Welcome, Guest. Please Login or Register.
29.10.25 at 16:28:45
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1 2 
Send Topic Print
Kalibrierung Elektronischer Tacho (Read 1567 times)
Babsch
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 352

Bike: XV920se, TR1 Umbau, TR1
Re: Kalibrierung Elektronischer Tacho
Reply #10 - 19.03.24 at 14:09:30
 
Hallo und noch mal Danke an Ali und alle die sich über die Frage Gedanken gemacht haben.
Zufall sind die 2,85 Umdrehungen nicht Smiley
Bei einem Radumfang von 204,8 cm dreht sich das Rad pro km 488 mal.
Bei einem Übersetzungsverhältnis von 1,4 heißt das:
1400:488=2,87

Passt also prima Smiley
Gruß Babsch

 
 

Top of page
View Profile   IP Logged
BSchneider2000
TR1 Board Full Member
***




Posts: 232
Gender: male

Bike: TR1 (5A8)   130000km selbst gefahren.
Re: Kalibrierung Elektronischer Tacho
Reply #11 - 19.03.24 at 19:20:16
 
Hallo Babsch,

du rechnest die Korrekturzahl 1400 nur rückwärts wieder auf,
und gehst nun davon aus, das daß Übersetzungsverhältnis 2,85  
gewollt sooo gemacht wurde. Genauso gut könntest du sagen,
der Rad-Durchmesser wurde speziell sooo gemacht.
Ist aber nicht ganz so.

Ursprünglich dürfte das Übersetzungsverhältnis 3:1 wohl zur
Debatte gestanden haben.
Dabei treffen aber bei jeder Rad-Umdrehung immer wieder die
gleichen Zahnrad-Zähne aufeinander.
Ganz schlecht für den Verschleiß !!

Also nimmt man bei einem Zahnrad einen Zahn weg (oder dazu).
So ergibt sich eine asymmetrische Übersetzung (wie bei uns 2,85)
und bewirkt nun, daß sich erst bei jeder 20x Rad-Umdrehung die
gleichen Zahnrad-Zähne wieder treffen.
Der Tacho wird dann an die Gegebenheiten angepasst (...deine Einstellungen).
Grüße Brunò  Cool
(...alte Weisheiten aus meiner VDO Zeit)

 
 

Motorradfahrer töten nicht, ...sie werden getötet.
......nur Bulldog (Hanomag) fahren ist schöner.
Top of page
Email View Profile   IP Logged
Pages: 1 2 
Send Topic Print