Welcome, Guest. Please Login or Register.
14.05.25 at 09:01:47
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1 2 
Send Topic Print
Schwimmerstand einstellen (Read 5874 times)
Michael_S
TR1 Board Full Member
***




Posts: 210

Bike: GasGas Pampera 250, Honda XR650R, Honda AT/Transalp 600 Rally Umbau , Yamaha XS650, TR1
Schwimmerstand einstellen
18.06.18 at 21:57:59
 
Einen schönen Abend, liebe TR1er

Kann mir jemand sagen wo genau der Schwimmerstand zu messen ist?
Gehäusekante zu Oberkante Schwimmer (im Bild unten Smiley) oder zur Unterkante (oben).

Egal wo ich messe, ich komme nicht auf die 10 bzw 12mm. Kann das so gewaltig daneben sein? Die tr1 läuft ja ganz brav, lediglich das Standgas ist unruhig und zum losfahren braucht es etwas mehr Gas.
Danke Euch im Voraus


 IMG_20180618_214852_crop_388x247.jpg     Picture below may be scaled. Click link or picture for original size Click here for all attachments  
 

IMG_20180618_214852_crop_388x247.jpg

Top of page
View Profile   IP Logged
nanno
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


Ich mags halt gern
ned ganz so
original...

Posts: 2263
Gender: male

Bike: TR1, XT600, SR500-Gespann
Re: Schwimmerstand einstellen
Reply #1 - 19.06.18 at 09:16:23
 
Ich müsste meine alten Hitachis jetzt aufmachen und nachschaun, aber ich denke mich zu erinnern, dass die Schwimmer einfach wagrecht stehen müssen und dann sinds so 10-12mm zwischen Schwimmerkante und Gehäuse.

 
 

Frei ist, wer frei denkt!

http://greasygreg.blogspot.co.at/
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Michael_S
TR1 Board Full Member
***




Posts: 210

Bike: GasGas Pampera 250, Honda XR650R, Honda AT/Transalp 600 Rally Umbau , Yamaha XS650, TR1
Re: Schwimmerstand einstellen
Reply #2 - 19.06.18 at 10:04:50
 
Hi Nanno, danke für die Antwort. So wie ich das verstehe, macht der Schwimmer in der Stellung auf meinem Bild relativ spät zu? Was nicht zum Testergebnis mit den Schläuchen ausserhalb am Vergaser passt. Dort pendelte sich der Benzinstand ca. auf der Hälfte der Schwimmerkammer ein. Was bedeuten würde er macht zu früh zu. Wo in meiner Denke ist der Fehler?

 
 

Top of page
View Profile   IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2884
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Schwimmerstand einstellen
Reply #3 - 19.06.18 at 11:05:32
 
Hier: https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl?num=1403720264/0&anchor=0 steht wie ich das mal gemacht habe. Wenn ich dein Bild jetzt sehe weiss ich zwar nicht ganz, wie man da auf 10mm kommt, aber es scheint ja mit deiner Benzinstand-Messung zusammenzupassen.

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Michael_S
TR1 Board Full Member
***




Posts: 210

Bike: GasGas Pampera 250, Honda XR650R, Honda AT/Transalp 600 Rally Umbau , Yamaha XS650, TR1
Re: Schwimmerstand einstellen
Reply #4 - 19.06.18 at 11:32:51
 
Hallo Schorsch,

das Bild zeigt den Istzustand ohne eine Korrektur vorgenommen zu haben. Ich hab da noch keine 10mm eingestellt. Meine Frage war wo genau die 10mm gemessen werden.
Ich hab da wohl einen Knopf im Hirn und kapier den Zusammenhang zwischen dem hängenden Schwimmer (suggeriert mir ein spät schliessendes Ventil)
und dem Messergebnis (wenig Sprit im Schlauch - früh schliessendes Ventil) nicht.

Deinen Link kenn ich und hab ihn als Anleitung für die weitere Einstellung vor mir liegen, allerdings hat mich die Angabe:
"Schwimmerkammer bis zur Unterkante (die bei umgedrehtem Vergaser dann die Oberkante ist) des Schwimmers messen." nur noch mehr verwirrt.

Stimmt der Messpunkt so wie auf diesem Bild?

Nach meinem Verständnis müsste ich die kleine Zunge jetzt zusammenbiegen um den Schwimmer waagrecht einzustellen, damit schliesst das Ventil aber noch früher und der Benzinstand wird noch niedriger?

