Welcome, Guest. Please Login or Register.
14.05.25 at 13:03:40
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1 2 3 4 
Send Topic Print
Elektrik (Read 11097 times)
Ali
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 1279

Bike: TR 1
Re: Elektrik
Reply #10 - 10.09.13 at 13:44:20
 
Sach ich doch, alles blasse Theorie , wahrscheinlich ist nur das Relais verkehrt herum -180 Grad- draufgesteckt oder irgend so´n blöder Mist.
Oder Marder-oder Maulwurfbiss.
Sagte ich schon, dass ich Elektrikfehler blöd finde? Aber wie sollen die Japaner das auch hinkriegen, wenn nich mal die AKW´s funktionieren.
Das war jetzt hoffentlich politisch unkorrekt, und ich krieg  ´nen Waschlappen an den Hals,
Gruß Ali

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Hartmaenche
TR1 Board God Member
*****


Nur eine Null hat
keine Ecken und
Kanten..........

Posts: 935
Gender: male

Bike: Trine 81 / BT1100
Re: Elektrik
Reply #11 - 10.09.13 at 18:32:41
 
Lieber am Hals als auf dem Boden.........Bloß nicht fallen lassen den Waschlappen.................das verhindert schlimmeres....nicht das es einen Kurzen gibt............. Wink

 
 

Top of page
Email View Profile hartmaenche   IP Logged
motorradalt
TR1 Board Junior Member
**




Posts: 57
Gender: male

Bike: TR1rot/83
Re: Elektrik
Reply #12 - 16.09.13 at 19:38:12
 
Servus,

heute hab ich mal (fast) alle Möglichkeiten versucht:

1. Relais komplett getrennt: überhaupt keine Leerlaufanzeige
2. blaues Kabel am Schalter getrennt: wie gehabt - Kupplung gezogen, grünes Licht leuchtet
3. Fremdkabel angeschlossen, orig.Kabel getrennt: siehe 2.


Odins Vorschlag, den Schalter im Motorblock zu reinigen, macht dann auch keinen Sinn, s. 2.

Schon bescheuert, wenn man nichts von Elektrik versteht,

Willi

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Ali
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 1279

Bike: TR 1
Re: Elektrik
Reply #13 - 16.09.13 at 20:54:53
 
Hallo Willi,
auch wenn ich weiss, dass Ferndiagnosen meist nach hinten losgehen, interessierts mich doch:
wenn nichts verbastelt ist, sollte am Schalter (du meinst den Kupplungsschalter, dein Punkt 2 ? oder doch LL-Schalter am Motor?) kein blaues Kabel sein, nur schwarz und schwarz-gelb. Wenn da was hell-blaues angeklemmt ist, leuchtet´s beim Kuppl.ziehen.
Das hell-blaue kommt vom Schalter unten am Motor und geht zur Kontroll-leuchte mit Abzweig zum Relais.
Du hattest doch einen neuen Kupplungshebel-Schalter eingebaut, wo hast du den denn im Lampengeh. angeklemmt?
Wenn die Kabelage noch Original ist, muss bei abgezogenem Relais die Leuchte bei Leerlauf funktionieren, bei gez. Kupplung nicht.
Ich bin auch nicht der Elektrolurch, aber so´n billiger Fehler sollte doch zu beheben sein, oder?
Gruß Ali


 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Elektrik
Reply #14 - 17.09.13 at 08:33:28
 
Ali, Hat Recht, und wenn Du sagst, das Du noch alles orginal hast, dann nimmt Dich das Starter-Sicherheits-Relais auf den Arm.
Denn wenn Du auf den Schaltplan siehst, wird das Kupplungsrelais (oben am Lenker) und das LL-Relais (unten im Block) je von Masse (schwarzes Kabel / Motorblock) versorgt (d.h.: liegt keines dieser Verbindungen an, sollte nichts leuchten).

Zu Deiner Aussage:
2. blaues Kabel am Schalter getrennt: wie gehabt - Kupplung gezogen, grünes Licht leuchtet
Wo hast Du getrennt ??? Weil jetzt wurde der Masse Strom (wenn der Kupplungshebel gezogen wird) vom Kupplungschalter auf das Relais gegeben, aber das grüne Licht darf NICHT leuchten .... das soll nur leuchten, wenn der LL-Schalter unten im Motor den Leerlauf hat.
Der Schalter unten im Block ist ein ganz einfacher Druckfederschalter

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
motorradalt
TR1 Board Junior Member
**




Posts: 57
Gender: male

Bike: TR1rot/83
Re: Elektrik
Reply #15 - 18.09.13 at 18:25:22
 
Ali, Hat Recht, und wenn Du sagst, das Du noch alles orginal hast, dann nimmt Dich das Starter-Sicherheits-Relais auf den Arm.
Denn wenn Du auf den Schaltplan siehst, wird das Kupplungsrelais (oben am Lenker) und das LL-Relais (unten im Block) je von Masse (schwarzes Kabel / Motorblock) versorgt (d.h.: liegt keines dieser Verbindungen an, sollte nichts leuchten).

