Hi Steveo!
Also die Kerze mit den recht geringen Ablagerungen deutet auf eindeutig zu Mageres Gemisch hin, die andere hingegen , wie die Kollegen schon bemerkten, auf zu fettes Gemisch.
Ursache könnte eben ein geöffneter Chokekolben, oder aber ein zu hoher Ölnebelausstoss aus dem Steuergehäusedeckel sein.
Ich habe diese Leitung gleich ab geklemmt, und in den Luftfilterkasten/Stahlblechrahmen eingeleitet.
Zusätzlich habe ich unten einen Klarsichtschlauch, mittels Verschraubung angebracht, um Ölnebel aus dem Motor,
sichtbar zu machen. Da ist dann ein Stopfen drauf, wo man das Ölkondensat ablassen kann, das haben moderne
Motorräder mittlerweile Standardmässig so verbaut, und des Kondensat belastet den Luftfilter nicht mehr,
wenn man es von Zeit zu z Zeit ablässt.
Du hast ja bestimmt die im Repsatz enthaltenen Schwimmerventile erneuert ?!?
Dann Kontrolliere aber auf jeden Fall den Schwimmerstand,
und prüfe eine ausreichende Zuführung von Kraftstoff in die Schwimmerkammern.
Einfach 2 Schläuche und 2 Gefässe unterstellen, und ne Weile den Sprit auslaufen lassen,bei geöffneten Schwimmerkammerablassschrauben,
und wenn die Menge etwa Gleich ist, kannst Du den Punkt gleich abhaken

Viel Erfolg
Gruß aus der Eifel
Klaus