Welcome, Guest. Please Login or Register.
13.07.25 at 13:29:13
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1
Send Topic Print
pleuel Tr1 (Read 1274 times)
Loekm
TR1 Board Newbie
*


Egli Tr1

Posts: 45
Gender: male

Bike: Egli frame Tr1 engine track only
pleuel Tr1
23.09.20 at 18:36:31
 
Gutenabend,

Ich habe eine Frage zu den Pleueln meines tr1. Das Kupfer im "small-end" ist ziemlich abgenutzt. Was ist zu tun?

Lass es so und setze den Motor zusammen?
Smalle-end größer machen und eine Buchse einsetzen?
Neues Kupfer darin machen, aber wie?
Die Pleuel wegwerfen und den Motor vergessen? Wink

Ich bin damit beschäftigt, einen stärkeren Motor für mein Rennrad zu bauen, und dies ist eines der "Probleme".
Pläne und Ideen werden später auftauchen, es wurde bereits viel getan.

Freundliche Grüße, und entschuldigung fur meine translate ubersetsung....

Loek

 Knipsel.jpg     Picture below may be scaled. Click link or picture for original size Click here for all attachments  
 

Knipsel.jpg

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Ali
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 1281

Bike: TR 1
Re: pleuel Tr1
Reply #1 - 23.09.20 at 22:13:25
 
Moin Loek,
ein schlechtes Pleuel einbauen ist keine gute Idee,
den Motor wegwerfen musst du aber nicht.
Es gibt zwei Möglichkeiten.
Du kannst - wenn es eine TR1 oder XV1100 Kurbelwelle ist- ein Pleuel der XV1100 kaufen, die sollte es noch neu geben, sind die gleichen.
Das ist wahrscheinlich billiger als neu verkupfern lassen.
Oder von einem (sehr guten) Fachmann/Motorenbauer Buchsen einsetzen lassen, ich hatte das gemacht bei meinem "alten"Motor, das hat gut funktioniert mit dem stärkeren Motor und war gar nicht so teuer, und das Spiel,
die "Clearance", war auch nach 50000KM perfekt.
Das "Big end" muss natürlich auch stimmen,
Gruß Ali
I just realised you used a translator, so i try to write in english.
using a heavily worn Rod with a "tuned " engine  is not a good idea, but you don´t  have to put the engine into the waste.
There are two possibilities . If it is a TR1 or XV 1100 Crank, - Rods are the same-new Rods should be available, not that expensive.
Or put in some bearings (Buchsen)  into the small end, a very good Engine-builder can do that.
I did that with my old -and stronger- Engine, the clearance even after 50000KM was perfekt.
Watch the big end clearance, and clean the crankshaft inside by opening that special screw beside, that is important,
Ali

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Loekm
TR1 Board Newbie
*


Egli Tr1

Posts: 45
Gender: male

Bike: Egli frame Tr1 engine track only
Re: pleuel Tr1
Reply #2 - 23.09.20 at 23:03:12
 
Hi Ali,

Danke fur deine antwort! wegwerfen mache ich nicht Wink Sehr gut zu hören das so eine busche gut moglich ist. Wie gross war deine busche? Oder wie gross darf man in den pleuel bohren?

Den Kurbelgehäuse habe ich schon ausgebohrt: https://www.youtube.com/watch?v=4E13H6685Cc
Und die Zylinder (alte BT1100) sind auch gebohrt und haben neue (guseisen) Zylinderlaufbuchse bekommen: https://www.youtube.com/watch?v=AfisW3jbFRk

Bohrung von den Zylinderlaufbuchse wird 100mm  Cheesy

Freundliche Grüße,

Loek

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Ali
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 1281

Bike: TR 1
Re: pleuel Tr1
Reply #3 - 24.09.20 at 13:01:36
 
Hi Loek,
die Buchsen haben wohl 1mm Stärke gehabt, dann noch aufgerieben auf das richtige Maß/clearance für den Bolzen.
Hat mein Motorenbauer gemacht. Ich glaube, er hat Buchsen von einer Ducati verwendet, wenn ich es richtig erinnere,
anbei 2 Bilder,
Gruß Ali

 IMG_0003.JPG   IMG_0004.JPG     Pictures below may be scaled. Click links or pictures for original size Click here for all attachments  
 

IMG_0003.JPG
IMG_0004.JPG

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Loekm
TR1 Board Newbie
*


Egli Tr1

Posts: 45
Gender: male

Bike: Egli frame Tr1 engine track only
Re: pleuel Tr1
Reply #4 - 24.09.20 at 23:39:15
 
Hallo Ali,

Das sieht super aus. Ich habe heute ein stuck Aluminiumbronze bekommen. Dan kan ich die buschen drehen und einsetzen. Vielen dank fur deine foto's Smiley

Grusen,

Loek

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
nanno
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


Ich mags halt gern
ned ganz so
original...

Posts: 2274
Gender: male

Bike: TR1, XT600, SR500-Gespann
Re: pleuel Tr1
Reply #5 - 25.09.20 at 12:23:01
 
I would recommend RG7 (copperized bearing-bronze), but yours is most likely fine too.

 
 

Frei ist, wer frei denkt!

http://greasygreg.blogspot.co.at/
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Loekm
TR1 Board Newbie
*


Egli Tr1

Posts: 45
Gender: male

Bike: Egli frame Tr1 engine track only
Re: pleuel Tr1
Reply #6 - 25.09.20 at 21:12:50
 
Hi Nanno,

Ok, thanks for the advice. I checked and my Aluminiumbronze is quite different  undecided It is much stronger, but has far worse propperties when running "without" oil, there is no led or tin in the alloy. So getting plenty of oil on the bushing will be important.

Best regards,

Loek

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Pages: 1
Send Topic Print