Sepp
|
Nach 200 000 Km würde man bei uns sagen, ist die Hebamme auch nicht mehr schuld............................. Da steht eigentlich sowieso ein Neuaufbau an, oder wenigstens vor der Tür. Und was das kostet, ist eine Anschaffung einer guten Gebrauchten allemal günstiger. Mit etwas Pflege hat man jedenfalls viele Jahre seine Freude dran und die ist trotz allem doch einfach sehr billig! Man kann die Wartung eigentlich sehr schön selbst machen, auch ohne große Schrauberkenntnisse. Für ein aktuelles Motorrad legt man da schnell 500,- € beim Händler auf den Tresen! Ach ja, die Statistik lügt! Bei uns laufen sehr viele auf der roten Oldtimernummer und tauchen deshalb wohl in der Statistik gar nicht auf. Einfach weiterfahren................
|