Guten Abend zusammen,
habe heute mal die Gunst der freien Stunde genutzt und mich mit dem Anlasser und der Ölpumpe beschäftigt.

Ich sehe gerade, das ich garkeine Detailbilder der Ölpumpe gemacht habe..
Jedoch habe ich wohl bereits die große Version der 1100er eingebaut
(Folgendes Foto aus dem Forum, meine sieht genauso aus wie die Rechte)

Dann habe ich mir mal die ausgebaute Nockenwelle und den Kipphebel angeschaut, welcher noch nicht eingebaut war.
Imho sehen die beiden noch ziemlich gut aus. Die Laufflächen der Nockenwelle weisen leichte Riefen auf, die man mit dem Fingernagel recht gut spüren kann. Ich habe mal versucht, die Laufflächen einigermaßen abzulichten. Aber seht selbst:

Ich muss mal meinen Schlag-Abzieher wieder hervorkramen, dann kann ich mir die anderen Kipphebel auch noch anschauen..
@Hornschorsch:
Sind das hier die Steigleitungen, die du meinst?
Du meinst sicher die Querbohrungen, welche auf ø2mm aufgebohrt werden sollten, oder?

Sollte euch irgendwas auffallen, bitte einfach schreien!
Ich bin irgendwie etwas überrascht was den Zustand der Zahnflanken und Laufflächen bisher angeht, ich hatte mit schlimmerem gerechnet.
Jetzt muss ich mal herausfinden, in welcher Reihenfolge ich als nächstes weitermache.
Anlasser ausbauen und kontrollieren (vielleicht habe ich hier ja auch Glück), Kipphebel und Nockenwellen raus, und dann?
Sollte der Anlasser einer mit 2 Kohlen sein, wäre dieser hier passend?
https://www.ebay.de/itm/Anlasser-Starter-fur-Yamaha-XV700-XV1000-XV1100-Virago-Motorrad/401439422218?hash=item5d77a7770a:g:fYsAAOSw9HpaBWy9Liebe Grüße,
Marvin