Anja-D
TR1 Board Senior Member
  

carpe diem
Posts: 467
Gender: 
Bike: 1981 TR1. (5A8), modified with XV1100 (3LP) Eng.
|
Hallo, ich hatte 1983 mal eine XV750 5G5. Die angegebene vmax gem. Schein war nur errreichbar wenn flachgedrückt auf dem Tank liegend und ohne Sonstiges ( Packtaschen, Gepäck etc.). Also aufrechtsitzend mit Scheibe müssen schon ein paar Kilometer als Abstriche hingenommen werden. Auf der XV750 hat eine Geschwindigkeit über 140 Km/h aber auch nicht wirklich Spass emacht.
Zu deinen Einstellungen: Die Leerlaufluftdüse, hattest Du die mal rausgedreht? (Sollte man eigentlich nicht machen) Und wieviele Umdrehungen hast Du die wieder herausgedreht. ( Ganz reingedreht und wieviele Umdrehungen wieder hrausgedreht?
Ich hatte damals beide Leerlaufluftschrauben 2 Umdrehungen herausgedreht und im Anschluss durch hineindrehen in kleinen Schritten nachgeregelt. Habe das bei meiner Tr1 (TR1 mit 3LP-Motor) nach dem Umbau auch gemacht. Zur Zeit liegt der Verbrauch bei 5,6 l bis 5,8 l. Geschwindigkeitsbereich Landstrasse bis 140 km/h und Autobahn max. 178 km/h mit Verkleidung, Packtaschen Camping....
a) Die Düsenbestückungan von deinen XV750iger Vergasern: Ist die Vergaserbestückung der Vergasers für Zyl 1 und Zyl 2 gem. Handbuch? b) Sind die Chocke-Ventile geschlossen im warmgefahrenen Betrieb ( schließen die Chockeventile vollständig ? wenn Chocke-Hebel ganz eingeschoben ist ) c) Stimmen die Schwimmerstände?
Gruss Anja
|