Welcome, Guest. Please Login or Register.
06.05.25 at 09:38:01
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1
Send Topic Print
Zylinderkopfichtung beim XV 750 SE (Read 161 times)
Miro
TR1 Board Newbie
*




Posts: 4
Zylinderkopfichtung beim XV 750 SE
04.10.24 at 22:51:53
 
Hallo Allerseits

Ich bin jetzt seit mehreren Jahren immer wieder an meiner XV 750 SE am schrauben. Hab sie im 2020 aus ner Scheune geborgen und danach komplett zerlegt und neu aufgebaut. Dabei hab ich auch hier im Forum immer wieder wertvolle Tipps holen können.

Nach dem Wiederaufbau lief sie auch einige hundert Km super, danach war der Wurm drin - bis ich irgendwann gecheckt hab, das der Bock keine Kompression mehr hat. Also half nicht's, wieder auseinander damit und siehe da, mein Fehler wurde mir bewusst: billiges Dichtungsset von Athena verbaut und alles war undicht.

Da der Wecker eh auseinander war hab ich aufgebohrt auf Übermasskolben von Scheuerlein und den Kopf planiert. Beim Scheuerlein hab ich mir ebenfalls ein neues Dichtungsset bestellt.

Jetzt beim Zusammenbau setz ich die neue Zylinderkopfdichtung ein (was ja beim 5g5 Quetschringe sind) und irgendwie sind die viel zu dick... dachte erst das quetscht sich, aber hab den Kopf bereits mit 80Nm angezogen und da ist immer noch sicher 1mm Spalt. Bei der Athena Dichtung war das gar kein Thema (gut die war ja auch nicht dicht).

Ich werd par tout nicht fündig im Netz ob's da verschiedene Dicken an Kopfdichtungen gibt und ob ich nun die Falschen hab. Mein Wecker ist ne 30J mit Baujahr 83, was aber bisher bei allen Teilen Identisch war mit der 5g5.

Bin dankbar um alle Tipps!

 IMG_9360.jpeg     Picture below may be scaled. Click link or picture for original size Click here for all attachments  
 

IMG_9360.jpeg

Top of page
View Profile   IP Logged
Anja-D
TR1 Board Senior Member
****


carpe diem

Posts: 467
Gender: female

Bike: 1981 TR1. (5A8), modified with XV1100 (3LP) Eng.
Re: Zylinderkopfichtung beim XV 750 SE
Reply #1 - 06.10.24 at 12:01:56
 

 
 

TR1 seit 1982, die aktuelle seit 1988, schraube und fahre selbst
Top of page
Email View Profile   IP Logged
Pages: 1
Send Topic Print