Turboklausi
Ex Member
|
Hi Michi, hab gesehen die Frage des Borhdurchmessers der Ölhohlschraubenkalibrierung ist noch nicht beantwortet. Also die würd ich auf 2.0 mm aufbohren, und gleichzeitig beim verbauen der großen Ölpumpe, den Ölstand im Motor um einne Halben Liter erhöhen. Durch das aufbohren der Steigleitungshohlschraube wird mehr Öl in den Kopf gefördert, was zur Folge hat, das der sehr sensibel reagierende Ölstandsgeber im kalten Zustand des Motors beim Drehen über 4000 Umd/min die Lampe anknipst. Normal würd ich sagen, ist genug Öl im Motor, aber da die Kurbelwelle und fast alle anderen Schaumschlagenden Teile bei der XV ziemlich hoch liegen, wird die Erhöhung des Ölstandes über Max, keinerlei Folgen haben. Ich fahre schon 30tkm so, und hab die besten Erfahrungen mit 20W50er Öl von Motomike.eu, das ist sogar ein Öl ohne Jaso Norm, aber es gibt keinerlei Probleme mit Kupplungsrutschen. Die MT01 läuft damit auch prima, hab sogar schon Fahrer gehört, die sagen, damit läuft der Motor ruhiger. Zum Gabelöl, da kannst du 15er, oder 20iger nehmen, dann schlägt die MAschine bei schlechter Wegstrecke nicht so leicht durch, wenn du zusätzlich noch bremst, solltest Du ein Leichtgewicht sein, dann kannst Du auch ein 10er Öl nehmen.
Viel Erfolg beim Basteln
Gruß aus der Eifel
Klaus
|