Welcome, Guest. Please Login or Register.
11.05.25 at 08:06:57
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1
Send Topic Print
Startprobleme, mal ja, mal nein (Read 1342 times)
Nosfer
TR1 Board Junior Member
**




Posts: 61
Gender: male
Startprobleme, mal ja, mal nein
14.09.20 at 12:01:06
 
Hallo Zusammen,
habe Startprobleme wie folgt. Motorrad springt mal sofort an - auch wiederholt.
Dann aber macht es nur klick. Dann leuchtet nur die rote Kontrollleuchte und es tut sich gar nichts.
Wenn die Maschine anspringt - der Anlasser greift - dann sofort.
An was kann das liegen? Was wäre sinnvoll zu prüfen bzw. zu zerlegen in welcher Abfolge?
Kann es an abgenutzten Kohlen liegen?
Sollte der Anlasser ausgebaut und geprüft werden?
Ach ja, vor einer Woche gab es noch ein Nebengeräusch: so eine Art suren, rauschen, brutzeln. Schwer zu beschreiben. chchchch oder so ähnlich beim Anlasser. Das geräusch ist aber wieder weg. Könnte das was mit Feuchtigkeit oder Kontaktproblemen zu tun haben?
Bin dankbar für jede Unterstützung, Hinweise, Verweise, Anregungen usw.
Vielleicht liegt es ja auf der Hand an was es liegt.
Schon mal besten Dank für eure Unterstützung
Gruß aus Oberbayern, Richard

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2884
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Startprobleme, mal ja, mal nein
Reply #1 - 14.09.20 at 14:29:24
 
Leerlauf drin?

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
ernie8
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 297

Bike: TR1 beinahe original, RD 250
Re: Startprobleme, mal ja, mal nein
Reply #2 - 14.09.20 at 17:09:32
 
könnte auch der Schalter am Kupplungsgriff sein. Und natürlich die Steckkontakte vom Leerlaufschalter und Kupplungsgriffschalter.
Den Anlasser kann man nicht total ausschließen, aber ich denke die Fehlerbeschreibung hört sich eher nach einem Wackelkontakt an.

Jürgen

 
 

TR1 seit April '81 im Erstbesitz
Top of page
View Profile   IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Startprobleme, mal ja, mal nein
Reply #3 - 14.09.20 at 18:17:33
 
Moin Nosfer,
wenn Du schreibst, das Deine "ROTE" Leuchte aufleuchte, ist es die ÖL-Menge die nicht ausreichend vorhanden ist.
Wenn Deine Verkabelung "noch immer" im original ist, dann unterbricht der Diodenblock (SICHERHEITSFUNKTION) die Möglichkeit zu starten / Zündung Wink
Prüfe mal Deinen Öl-Stand

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
popeye
TR1 Board God Member
*****




Posts: 537
Gender: male

Bike: XV 920 RH, TR1 mit EZS, WASP TR1
Re: Startprobleme, mal ja, mal nein
Reply #4 - 14.09.20 at 18:42:01
 
Moin Richard,

guck mal in Deine rechte Lenkerschalteinheit. Das "ChrChrChr" liest sich wie ein mitlaufender Anlasser (geht der Anlasserknopf zurück ?)
Rote Lampe leuchtet bei mir, wenn Killschalter versehendlich noch aus ist und ich starten will. Vlt. ist da ein Wackler / Kontaktproblem

Munter

T GrinM

 
 

Denken ist wie googeln - nur krasser
Top of page
Email View Profile   IP Logged
Nosfer
TR1 Board Junior Member
**




Posts: 61
Gender: male
Re: Startprobleme, mal ja, mal nein
Reply #5 - 15.09.20 at 21:10:12
 
Hallo zusammen, ihr seit super schnell mit den Antworten.
@popeye: Als das Geräusch zu höhren war, lief der Anlasser nicht mit. Nur Klick und das Geräusch im/am Anlasser eher wie wenn ein Kabel feucht ist und oder nur noch Kontakt hat mit einigen wenigen Adern, so kurz vor dem Durchbrennen. Ist aber jetzt wieder weg und die Kiste springt sofort wieder an. Fragt sich nur wie lang und wie oft.
@Odin: Verkabelung ist noch original. Ölstand in Ordnung. Ist auch nur am Anfang beim Starten, sobald die Maschine läuft erlischt die rote Leuchte. Leuchtet nur manchmal bei der Fahrt zwischendurch auf. Etwas mehr Öl rein und dann ist es meist gut wenn der Stand die obere Markierung erreicht hat oder leicht darüber liegt. Wenn die Zündung unterbrochen wäre würde doch auch der Magnetschalter nicht funktionieren. Oder liege ich da falsch. Das wäre dann die Situation wo gar nicht geht und zu hören ist.
@ernie8: Werde wohl erst mal die Kontakte nochmal genauer unter die Lupe nehmen und die Schalter prüfen.
@hornschorsch: Leerlauf war drin.
Ich hoffe dann nur mal das die Maschine bei den nun anstehenden TÜV anspringt.
Gruß Richard

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Hartmaenche
TR1 Board God Member
*****


Nur eine Null hat
keine Ecken und
Kanten..........

Posts: 935
Gender: male

Bike: Trine 81 / BT1100
Re: Startprobleme, mal ja, mal nein
Reply #6 - 15.09.20 at 21:44:02
 
Moin, von klein nach groß. Ich hatte das auch einmal. Es war ein Masse Problem bei mir. Das Kabel an der Batterie hatte etwas Spiel und die Trine hat gemacht was sie wollte. Dann mal das Relais bei Zündung abziehen und aufstecken.Die hängen schon mal und dann hilft nur neu!

Grüße Willi

 
 

Top of page
Email View Profile hartmaenche   IP Logged
Nosfer
TR1 Board Junior Member
**




Posts: 61
Gender: male
Re: Startprobleme, mal ja, mal nein
Reply #7 - 16.09.20 at 09:35:41
 
Danke Willi, für den TIP. Werde ich nachgehen, Gruß Richard

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Pages: 1
Send Topic Print