Welcome, Guest. Please Login or Register.
05.07.25 at 07:34:33
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1
Send Topic Print
Ausbau hinterer Krümmer (Read 504 times)
Holger
TR1 Board Junior Member
**




Posts: 86
Gender: male

Bike: Yamaha TR1 ('82) / Yamaha TR1 ('84)
Ausbau hinterer Krümmer
29.07.23 at 14:44:10
 
Ich muss ärgerlicherweise den hinteren Krümmer ausbauen. Hat dies mal jemand versucht, ohne das Hinterrad auszubauen durch ablassen der Luft? Oder gibt es einen anderen Tipp?

Danke und Gruß
Holger

 
 

Top of page
View Profile   IP Logged
Anja-D
TR1 Board Senior Member
****


carpe diem

Posts: 481
Gender: female

Bike: 1981 TR1. (5A8), modified with XV1100 (3LP) Eng.
Re: Ausbau hinterer Krümmer
Reply #1 - 29.07.23 at 19:10:51
 
Guten Abend Holger,
ich denke nicht, dass es möglich sein wird den Ausbau des hinteren Krümmers, ohne den Hinterradausbau, zu bewerkstelligen.
Da etwas Bewegungsfreiheit beim Einfädeln des Krümmerrohres und des Anschlussflansches am Zylinderkopf erforderlich ist.

Der Ausbau des Hinterrades ist ein Klacks.

Gruss Anja

 
 

TR1 seit 1982, die aktuelle seit 1988, schraube und fahre selbst
Top of page
Email View Profile   IP Logged
Holger
TR1 Board Junior Member
**




Posts: 86
Gender: male

Bike: Yamaha TR1 ('82) / Yamaha TR1 ('84)
Re: Ausbau hinterer Krümmer
Reply #2 - 29.07.23 at 19:54:03
 
Hallo Anja,

danke, das habe ich noch nie gemacht. Genügt dafür der Hauptständer?

Edit: Habe die Anleitung gefunden. Werde mich morgen mal dransetzen  Thumb Up

Gruß

 
 

Top of page
View Profile   IP Logged
Anja-D
TR1 Board Senior Member
****


carpe diem

Posts: 481
Gender: female

Bike: 1981 TR1. (5A8), modified with XV1100 (3LP) Eng.
Re: Ausbau hinterer Krümmer
Reply #3 - 30.07.23 at 10:32:48
 
Guten Morgen Holger,
Ausbau Hinterrad:

- Motorrad auf den Hauptständer abstellen
- 5A8 - TR1. mit Schutzblech über dem Hinterrad, Montage an der Schwinge:  
- Hinterradkotflügel abbauen, 2 Schrauben SW12 oben an der Schwinge, 2 Schrauben SW12 in der Nähe der Ketteneinstellschrauben (Bild 1)
  entfernen und hinteren Kotflügel abnehmen
- Den Kettenkasten NICHT LÖSEN

- Die Bremsankerstange, zur Trommelbrems an der Trommelbremse lösen und nach unter klappen
Weiter TR1. 5A8 und TR1. 19T:

- Hinterradachse Sicherungssplint der Achse entfernen,
- Kettenspanner Kontermutter lösen und Kettenspanner etwas ausdrehen um die Spannung von der Achse zu nehmen.
- Achsmutter lösen und abnehmen
- Die Hinterradachse herausziehen dabei das Hinterrad entlasten (anheben oder etwas unter den Reifen legen)
- Wenn die Achse entfernt ist, die Distanzbuchse rechts (* in Fahrtrichtung) entfernen.
- Bremsbelagsträger nach rechts * herausnehmen und zur Seite legen
- Hinterrad nach rechts aus dem kettenkasten heraus nehmen und das Hinterrad vom Fahrzeug entfernen. Ggf etwas zur Seite neigen um etwas mehr Platz zu gewinnen. Es ist eng aber mit Geduld geht alles.

Hinterradeinbau:
Tipp: Wenn die Hintrradachse von Links nach Rechts * eingeschoben wird ist das Ganze etwas leichter.

- Hinterrad durch Anheben in den Mitnehmer des Kettenkastens bis zum Anschlag einsetzen und halten
- Hinterradache von Links einschieben, darauf achten, dass der rechte Kettenspanner korrekt sitz. Die Achse zunächst bis zum rechten Radlager
 einschieben.
- Einsetzen des Bremsbelagsträger in die Felge einsetzten und die Achse nun weiter einshieben bis sie an der Aussenseite des Bremsbelagsträgers
 sichtbar wird
- Distanzbuchse einsetzen und halten, Achse weiter einschieben bis die Achse an der Distanzbuche rechts sichtbar ist
- rechten Kettenspanner einsetzen, darauf achten, das die Einstellmarkierungen oben sind, und Achse vollsändig einschieben
- Unterlegscheibe und Achsmutter aufsetzen und soweit möglich die Mutter auf die Achse aufdrehen und bis zum Kettenspanner aufdrehen, nicht
 festziehen
- Bremsankerstange am Bremsbelagsträger befestigen und sichern (Splint)
- Antriebsketten gemäss Handbuch einstellen Schau mal hier https://www.tr1.de/technics/service/XV1000_TR1_SM_5A8.pdf
  Seite 18 - 19 Hinterrad Aus- und Einbau   ;   Seite 32 - 35 Einstellen der Antriebskette
- Hinterradkotflügel, (5A8) wieder einbauen und festziehen.

- Endkontrolle: Kotflügel fest? (5A8) ; Kette eingestellt und Kettenspanner fest und gekontert? Achsmutter fest und gesichert ; Bremsankerstange fest und gesichert?

Das sieht zunächst kompliziert aus. Aber:

AUSBAU:
Im Wesentlichen: (bei 5A8 kotflügel abnehmen), Bremsankerstange entsichern und lösen, Kettenspanner etwas lösen und Achmutter entsichern und herausnehmen, Rad herausnehmen
EINBAU
in umgekehrter Reihenfolge

Hoffe es hilt Dir weiter
Mit liebem Gruss
Anja

 5A8_Hinterrad.jpg   5A8_19T_Hinterrad.jpg     Pictures below may be scaled. Click links or pictures for original size Click here for all attachments  
 

5A8_Hinterrad.jpg
5A8_19T_Hinterrad.jpg

TR1 seit 1982, die aktuelle seit 1988, schraube und fahre selbst
Top of page
Email View Profile   IP Logged
Pages: 1
Send Topic Print