Welcome, Guest. Please Login or Register.
09.05.25 at 13:18:39
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1 
Send Topic Print
tropft öl - aber nur auf Seitenständer (Read 1609 times)
goedi
TR1 Board Junior Member
**




Posts: 58
Gender: male

Bike: TR 1 / SR 500
tropft öl - aber nur auf Seitenständer
17.07.23 at 08:19:31
 
Guten Morgen zusammen, ich brauche  euer geballtes Wissen.
Steht meine TR auf dem Seitenständer, bildet sich sehr schnell ein Ölfleck unter dem Motor.
Beim Tanken zB.ca so gross wie ein 50 Cent Stück.
Steht das Motorrad auf dem Hauptständer, bilden sich zwar Tropfen an der mittigen Gehäusedichtung, tropfen tut es aber eigentlich nicht.

Kann es sein, dass der Ölstandsensor undicht ist? Gibt es sonst noch andere Verdächtige?
Denke, die Kupplungsdeckeldichtung ist es nicht. Die Ölspuren laufen von der Mitte bis um linken Rand.
Der Simmerring vom Kupplungsmechanismus muss wohl getauscht werden. Im Deckel ist öl. Aber das ist wohl nicht die Erklärung für das Tropfen auf dem Seitenständer

Danke für Eure Einschätzungen und schöne Woche für alle

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2884
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: tropft öl - aber nur auf Seitenständer
Reply #1 - 17.07.23 at 08:26:36
 
Quote:
Steht das Motorrad auf dem Hauptständer, bilden sich zwar Tropfen an der mittigen Gehäusedichtung, tropfen tut es aber eigentlich nicht.

Muesste und eigentlich sind immer doof.

Quote:
Der Simmerring vom Kupplungsmechanismus muss wohl getauscht werden. Im Deckel ist öl. Aber das ist wohl nicht die Erklärung für das Tropfen auf dem Seitenständer

Wieso nicht?

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
goedi
TR1 Board Junior Member
**




Posts: 58
Gender: male

Bike: TR 1 / SR 500
Re: tropft öl - aber nur auf Seitenständer
Reply #2 - 17.07.23 at 08:34:03
 
Die Flecken sind weiter vorn. Ca auf Höhe des Seitenständers. Wäre es der Deckel vom Kupplungsmechanismus wären die Tropfen weiter hinten. Es sei denn, ich würde rückwärts fahren. ---
Den ersten Einwand habe ich nicht verstanden?
Danke schön  

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
ernie8
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 297

Bike: TR1 beinahe original, RD 250
Re: tropft öl - aber nur auf Seitenständer
Reply #3 - 17.07.23 at 09:10:54
 
wenn es vom Seitenständer tropft kannst du die rechte Seite ausschließen. Links könnte es die Kupplungsbetätigung, die Steuerkettenspannerdichtungen, Ventildeckeldichtung, oder die große Seitendeckeldichtung sein. Überprüf mal ob das Öl von oben kommt. Ich habe manchmal Ärger mit dem Steuerkettenspanner.

Jürgen

 
 

TR1 seit April '81 im Erstbesitz
Top of page
View Profile   IP Logged
goedi
TR1 Board Junior Member
**




Posts: 58
Gender: male

Bike: TR 1 / SR 500
Re: tropft öl - aber nur auf Seitenständer
Reply #4 - 17.07.23 at 09:22:11
 
wie sind denn die Erfahrungen mit der Dichtigkeit des Ölstandsensors?
Ich sehe unten an der Ölwanne ab Gehäusemitte bis Lichtmaschinendeckel Ölspuren.
Beim Reinigen mit Bremsenreiniger war unter dem Deckel des Sensors auch viel Öl.
Kann ich den Schutzdeckel mit den zwei Inbusschrauben einfach abbauen oder wird der Sensor damit gehalten?

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2884
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: tropft öl - aber nur auf Seitenständer
Reply #5 - 17.07.23 at 09:52:46
 
Quote from goedi on 17.07.23 at 08:34:03:
Die Flecken sind weiter vorn. Ca auf Höhe des Seitenständers. Wäre es der Deckel vom Kupplungsmechanismus wären die Tropfen weiter hinten. Es sei denn, ich würde rückwärts fahren. ---
Den ersten Einwand habe ich nicht verstanden?

Nun, du sagtest es tropft eigentlich nicht. Da fragt man sich was dann uneigentlich passiert. Wenn da Oel unter dem Kupplungsmechanismusdeckel ist, laeuft das irgendwann auch runter und tropft ab. Der Simmerring ist ja leicht zu wechseln.

Quote:
Kann ich den Schutzdeckel mit den zwei Inbusschrauben einfach abbauen oder wird der Sensor damit gehalten?