 Messen.jpg     Picture below may be scaled. Click link or picture for original size Click here for all attachments  
 

Messen.jpg

Top of page
View Profile   IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2884
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Schwimmerstand einstellen
Reply #5 - 19.06.18 at 13:22:11
 
Quote from Michael_S on 19.06.18 at 11:32:51:
Deinen Link kenn ich und hab ihn als Anleitung für die weitere Einstellung vor mir liegen, allerdings hat mich die Angabe:
"Schwimmerkammer bis zur Unterkante (die bei umgedrehtem Vergaser dann die Oberkante ist) des Schwimmers messen." nur noch mehr verwirrt.

Stimmt der Messpunkt so wie auf diesem Bild?

Nein, es wird bis zur Unterkante des Schwimmers gemessen. Bei umgedrehtem Vergaser ist das dann die Oberkante, also da wo du jetzt knapp 25mm hast.

Ich weiss wie gesagt selber nicht mehr wie die 10mm zustandekommen. Vielleicht hab ich mich vertippt und es müsste 20 heissen. Das würde passen denn bei Dir sind es 25mm, wenn du das auf 20 verringerst schliesst das Ventil später und der Benzinpegel steigt. Bei Dir ist er ja zu niedrig.

Quote:
Nach meinem Verständnis müsste ich die kleine Zunge jetzt zusammenbiegen um den Schwimmer waagrecht einzustellen, damit schliesst das Ventil aber noch früher und der Benzinstand wird noch niedriger?

Nein, andersrum. Letzendlich ist eh der mit dem Schlauch gemessene Benzinpegel entscheidend, als Ausgangsbasis kann man aber die Schwimmerhöhe erstmal mit dem Zollstock einstellen.

Misst Du den Benzinpegel denn richtig? Bei laufendem Motor mit Benzinhahn auf PRI?

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Michael_S
TR1 Board Full Member
***




Posts: 210

Bike: GasGas Pampera 250, Honda XR650R, Honda AT/Transalp 600 Rally Umbau , Yamaha XS650, TR1
Re: Schwimmerstand einstellen
Reply #6 - 19.06.18 at 15:12:02
 
OK, dann ist mir alles klar. Ja - den Schwimmerstand hab ich bei laufendem Motor mit PRI gemessen. Aber eine Messung mit stillstehendem Motor und ON ergab ein ähnliches Ergebnis: Ca. in der MItte der Schwimmerkammer.

Würde dann ein Testaufbau mit ausgebautem Vergaser überhaupt Sinn machen? Also Schwimmer einstellen, Deckel drauf und beim Zulauf Sprit reinschütten und mit dem Schlauch aussen checken?

 
 

Top of page
View Profile   IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2884
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Schwimmerstand einstellen
Reply #7 - 19.06.18 at 17:15:53
 
Ja, grundsätzlich sollte das gehen wenn die Vergaser in der Lage, in der sie auch eingebaut sind, fixiert sind. Um die Bedingungen möglichst ähnlich zu machen könnte man ja einen halben Meter Schlauch dranstecken und da einen Trichter drauf, und mal gegen die Vergaser klopfen um die Vibrationen des Motors zu simulieren.

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Michael_S
TR1 Board Full Member
***




Posts: 210

Bike: GasGas Pampera 250, Honda XR650R, Honda AT/Transalp 600 Rally Umbau , Yamaha XS650, TR1
Re: Schwimmerstand einstellen
Reply #8 - 19.06.18 at 18:30:33
 
Das wäre jedenfalls einfacher, als den Vergaser 5x aus- und einzubauen.
Drosselklappen habe ich nach deiner Anleitung gesynct: die Klappe die direkt vom Gaszug angesteuert wird, war der anderen um 0.3 voraus...


 
 

Top of page
View Profile   IP Logged
Ali
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 1279

Bike: TR 1
Re: Schwimmerstand einstellen
Reply #9 - 19.06.18 at 19:46:05
 
Irgendwie komme ich bei der Diskussion nicht mit.
Auf dem gezeigten Foto ist das Schwimmerventil natürlich geschlossen, die Frage ist aber, wann öffnet es gerade eben? Da gibt´s ja auch noch die kleine Feder am Ventil . Das Gerade -eben -Öffnen ist der Punkt, um den es geht, das definiert den Schwimmerstand. Ich hatte mit der Schlauch- Methode bei eingebauten Vergasern immer Erfolg, musste aber kräftig den Schlauch schütteln und klopfen, bis der endgültige Stand erreicht war. In ausgebautem Zustand kommen 12-14mm bis Schwimmer- der dann ungefähr waagerecht steht ganz gut hin. Man kann entweder einen Mini-Behelfstank nehmen oder mit ca. 0,1 Bar pusten, um den genauen Punkt des Öffnens herauszufinden,
Gruß Ali

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Pages: 1 2 
Send Topic Print