Moin die Herren,
... habe mal im Dictionary nachgeschaut:
Backfire¹ /'bækfarǝ/ (zu früh) Frühzündung, eine Explosion in einem Benzinmotor,
die zu früh kommt und ein lautes Geräusch verursacht, das Auto aber nicht
vorwärts treibt.
Backfire²/bæk 'farǝ' || 'bækfare' v [10] einen unerwarteten Effekt haben, der dem
beabsichtigten Effekt entgegengesetzt ist.
backfired - nach hinten losgegangen
Misfire - Fehlzündung
Exhaust flaps - Auspuffpatschen
Wenn ich das hier richtig mitlesen, dann spricht der Ami nur von zurückzünden in den Vergaser.
Quote: Außerdem macht anscheinend eine zweite Feder bei Überdruck auf, damit
es den Vergaser nicht zu sehr belastet wenn es dann doch mal zurückfeuert.
Hier soll wohl nicht der Vergaser geschützt werden, sondern das Nebenluft-Mischungs-
Kontrollventil, damit es nicht platzt, wenn beim zurückzünden ein hoher Explosionsdruck
in das Plastikteil einschlägt.
Denn wie viel Druck kann im Vergaser durch einen 500 mm langen ∅6/8 mm Schlauch,
in ein paar Millisekunden, abgebaut werden ?!
Etwas anderes bekomme ich aber nicht zusammen:
Das Ding beginnt bei ca. 3500 ∅ (im Fahrbetrieb) zu öffnen, und bei 5000 ∅ (bei offener
Drosselklappe) saugt es sogar ein Papierblättchen an, lt. Spezifikation.
Wenn über den dickeren Schlauch, am vorderen Zylinder, zusätzliche Luft eingeleitet wird,
bricht doch der Unterdruck teilweise zusammen.
Da wir aber Membran gesteuerte Gleichdruckvergaser haben, geht dadurch der dicke
Membranschieber im Vergaser zu. Somit haben wir dann verschiedene Schieber-Stellungen
in den Vergasern bei gleicher Drehzahl.
Quote: Was Yamaha sich dann noch ausgedacht hat, war die Anschlagschraube am hinteren Vergaser .....
Dadurch schloss die hintere Drosselklappe eben nicht ganz, was dann ein Backfire verhindern
sollte, und ein zweites Dingens wurde eingespart.
Naja, dann hätten sie auch 'ne Anschlagschraube vorne anbringen können, und weitere Kosten gespart.
Ich denke aber, das am hinteren Zylinder ursprünglich auch so ein Schnüffelstück war,
... die Halterung ist ja noch vorhanden (hinter dem Batteriekasten). (
falsche Annahme, ..siehe Antwort #31)Hat jemand noch sein ausgebautes Schnüffel mit dem passenden Vergaserflansch (2 Anschlüsse /
für die 5A8) und den kleinen Y-Verteiler ???
...dann baue ich daß mal an beide Zylinder, ...mal sehen was passiert ?!
Grüße Brunò