Welcome, Guest. Please Login or Register.
04.05.25 at 13:24:46
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1
Send Topic Print
TR1 springt nach Abwaschen nicht mehr an ? (Read 430 times)
Michael_S
TR1 Board Full Member
***




Posts: 209

Bike: GasGas Pampera 250, Honda XR650R, Honda AT/Transalp 600 Rally Umbau , Yamaha XS650, TR1
TR1 springt nach Abwaschen nicht mehr an ?
03.04.24 at 11:43:49
 
Hallo und einen schönen Frühlingstag wünsche ich euch!

Mein Problem: Habe die TR1 abgewaschen und dazu auch den Kärcher benutzt. Aber natürlich nicht zu nahe und nur direkt auf den hartnäckigen Felgendreck fernab der Radlager.
Danach mit Tuch trocken poliert, angestartet und wieder zurück in die Garage getuckert. Sie lief nach der Reinigung ganz normal und auch rund auf beiden Zylindern.
Ca. 3h später wollte ich eine kurze Runde fahren ... aber sie springt nicht mehr an. Starter orgelt brav vor sich hin aber sie tut nicht einen Muckser?

Kann sein dass unter den Killschalter Feuchtigkeit eingesickert ist und sie deshalb nix tut?

Oder was könnte noch die Ursache sein. Allgemein: sie läuft sonst perfekt, immer gleich auf beiden Zylindern und macht eigentlich nie Probleme.
Das direkte Ereignis vor dem Nicht mehr Anspringen war die Reinigung, also sollte ich wohl dort ansetzen.

Vielleicht hat ja wer von euch eine Idee - danke schon mal.
Grüße
Michi

 
 

Top of page
View Profile   IP Logged
Gredner
TR1 Board God Member
*****




Posts: 802
Gender: male

Bike: Tr1, ´81, grün
Re: TR1 springt nach Abwaschen nicht mehr an ?
Reply #1 - 03.04.24 at 12:09:01
 
Hallo Michael,
an Wasser unter dem Killschalter glaube ich nicht als Ursache, dann dürfte nMn auch der Anlasser nicht drehen.
Hast Du mal die Kerzenstecker getrocknet und evtl. mal kontroliert, ob ein Zündfunke da ist? Vieleicht mal die Stecker an den Zündspulen und die
Zündkabel checken.

 
 

Gruß Karsten
Top of page
Email View Profile   IP Logged
BSchneider2000
TR1 Board Full Member
***




Posts: 196
Gender: male

Bike: TR1 (5A8)   130000km selbst gefahren.
Re: TR1 springt nach Abwaschen nicht mehr an ?
Reply #2 - 03.04.24 at 13:06:31
 
Hallo Michael,

versuch's mal mit dem Luftfilter.

Wenn du mit 100 km/h bei Regen über die Autobahn bläst,
hat das die gleiche Wirkung wie dein Kärcher.
Und nach dem waschen, lief sie ja noch, .. richtig ??
Als sollte es Sickerwasser sein.

Evtl. hat der Luftfilter etwas abbekommen, und per Kapillar den
Rest nachträglich durchfeuchtet, ...dann bekommt der Motor Asthma.
Hatte ich auch schon mal.

Die Lenkerschalter sind alle nicht dicht, denen macht Wasser nichts.
Grüße
     Brunò  Cool

 
 

Motorradfahrer töten nicht, ...sie werden getötet.
......nur Bulldog (Hanomag) fahren ist schöner.
Top of page
Email View Profile   IP Logged
Michael_S
TR1 Board Full Member
***




Posts: 209

Bike: GasGas Pampera 250, Honda XR650R, Honda AT/Transalp 600 Rally Umbau , Yamaha XS650, TR1
Re: TR1 springt nach Abwaschen nicht mehr an ?
Reply #3 - 03.04.24 at 14:46:31
 
So, rennt schon wieder die Hüttn Thumb Up

Was ich gemacht habe:

>Schwimmerkammern ausgeleert und wenn ich mich nicht täusche sind beim rechten Vergaser schwarze Fuseln rausgekommen.
Jedenfalls waren dann welche auf dem Motorblock die ich leicht rumschieben konnte. Vorher waren die nicht da weil das Moperl ja frisch gewaschen war.

>Kerzen raus - waren schwarz und abgesoffen. Vermutlich wg der erfolglosen Startversuche. Kerzen geputzt und mit Drehmel Bürste poliert, WD40 in den Kerzenstecker und ohne Kerzen den Motor ein paar Mal mit dem E-Starter gedreht.

>Lufi raus - war ziemlich verdreckt, aber trocken. Gebürstet und mit Druckluft durchgeblasen.

>Dann Zündfunken kontrolliert: es zündet auf beiden Kerzen, beim vorderen Zylinder etwas stärker.
Anschliessend gleich ohne Luftfilterkasten probiert zu starten und nach ein paar einzelnen Zündungen und Hustern war sie gleich da.

Nach ca. 30 Sek runder Motorlauf. Lufikasten wieder ran, nochmal getestet und läuft wieder fein. Dreht rund hoch, keine Verschlucker oder dgl.

Meine Vermutung ist dass es nicht nur mit der Reinigung zu tun hatte sondern vielleicht auch mit der Summe des Allgemeinzustands von Lufi, Kerzen, Steckern, Vergaserverschmutzung etc. Ich bin vor der Waschung nur untertourig in der Stadt rumgetuckert und habe sie heuer noch kaum "freigefahren".

Edit: Seltsam nur dass sie nicht mal eine einzige Zündung zusammen gebracht hat. Als ob die Kerzen einfach abgesteckt wären.

Jedenfalls danke für Eure Hilfe.

Grüße
Michi

 
 

Top of page
View Profile   IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2882
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: TR1 springt nach Abwaschen nicht mehr an ?
Reply #4 - 10.04.24 at 11:37:20
 
Quote:
Edit: Seltsam nur dass sie nicht mal eine einzige Zündung zusammen gebracht hat. Als ob die Kerzen einfach abgesteckt wären.

Hab ich auch schon gehabt, Mopped aus der Garage gefahren und wieder abgestellt, dann wollte ich losfahren aber sie spuckte nur noch einmal und dann nix mehr. Die Kerzen mögen anscheinend so kurze Strecken nicht.

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Pages: 1
Send Topic Print