hornschorsch
|
Wie gesagt wenn die Batterie leer ist klackert das Relais oder der Magnetschalter. Ein Prozent Entladung pro Monat - edit: pro Tag war gemeint - halte ich auch fuer uebertrieben. Trotzdem bei solchen Versuchen immer wieder aufladen oder Ladegeraet gleich dranlassen.
Der Magnetschalter schaltet ja nicht nur den Strom fuer den Anlasser sondern rueckt ueber diesen Hebel unter dem Deckel auch ein Zahnrad in den Zahnkranz am Schwungrad des Motors ein. Jenachdem wie die zueinander stehen kann das evtl haken.
Aber wenn der Anlasser orgelt ist der schonmal grundsaetzlich intakt - soweit man den TR1-Anlasser als intakt bezeichnen kann - und da der Magnetschalter seine Masse ueber den Anlassermotor bekommt muesste das auch OK sein. Vermutlich bekommt der MS also kein Plus ueber das duenne Kabel, das vom Relais unterm Sitz dorthin geht, oder er ist kaputt. Hast du eine Prueflampe oder ein Messgeraet? Dann pruef mal ob am Relais und vorne an dem duennen Kabel beim Druecken des Knopfes 12V ankommen.
PS: Bevor du nach der Reparatur den Anlasser ganz kaputt orgelst, nach der langen Standzeit des Moppeds muessen vermutlich noch die Vergaser gereinigt werden und frischer Sprit rein. Oder hast du das gemacht?
|