Ich vermute dass die Schrauben den Geber und den Deckel halten. So wie es in der Ersatzteilliste unter "Electrical 1" aussieht hat der Geber einen O-Ring, der ist dann sicher undicht wenn es sabbert.

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
goedi
TR1 Board Junior Member
**




Posts: 58
Gender: male

Bike: TR 1 / SR 500
Re: tropft öl - aber nur auf Seitenständer
Reply #6 - 17.07.23 at 10:10:46
 
es tropft nur wenn das Motorrad auf dem Seitenständer abgestellt ist.
Wenn es auf dem Hauptständer steht, bilden sich "Tränen" an der mittigen Verschraubung  des Motorgehäuses (ölwanne). Diese bilden aber keine Tropfen. (Puh, nicht einfach das richtig auszudrücken). Wenn der Sensor raus muss, wird das ja doch eine Winterarbeit. Ich bin ja noch am testen und einfahren nach der Wiederinbetriebnahme....

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
ernie8
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 297

Bike: TR1 beinahe original, RD 250
Re: tropft öl - aber nur auf Seitenständer
Reply #7 - 17.07.23 at 10:37:01
 
Den Ölstandsensor kann man durch Entfernen der beiden Schrauben relativ einfach ausbauen - aber vorher das Öl ablassen, sonst gibt's 'ne Sauerei. Die Blechabdeckung kommt da gleich mit, wie Georg auch schon vermutete. Wenn ich mich richtig erinnere ist der Sensor durch eine O-Ring abgedichtet. Wenn den keiner verpfuscht hat sollte der eigentlich dicht sein.

Jürgen

 
 

TR1 seit April '81 im Erstbesitz
Top of page
View Profile   IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2884
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: tropft öl - aber nur auf Seitenständer
Reply #8 - 17.07.23 at 10:54:00
 
Quote from goedi on 17.07.23 at 10:10:46:
es tropft nur wenn das Motorrad auf dem Seitenständer abgestellt ist.
Wenn es auf dem Hauptständer steht, bilden sich "Tränen" an der mittigen Verschraubung  des Motorgehäuses (ölwanne). Diese bilden aber keine Tropfen.

Frueher oder spaeter wird das Oel auch auf dem HS stehend abtropfen. Es sei denn es waere irgendwo undicht, wo nur Oel hinkommt wenn das Mopped auf dem SS steht. Es hilft alles nicht, du wirst es nicht dicht diskutieren koennen. Meist muss man nachsehen und reparieren. Wink

Edit: Kann der Oelstandgeber selbst undicht/poroes sein. Da geht doch ein Kabel rein das sicher irgendwie vergossen oder abgedichtet ist.

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Anja-D
TR1 Board Senior Member
****


carpe diem

Posts: 468
Gender: female

Bike: 1981 TR1. (5A8), modified with XV1100 (3LP) Eng.
Re: tropft öl - aber nur auf Seitenständer
Reply #9 - 17.07.23 at 13:29:24
 
Hallo Goedi und die Andere,
wenn du alles mal gründlich sauber machst, einschliesslich
... der Abdeckung der Kupplungsbetätigung
... der Motoroberseite, unterhalb des hinteren Zylinders, einschliesslich der Kabelführung oben am Motorseitendeckel
... des hinteren Zylinders
... der Motorunterseite

Nach ein paar gefahrenen Kilometern, sollte sich die eventuelle Leckstelle entdecken lassen.

Wenn es nur tropft wenn das Motorrad auf dem Seitenständer steht:

a) es hängt mit dem geändeten Motorölstand zusammen.
a.1) Möglichkeit 1: die Abdichtung der Kabel, die aus dem linken Motorseitendeckel oben-seitlich herauskommen.
a.2) Möglichkeit 2: Radialwelldichting der Kupplungsbetätigung
a.3) Möglichkeit 3: Befestigungschraube des linken Motorgehäuseseiendeckels, die erst direkt mit Öl in Kontakt kommt, wenn das Moped auf dem Seitenständer steht.

