchen.
Gruß Babsch

 
 

Top of page
View Profile   IP Logged
Babsch
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 347

Bike: XV920se, TR1 Umbau, TR1
Re: Das leidige Thema Übermaßkolben..
Reply #11 - 08.04.20 at 22:00:25
 
Sorry,
eines vergessen: die 1000er Zylinder passen nicht auf das 750er Gehäuse, entweder ein Midnight Special Gehäuse oder das 750er aufspindeln/aufbohren.
Gruß Babsch

 
 

Top of page
View Profile   IP Logged
nanno
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


Ich mags halt gern
ned ganz so
original...

Posts: 2263
Gender: male

Bike: TR1, XT600, SR500-Gespann
Re: Das leidige Thema Übermaßkolben..
Reply #12 - 08.04.20 at 23:17:01
 
Ich hätte hier ein 1100er Gehäuse liegen, Kurbelwelle, Kolben und Zylinder sind auch noch von einer 1100er da. Beim Getriebe schauts schlecht aus - das ist schon länger in meiner TR1.  Smiley Dann müsstest nur dein 750er Getriebe rüberwechseln. Für den Anfang könntest sogar mit dem 750er Starter usw. fahren.

Die Zylinder (in meiner Erinnerung) nicht mehr was besonderes, aber noch 0-Maß.

 
 

Frei ist, wer frei denkt!

http://greasygreg.blogspot.co.at/
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Pages: 1 2 
Send Topic Print