hornschorsch
|
Wenn der Zug und der obere Hebel gut geschmiert und wirklich leichtgängig sind, gehts vermutlich auch ohne die Feder, besser ist aber sicher mit, damit das Ausrücklager wirklich frei kommt und nicht dauernd leicht belastet wird. Andersrum wird das kleine Federchen aber auch zu schwach sein, einen wirklich schwergängigen Zug doch noch ganz zurückzuziehen. Da müsste dann schon eher die Feder aus der Bremse rein, die ich aber für zu stark und zu gross halte -> passt nicht und die Betätigungskräfte wären zu hoch.
Fazit: Zug gut schmieren und evtl. eine Möglichkeit suchen die Feder woanders einzuhängen. Ob da genug Fleisch ist um ein Loch zu bohren und einen Bolzen einzudrehen weiss ich nicht, evlt. bei abgebautem Deckel eine Schraube von innen durchstecken und mit einer selbstsichernden Mutter anschrauben?
Gruss, Georgf
|