Zu Deiner Aussage:
2. blaues Kabel am Schalter getrennt: wie gehabt - Kupplung gezogen, grünes Licht leuchtet  
Wo hast Du getrennt ??? Weil jetzt wurde der Masse Strom (wenn der Kupplungshebel gezogen wird) vom Kupplungschalter auf das Relais gegeben, aber das grüne Licht darf NICHT leuchten .... das soll nur leuchten, wenn der LL-Schalter unten im Motor den Leerlauf hat.
Der Schalter unten im Block ist ein ganz einfacher Druckfederschalter

Servus Odin,

ich habe das blaue Kabel am LL-Relais getrennt!

Heute: Blaues Kabel von der Lampe zum Starter-Stromkreis-Abschaltrelais mit einem Bypasskabel überbrückt (das Originalkabel natürlich abgezogen). Weiterhin das gleiche Phänomen. Ich nenne dieses Gefährt jetzt M1.

Zum x-ten Mal kontrolliert, ob ich nicht einen Stecker (es gibt nur den am Relais und einen zweiten in der Lampe) falsch gesteckt habe; eigentlich bräuchte ich dazu rohe Gewalt. Die beiden Stecker sind korrekt gesteckt.

Das Relais nimmt mich auf den Arm? Stimmt wohl: Tausche ich die beiden Relais aus, dann
- funktioniert das spinnerde Relais auch im anderen Motorrad (=M2) nicht: auch dort leuchtet das LLlicht bei eingelegtem Gang und gezogn. Kupplung
- das funktionierende Relais gibt auch in M1 falsches Signal.

Es scheint so, dass das Relais von M1 spinnt; gleichzeitig ist bei diesem M1 noch ein immer noch nicht entdeckter Fehler,

danke für Eure Überlegungen

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Ali
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 1279

Bike: TR 1
Re: Elektrik
Reply #16 - 18.09.13 at 19:28:07
 
OK Willi,
ich hab keine Ahnung.
Ich kann dir nur schreiben , was ich jetzt probieren würde.
Nämlich das Relais (oder den Stecker) um 180 Grad drehen und wieder den Stecker drauf.
Es gibt zwar eine "Nase" an Relais, geht aber trotzdem. Explodieren kann nichts,
Gruß Ali

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Elektrik
Reply #17 - 19.09.13 at 10:18:06
 
Mein Tip dazu ......  SCHMEIß die RELAIS in den Müll  Wink
Und bau den Kabelbaum um, sodaß das LL-Signal direkt auf das grüne Licht geht, dann sollte es auch nur bei LL leuchten.

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
popeye
TR1 Board God Member
*****




Posts: 537
Gender: male

Bike: XV 920 RH, TR1 mit EZS, WASP TR1
Re: Elektrik
Reply #18 - 19.09.13 at 10:42:22
 
Quote from Odin on 19.09.13 at 10:18:06:
.......
Und bau den Kabelbaum um, sodaß das LL-Signal direkt auf das grüne Licht geht, dann sollte es auch nur bei LL leuchten.


Ich für meinen Teil würde das ja machen - aber elektrisch hab ich zwei linke Hände......................alles Daumen.

Ich suche mal weiter - ist - scheints - nicht der einzige Elektrikbock. Hupe geht auch nicht und starten tut sie mal richtig gut und mal gar nicht.

Gruß aus dem Wendland  Smiley
T GrinM

 
 

Denken ist wie googeln - nur krasser
Top of page
Email View Profile   IP Logged
Gredner
TR1 Board God Member
*****




Posts: 802
Gender: male

Bike: Tr1, ´81, grün
Re: Elektrik
Reply #19 - 19.09.13 at 12:17:15
 
Hallo Tom,
zum Starten: Sieh Dir mal den Anlasser an, wenn da viel Abrieb drin ist, kann es zu diesem Phänomen kommen. Hatte ich auch, nach der Reinigung war es viel besser.

 
 

Gruß Karsten
Top of page
Email View Profile   IP Logged
Pages: 1 2 3 4 
Send Topic Print