Welcome, Guest. Please Login or Register.
07.05.25 at 20:34:47
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1
Send Topic Print
Dank und "dumme" Fragen zu den Rädern (Read 1728 times)
Claus
Ex Member



Dank und "dumme" Fragen zu den Rädern
09.08.14 at 12:44:22
 
Hallo,

erstmal möchte ich allen danken die mir hier geholfen haben. Ich hatte ja schon fast aufgeben, aber auch dank eurer Hilfe läuft mein xv jetzt so gut wie nie, eigentlich alles wunderbar, ich bin dieses Jahr nun schon so viele km gefahren wie in den letzten 3 Jahren zusammen Smiley

Nun zu meinem aktuellen Problem: Vor drei Wochen veranlasste eine Schraube meinen Hinterreifen zu spontanem Luftmangel Sad Gut es war eh Zeit für neue Schlappen....Da das Mopped nicht vor der Haustür stand hat sich das alles ein wenig hingezogen...jetzt zu meinen hoffentlich kleinen Problemen:

1.: Das Hinterrad ausgebaut und leider nicht dran gedacht um den Kardanantrieb einen Lappen zu legen. Bis ich das Hinterrad wieder einbauen konnte verging ne gute Woche, ich Dösbaddel hatte vergessen um den Kardan nen Lappen zu wickeln, eingebaut wurde das Rad dann leider im strömenden Regen...Jetzt meine Frage: Ich kann nicht ausschließen, dass da ein paar Tropfen Wasser mit reingekommen sind. Gut, Wasser und Fett mischen sich nicht bzw. nur schwer aber irgendwie weiß ich nicht...meint ihr, ich sollte das Hinterrad noch mal ausbauen, alles abwischen und neues Fett einbringen? Wenn ja was für eines? Normales Lagerfett?

2. Zum Vorderrad: Das hab ich ausgebaut, nachdem ich im strömenden Regen das Hinterrad wieder montiert hatte. Eigentlich war ich mir sicher, dass ich alle Brocken in ne Tüte getan hatte, aber irgendie schaut das komisch aus, so als ob ne Distanzhülse oder sowas fehlt. Ich hab mal Bilder drangehängt, wärt ihr so nett mal draufzuschauen? Immerhin, auf den zwei km bis zu meiner Wohnung war vom Fahrverhalten nix auffälliges zu bemerken...

Liebe Grüße,

Claus

 IMG_221a.JPG     Picture below may be scaled. Click link or picture for original size Click here for all attachments  
 

IMG_221a.JPG
Top of page
  IP Logged
stefan stein
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 316
Gender: male

Bike: TR1., RSV1000 Tuono, Cagiva V-Raptor 1000
Re: Dank und "dumme" Fragen zu den Rädern
Reply #1 - 09.08.14 at 18:15:29
 
Moin,

auf dem Foto sieht es wirklich aus, als ob das Distanzstück fehlt.
Wahrscheinlich unterwegs irgendwo verloren gegangen.

Es sollten aber lieber die Menschen ihren Senf abgeben, die selbst eine 750er fahren. Ich kenne sie halt nur von weitem.

Grüßlein,
Stefan

 
 

Kein Zweifel: Ich bin aus der Eifel.
Lassen sie mich Arzt, ich bin durch.
Top of page
Email View Profile   IP Logged
werner r.
TR1 Board Full Member
***




Posts: 203

Bike: TR1'81
Re: Dank und "dumme" Fragen zu den Rädern
Reply #2 - 09.08.14 at 22:00:20
 
Hallo Claus,

schau doch mal in der Teileliste hier im Forum nach ob da ein Distanzstück fehlt.
Wenn dem nicht so ist liegt ein kleiner Montagefehler vor: zuerst die Achsmutter anziehen - dann 2-3 mal die Gabel durchdrücken - als letztes die Klemmschraube am gegenüberliegenden Holm anziehen.

Ist nur so ein Gedanke, bin wie Stefan kein" Monoscheibenfahrer", was sagt denn die 750er Fraktion? Shocked

Gruß,
Werner

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Claus
Ex Member



Re: Dank und "dumme" Fragen zu den Rädern
Reply #3 - 09.08.14 at 23:13:47
 
Hallo,

danke für die Antworten. Werner, die idee mit der Teileliste ist nicht schlecht, ich hab sie gleich mal umgesetzt, aber wenn ich mir hier das Microfiche ansehe, dann sieht es aus, als ob da noch viel mehr Brocken fehlen  Angry Also soweit ich es in Erinnerung habe, besteht die Vorderachse doch aus der Achse selbst, der Achsmutter, einer Unterlegscheibe und....wenns denn fehlt, ein Distanzstück. Mein letzer Vorderradausbau ist halt schon drei Jahre her...und dieses mal hab ich es halt mit nem Kumpel im strömenden Regen gemacht, hab da heute noch mal alles abgesucht, aber nix gefunden Sad Falls es wirklich fehlt, wie heißt böde Ding mit Fachbegriff, ich muss es ja irgendwie besorgen...

Was sagt ihr zu meiner Befürchtung  von wegen Wasser im Kardanantrieb?

Liebe Grüße,

Claus

 
 
Top of page
  IP Logged
ernie8
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 297

Bike: TR1 beinahe original, RD 250
Re: Dank und "dumme" Fragen zu den Rädern
Reply #4 - 10.08.14 at 10:19:37
 
Hallo Claus,
zum Kardan kann ich nix sagen, bin von der flotteren Seite, was das Vorderrad angeht: sieht aus als ob tatsächlich die Distanzhülse fehlt, Teil Nr. 15 auf dem Microfiche. Mach Dir keine Gedanken um die anderen Teile auf dem Microfiche, die siehst Du nur wenn das Rad total zerlegt wird, Lager raus, Dichtungen raus usw.
Im Moment ist noch nichts passiert weil Du wenig gefahren bist, und weil das Rad seitlich durch die Scheibenbremse geführt wird - mag die Bremse aber nicht, und stabil ist es auch nicht. Da muss wieder die Hülse rein. Die könnte eventuell von der TR1 passen, ist vielleicht sogar noch bei Händler Deines Vertrauens zu haben, denn die Teilnummer sieht wie ein Standardteil aus das jahrzehntelang bei allen Moppeds eingebaut wurde.

Jürgen

 
 

TR1 seit April '81 im Erstbesitz
Top of page
View Profile   IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Dank und "dumme" Fragen zu den Rädern
Reply #5 - 15.08.14 at 10:00:30
 
Moin moin .....

Wegen dem Kardantunnel .... und dem Wasser ...  ist nicht wirklich schlimm, weil dieser ja eh offen (keine Flüssigkeiten) ist, und nur durch die Gummimanschette am Kreuzgelenk geschützt.
Die Dichtungen am Wechselgetriebe schützt vor Dreck und Wasser, und sicherlich wird das Wasser schon verdunstet sein, wenn es Dir dennoch zu unsicher ist, und Du neu fetten möchtest, würde ich Dir das Liqui Moly LM47 MoS2-Fett empfehlen.

Das mit Vorne ist ja nun geklärt ?

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
Pages: 1
Send Topic Print