Welcome, Guest. Please Login or Register.
13.07.25 at 21:48:36
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1 2 3 4 
Send Topic Print
Schwaben Hobel (Read 12697 times)
schlindi
TR1 Board Junior Member
**




Posts: 66
Gender: male

Bike: TR1, Ducati 900SS, Gilera Saturno anniversary
Re: Schwaben Hobel
Reply #10 - 03.10.14 at 16:46:22
 
Mein Chefmechaniker legt noch letzte Hand an!!

 IMG_5681.JPG     Picture below may be scaled. Click link or picture for original size Click here for all attachments  
 

IMG_5681.JPG

Top of page
View Profile   IP Logged
Sepp
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


TRi onli !!!

Posts: 1571
Gender: male

Bike: Jede Menge TRi's
Re: Schwaben Hobel
Reply #11 - 03.10.14 at 17:52:52
 
No endlich gähd amoi wos weida. An Hauffn g`schdarde Umbaubrojegde oba ma siechd und liesd gans
wenig. Vo de ganzn Benellitankkistn heard ma bragditsch goar nix. Bei Nixverstehn mid Bayerntranslate übasetztn....................S.

 
 

Racing is the answer, but I don't remember the question!
Top of page
View Profile   IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Schwaben Hobel
Reply #12 - 04.10.14 at 10:08:29
 
Ich verstehe von Sepp seinen Text nicht ein Wort (bajowarisches Kaudawelsch  Huh)

Hmmm ...  wenn der Motor bei 5000 bis 6000 ein Loch hat und zu heiß wird, kommen die Vergaser wohl nicht nach, und sind zu mager.
Vielleicht mal die Hauptdüse, eine Nummer größer wählen  Huh ??

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
Manfred
TR1 Board Administrator
*****


Take it easy!

Posts: 419
Gender: male

Bike: Yamaha TR1 '81 (bought September 1984 as new)
Re: Schwaben Hobel
Reply #13 - 04.10.14 at 12:03:20
 
Quote from Odin on 04.10.14 at 10:08:29:
Ich verstehe von Sepp seinen Text nicht ein Wort (bajowarisches Kaudawelsch  Huh )
Ich verstehs natürlich schon, hab aber gleich mal geprüft ob ich meine automatische Übersetzen-Funktion um Bayerisch erweitern kann. Leider können die Googlianer das nicht...  Grin

 
 

Don't ask me anything technical about the TR1!
I'm the computer guy, not the mechanic!
CoolCoolCool
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Ali
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 1281

Bike: TR 1
Re: Schwaben Hobel
Reply #14 - 04.10.14 at 12:42:20
 
Es gefällt, das Moped.
Bayrisch kann auch der teure Schul-Translator meiner Kinder nicht.
Ich versteh´s aber trotzdem und  als "kulturell bereichernde Vielfalt" -ob nun bayrisch, Hamburger oder norddeutscher Platt oder was immer-
find ich es gut. Im Gegensatz übrigens zu manchem völlig sinnfrei hingehackten Foren-Kauderwelsch,
Gruß Ali

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
grem
TR1 Board Full Member
***




Posts: 128
Gender: male

Bike: XV 750Se 1000ccm,XV 750SE im Aufbau,LS650
Re: Schwaben Hobel
Reply #15 - 04.10.14 at 12:55:34
 
Das seitliche passt aber irgendwie nicht zur Linie.Würd das Kz. wenn denn als "Dirt-Catcher "bauen.

 
 

5G5-Lover
Top of page
Email View Profile   IP Logged
Sepp
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


TRi onli !!!

Posts: 1571
Gender: male

Bike: Jede Menge TRi's
Re: Schwaben Hobel
Reply #16 - 04.10.14 at 13:15:59
 
HD eine Stufe größer ist sicher hilfreich, bringt aber praktisch gar nix.....................so geht das nicht.
Kanns nicht genau erkennen, welche Vergaser es sind, aber irgendeinen Vergaser an irgendein Motorrad
mit wahllosen Komponenten paßt ungefähr so wie irgendein Schlüssel in irgendein Schloß....................
Also: welche Vergaser? welche HD-Größe, welche LLD, welche Nadel welcher Düsenstock.
Gasgriff anzeichnen bei 1/4, 1/2, 3/4 Gas, so daß Du eine genaue Gasgriffstellung zur Auswirkung hast,
dann kannst Du kontrollieren. Eine Umdrehungsangabe bringt da nicht viel. Gleichdruckvergaser sind ganz schwierig!!!
S.

 
 

Racing is the answer, but I don't remember the question!
Top of page
View Profile   IP Logged
nanno
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


Ich mags halt gern
ned ganz so
original...

Posts: 2274
Gender: male

Bike: TR1, XT600, SR500-Gespann
Re: Schwaben Hobel
Reply #17 - 04.10.14 at 13:34:31
 
Sind das TM40? (von mir, jene welche?)

In dem Fall sollte es tatsächlich reichen, mal bei den Hauptdüsen nach oben zu wandern. Was ist denn im Moment drin?

LG,
Greg

 
 

Frei ist, wer frei denkt!

http://greasygreg.blogspot.co.at/
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
schlindi
TR1 Board Junior Member
**




Posts: 66
Gender: male

Bike: TR1, Ducati 900SS, Gilera Saturno anniversary
Re: Schwaben Hobel
Reply #18 - 04.10.14 at 15:14:50
 
Genau, das sind die Mikuni TM40 Flachschieber vom Greg.
HD hab ich jetzt mal 135er drin.
LLD, Nadel und Düsenstock kann Greg wahrscheinlich besser beantworten. Die Vergaser waren von ihm ja schon auf Original TR1 abgestimmt.
Ich wollte die jetzt auch nicht komplett zerlegen bevor ich nicht wusste ob sie so funktionieren.

 
 

Top of page
View Profile   IP Logged
Sepp
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


TRi onli !!!

Posts: 1571
Gender: male

Bike: Jede Menge TRi's
Re: Schwaben Hobel
Reply #19 - 04.10.14 at 16:34:49
 
135 ist sicher zu klein, denke mal mind. 150. Bin mir aber nicht sicher ob die Düsenbez. von Mikuni den
tatsächlichen Querschnitt bezeichnen - also kontrollieren!
Der Luftfilter ist von der Querschnittsfläche auch nicht gerade besonders groß, damit wird sie bei
Vollgas wahrscheinlich laut. Würde einen mit größerer Filterfläche in flacherer Ausführung verwenden.
Sieht man auf dem seitlichen Bild nicht besonders gut.
S.

 
 

Racing is the answer, but I don't remember the question!
Top of page
View Profile   IP Logged
Pages: 1 2 3 4 
Send Topic Print