Welcome, Guest. Please Login or Register.
05.05.25 at 00:15:24
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1
Send Topic Print
Kopfdichtung hinüber (Read 850 times)
Ingbert
TR1 Board Junior Member
**




Posts: 79
Gender: male

Bike: Bj. 1981, nahezu Originalzustand
Kopfdichtung hinüber
09.06.21 at 11:52:23
 
Nach der gestrigen Feierabendtour habe ich leider festgestellt, dass es die vordere Kopfdichtung erwischt hat. Sie ist zwar noch nicht komplett offen, aber die ersten geringen Spratzen kommen raus.

Da ich mir die Reparatur noch nicht ganz zutraue (ich habe ja bis jetzt nur relative Kleinigkeiten wie Bremsen, Anlasserfreilauf, Ölpumpe und Stator gemacht) und die mir bekannte Werkstatt Vögler in Obererlenbach zwei Monate Vorlaufzeit hat, ist die Saison wohl komplett im Eimer. Von der Frage, wann ich an neue Kopfdichtungen komme ganz zu schweigen (Sepp ist ja noch am Werkeln). So langsam trage ich mich mit dem Gedanken, mir doch ein zweites Motorrad anzuschaffen, damit zumindest eine Maschine hoffentlich am Laufen ist.

Aber zu meinen Fragen:

- Lt. dem Haynes Manual muss der Motor komplett ausgebaut werden um die Köpfe abzunehmen. Trifft das auch auf den vorderen Zylinder zu oder kann man in dem Fall den Motor nur absenken, um da ranzukommen?

- Kennt jemand ein Video mit einer Beschreibung des Ersetzens einer Kopfdichtung? Auf Youtube habe ich leider nichts passendes gefunden. Auf das Haynes Manual will ich mich im Zweifel nicht verlassen. Da fehlt halt immer wieder ein entscheidender Hinweis. Mit einem guten Video als Rückhand würde ich mir das schon zutrauen.

- Kennt ihr alternativ jemand, der mir im Raum Frankfurt / Main vielleicht schneller beim Reparieren weiterhelfen könnte. Am liebsten wäre mir jemand, der kein Problem hat, wenn ich auch dabei mitarbeite. Eine reguläre Werkstatt lässt das sicher nicht zu. Vielleicht liest Dieter mit und hätte Lust am Thema? Selbstverständlich würde ich die Arbeit ordentlich bezahlen.

Grüße aus dem Taunus,
Ingbert






 
 

Gruß Ingbert
Top of page
Email View Profile   IP Logged
nanno
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


Ich mags halt gern
ned ganz so
original...

Posts: 2262
Gender: male

Bike: TR1, XT600, SR500-Gespann
Re: Kopfdichtung hinüber
Reply #1 - 09.06.21 at 13:39:13
 
Motor kann drin-bleiben, es ist viel leichter, wenn du nur das Rahmen-Rückgrat mit der Gabel und dem Kabelbaum nach vorne wegrollst.

Im Prinzip ist bei der Kopfdichtung gar nix dabei, du musst nur den vorderen Zylinder auf OT stellen, Markierung " I " und der Punkt auf dem Nockenwellenrad muss ca. auf den Spitz zeigen. Mach dir davon ein Foto, weil die Steuerkette sicher gelängt ist und deswegen eben nicht mehr ganz sauber auf 12 Uhr, sondern eher ein bissl danach steht.

Der Rest ist dann: Nockenwellenrad-Halteschraube lösen, Spanner raus, Draht durch Steuerkette fädeln, Nockenwellenrad runter, Zylinder-Kopf runter, Tiefe des Kopfdichtungsschachtes messen, neue Dichtung messen und ab hier in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammenbauen.

Kein Weltuntergang das Ganze.

LG
Greg

 
« Last Edit: 09.06.21 at 17:17:18 by nanno »  

Frei ist, wer frei denkt!

http://greasygreg.blogspot.co.at/
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
ha_motorrad
TR1 Board God Member
*****




Posts: 513
Gender: male

Bike: TR 1
Re: Kopfdichtung hinüber
Reply #2 - 09.06.21 at 13:57:02
 
Hi Greg,
soweit alles richtig bis auf: Zylinder runter Du meintest sicherlich "Zylinderkopf runter"
Gruß
Hartmut

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
nanno
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


Ich mags halt gern
ned ganz so
original...

Posts: 2262
Gender: male

Bike: TR1, XT600, SR500-Gespann
Re: Kopfdichtung hinüber
Reply #3 - 09.06.21 at 17:17:37
 
Genau

 
 

Frei ist, wer frei denkt!

http://greasygreg.blogspot.co.at/
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Yoeti
TR1 Board Newbie
*


"Hoch de
Kolbe!"

Posts: 31
Re: Kopfdichtung hinüber
Reply #4 - 09.06.21 at 22:45:56
 
Ganz wichtig: Wenn der Kopf runter ist, ein Haarlineal über den Kopf legen und schauen, ob der Feuersteg der Zylinderlaufbuchse 1- 2/100 mm über der Zylinderauflagefläche (Alu-Fläche) steht.
Wenn nicht, Zylinder ziehen und die Auflagefläche um das notwendige Maß abdrehen.
Die Laufbuchsen setzen sich nämlich und zwischen Kopf und Feuersteg entsteht ein Spalt, durch den die heißen Brenngase auf die Dichtung trifft, die dann nach kurzer Zeit wieder verbrennt.
Alle meine Rennmotoren habe ich so behandelt und nichts ist mehr durchgebrannt.

Viel Erfolg.

Gerd

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Ingbert
TR1 Board Junior Member
**




Posts: 79
Gender: male

Bike: Bj. 1981, nahezu Originalzustand
Re: Kopfdichtung hinüber
Reply #5 - 10.06.21 at 16:57:21
 
Vielen Dank soweit. Ich habe gerade Sepp ne PN geschickt. Hoffentlich kann ich bald neue Kopfdichtungen bekommen.

 
 

Gruß Ingbert
Top of page
Email View Profile   IP Logged
Pages: 1
Send Topic Print