F: Ist der linke Motorgehäusedeckel vor kurzem mal abgebaut gewesen?

b) Leckstelle oberhalb des Motorgehäuses:
Lecköl sammelt sich auf der Motorgehäuseoberseite und fliesst dann, wenn das Motorrad schräg steht, zur Seite ab.
b.1) Dichtung Nockenwellenabdeckung
b.2) Auslassventildeckel
b.3) Steuerkettenspanner undicht ( Flanschdichtung, Kupferdichtung)
b.4) Steuerkettenschacht

Der Leerlaufschalter, linke Motorgehäuseseite, höhe Seitenständerbefestigung, steht immer im Öl. Vielleicht die Befestigungsschraube des elektrichen Kontaktes / Bruch des Isulators im Leerlaufschalter

Mit liebem Gruss
Anja

 
 

TR1 seit 1982, die aktuelle seit 1988, schraube und fahre selbst
Top of page
Email View Profile   IP Logged
goedi
TR1 Board Junior Member
**




Posts: 58
Gender: male

Bike: TR 1 / SR 500
Re: tropft öl - aber nur auf Seitenständer
Reply #10 - 17.07.23 at 13:34:53
 
Moin Anja, vielen  Dank für deine Mühe. Da hab ich ja erst einmal einiges zu prüfen. Und du hast >Recht. ich habe vor kurzem einen neuen Anlasser eingebaut und damit den Deckel geöffnet. Ich gebe Rückmeldung

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Anja-D
TR1 Board Senior Member
****


carpe diem

Posts: 468
Gender: female

Bike: 1981 TR1. (5A8), modified with XV1100 (3LP) Eng.
Re: tropft öl - aber nur auf Seitenständer
Reply #11 - 17.07.23 at 18:22:07
 
Hallo Goedi,
wenn Gummi altert, wird es etwas kleiner, weil die Weichmacher ausdiffundieren und das Gummi in der Konsitenz härter wird, was widerum die Dichteigenschaften mindert.

Die beiden Kabelbündel befinden sich, 1x 4 Kabel und 1x 3 Kabel, jeweils in einem Formgummi. Beide Formgummistücke übereinander ergeben das Gegenstück zu der Aussparung im Gehäusedeckel.

Wenn Du den Motorseitendeckel abgebaut hast, beide Gummistücke und die Aussparung im Gehäusedeckel gründliche von Anhaftungen reinigen. Z.B. mit Bremsreiniger entölen und sauber abwischen. Keine scharfen Gegenstände verwenden !

Dann beim Wiedereinbau etwas Dichtmasse (Öl und Hitzebeständig), z.B. Wuerth Silkon 250, schwarz, hitzebeständig bis 250 Grad Celsius, sehr dünn auftragen. Quasi wie ein Kleber verwenden. Sowohl aussen an den Gummiteilen wie auch zwischen den Gummiteilen. Anschließend die Gummiteile in den linken Motorseitendeckel  einsetzen. Die Dichtmasse gleicht auch kleinere Ungenauigkeiten aus. Denn Motorseitendeckel wie gehabt anbauen. Die Dichtigkeit tritt ein, wenn das Silkon abgetrockent ist. Dazu das Ganze über Nacht (ohne Motorlauf) stehen lassen.

F: kennst Du den O-Ring der auf der Startermechanikachse sitzt? Das erleichtert den Mechanikeinbau. Siehe zweites Bild
Mit liebem Gruss
Anja

 Wuerth_250.jpg   tr1_anlassermech_002.jpg     Pictures below may be scaled. Click links or pictures for original size Click here for all attachments  
 

Wuerth_250.jpg
tr1_anlassermech_002.jpg

TR1 seit 1982, die aktuelle seit 1988, schraube und fahre selbst
Top of page
Email View Profile   IP Logged
Anja-D
TR1 Board Senior Member
****


carpe diem

Posts: 468
Gender: female

Bike: 1981 TR1. (5A8), modified with XV1100 (3LP) Eng.
Re: tropft öl - aber nur auf Seitenständer
Reply #12 - 18.07.23 at 15:51:39
 
hier der Seitendeckel.
links oben die Gummiformteile

 T1_linke_Seindeckel.jpg     Picture below may be scaled. Click link or picture for original size Click here for all attachments  
 

T1_linke_Seindeckel.jpg

TR1 seit 1982, die aktuelle seit 1988, schraube und fahre selbst
Top of page
Email View Profile   IP Logged
goedi
TR1 Board Junior Member
**




Posts: 58
Gender: male

Bike: TR 1 / SR 500
Re: tropft öl - aber nur auf Seitenständer
Reply #13 - 19.07.23 at 07:51:23
 
Guten Morgen,
danke Anja für deinen tollen Tipps. Auf das Gummiteil wäre ich wohl nicht gekommen. Der Trick mit dem O ring auf dem Anlasergedöns ist Gold wert.
Bei mir ist es definitiv die Dichtung vom Seitendeckel und der Simmerring vom Kupplungsmechanismus. Hatte gestern mal einige Zeit mit Probefahrt, sauber machen und beobachten investiert. Der Ölstandsensor ist wohl dicht.   Also danke an Alle und viele Grüsse. Leider bin ich beim Treffen nicht dabei wegen Urlaubsfahrt nach Portugal. Aber evtl. in der Eifel im September.... Lg Claus

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Pages: 1 
Send Topic Print