Andreas(Guest)
Ex Member
|
Hi Lutze, heute hatte ich einen vollen Erfolg! Ich hatte die Steigleitungen, wie Du es sagtes kontroliert, aber alles war sauber und Öl kam auch oben an. Ich dachte mir, schade denn jezt wießt du immer noch nicht was das Problem ist, also machte ich mich dran die Leitungen wieder zu befestigen. Beim Abschrauben merkte ich mir wie die einzelnen Kupferringe wieder plaziert werden müssen. Dabei bemerkte ich, daß ich unten am Motorblock folgende Reihenfolge hatte. Ring, Steigleitung, Ring, Steigleitung, Ring, Bolzenkopf. Ich bemerkte aber auch , daß die oberen Bolzen keinen Ring zwischen Bolzenkopf und Steigleitung hatten, also machte ich es unten genauso. Also Ring, Steigleitung, Ring, Ring!!!, Steigleitung und dann Bolzenkopf. Ich dachte mir, daß es nichts bringen würde, aber als ich Sie anlies war das fürchterliche Hämmern weg. Unglaublich, aber war. Allerdings lief sie nur auf einem Pott. Nach dem Vergaserausbau stellte ich fest, daß der Schwimmer fest war. (Kein Wunder nach über 6 jahren Standzeit). Gut, alles zusammengebaut, angelassen und .... perfekt. Vor dem Anlassen hatte ich Ihr versprochen eine Flasche Wein, ihr zu ehren, zu köpfen wenn alle klappt. Wunderbar, die Flasche Wein ist fast alle und einer erneuten Vollabnahme steht nichts mehr im wege. Sag mal, was denkst Du? Könnte das Hämmern wirklich an diesen einen falsch platzierten Kupfering liegen? Gruß Andreas
|