Welcome, Guest. Please Login or Register.
03.05.25 at 15:00:56
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1 2 3 
Send Topic Print
Sie will nicht mehr (Read 8622 times)
Desmo2V
TR1 Board Full Member
***




Posts: 162
Gender: male

Bike: SS900ie Z 650F4  XV 1000 TR1
Re: Sie will nicht mehr
Reply #10 - 18.07.13 at 23:23:36
 
Ja,-

das glaube ich auch. Den Regler zu prüfen/tauschen muss wohl sein.

Ich werde morgen Abend erstmal die Vergaser abbauen. Dann werden die von einer Werkstatt extern überprüft und die Grundeinstellung hergestellt ( geht das Abbauen eigentlich ohne den Motor auszubauen, muss ich da mit Überraschungen rechnen?).

Das Benzin im Öl kann eigentlich nur darüber hineingekommen sein.

Wenn der Hahn undicht wäre. dann müsste doch eigentlich bei abgezogenem Schlauch so uber die Zeit Benzin Tropfen odre? Tuts nicht ,- ich denke der ist okay.

Der Tipp mit dem Kabel zur TCI ist glaub ich auch gut. Wenn ich mir das Gefriemel der Vorbesitzer dahin so ansehe, dann kann es nicht schaden das zu wecheln.

Mit dieser Ignitech TCI haben hier Alle gute Erfahrung? Ich glaube, dann will ich das Teil auch.

Bleibt noch die Lima ,- mal schauen. Ist das Teil bekannt dafür Probleme zu machen?

liebe Grüsse
Tim





 
 

Top of page
View Profile Desmotwovalve   IP Logged
ha_motorrad
TR1 Board God Member
*****




Posts: 513
Gender: male

Bike: TR 1
Re: Sie will nicht mehr
Reply #11 - 19.07.13 at 11:41:20
 
Hallo Tim,
die Vergaser kannst du (relativ) leicht ausbauen: die Benzinschläuche links und rechts am Vergaser abziehen (einen Lappen drunter halten, es läuft ein wenig Benzin nach), ebenso die Unterdruckschläuche am Benzinhahn abziehen; den Tank abnehmen; die Gummibögen zwischen Rahmen und Vergaser entfernen, den Choke-Zug aushängen, den Gas-Zug aushängen. Nun kommt der fummeligste Teil: auf jeder Seite die 10er-Sechskantschrauben am Ansaugstutzen ausdrehen und dann den Vergaser samt Stutzen (ich glaube zur linken Seite hin) herausfummeln. (Wenn ich mich recht erinnere, habe ich jeweils die innere, schwer zugängliche Schraube nicht ganz herausgedreht, sondern nur so weit, dass der Stutzen mit dem Schlitz leicht abzuziehen bzw. aufzuschieben ist).
Vielleicht haben andere Kollegen noch weitere Tricks zum Aus- und Einbau der Vergaser!

Zur Lima: wenn immer genug Motoröl in der Ölwanne ist, bekommt die Lima ausreichend Öl zur Kühlung. Ansonsten wird die oberste Wicklung nicht ausreichend gekühlt und brennt im Laufe der Zeit durch. Es können aber auch die Steck-Kontakte im Stecker der Lima-Leitung hinter dem Luftfiltergehäuse marode sein.

Viel Erfolg und Gruß
Hartmut

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Desmo2V
TR1 Board Full Member
***




Posts: 162
Gender: male

Bike: SS900ie Z 650F4  XV 1000 TR1
Re: Sie will nicht mehr
Reply #12 - 19.07.13 at 11:43:55
 
Danke für die Ausbauermutigung. Dann werd ich mich morgen mal ans Werk machen.

Schönes Wochende

Tim

 
 

Top of page
View Profile Desmotwovalve   IP Logged
Gredner
TR1 Board God Member
*****




Posts: 802
Gender: male

Bike: Tr1, ´81, grün
Re: Sie will nicht mehr
Reply #13 - 19.07.13 at 12:26:21
 
Hallo Tim,
zum Ausbau am besten einen flachen Ringschlüssel benutzen, innere Schrauben mit 6-kantkopf verwenden, außen egal! Mit normalen Ring- oder Gabelschlüsseln ist es fast unmöglich die Schrauben zu lösen. Schellen an den Ansaugstutzen lösen, Luftrüssel abnehmen, Vergaser aus den Ansaugstutzen ziehen. Einen Ansaugstutzen komplett ausbauen. Dann die Gaser rausfummeln.
Zum Einbau die vergaser zwischen die Zylinder bringen, innere Schrauben (6-Kant!) eindrehen, Dichtung einsetzen, nach oben drehen, Ansaugstutzen mit Schellen bis zur max. Sitztiefe auf die Vergaser montieren, Dichtung des hintren Vergasers richtig positionieren, hinteren Ansaugstutzen anschrauben. Beim vorderen Stutzen genauso verfahren. Dann die ganzen Schläuche, Gaszug, filter Tank usw. wieder montieren.

So mach ich es nach einem Tip schon seit Jahren.

 
 

Gruß Karsten
Top of page
Email View Profile   IP Logged
Desmo2V
TR1 Board Full Member
***




Posts: 162
Gender: male

Bike: SS900ie Z 650F4  XV 1000 TR1
Re: Sie will nicht mehr
Reply #14 - 21.07.13 at 12:47:41
 
Hi,

vergaser liegen im Kofferaum,- hat ca 20 Min gedauert

Euch lieben Dank & schönen Sonntag

Tim

 
 

Top of page
View Profile Desmotwovalve   IP Logged
Kermit_1210
Ex Member



Re: Sie will nicht mehr
Reply #15 - 22.07.13 at 21:15:29
 
Wenn die Batterie schlapp macht tippe ich auch auf den Regler und würde Odin recht geben.

Alledings kenn ich ein so ähnliches Problem nur direkt aus dem Stand.

Nach dem Winterschlaf Maschine geweckt...

Motor Läuft kurz, dann aus und beim Starten nur klack.
Ne halbe Stunde später stank alles nach Sprit und der Tank war fast leer.
Vergaser ausgebaut und auseinander genommen...

Deutlich eine Überholung von Nöten.

Schwimmer belegt, Rost am Halter. Führungen der Nadeln belegt...
Schwimmernadel fest, Schwimmernadelsitz belegt.

Alles ins Ultraschallbad und nix wars.
Also habe ich das einzig richtige gemacht... Neuteile.

Da Yamaha bei uns nichts zu bieten hat was alte Motorräder angeht,
habe ich heute bei eBay einen Rep.Satz für beide Vergaser bestellt.

http://www.ebay.de/itm/251261251015?ssPageName=STRK:MEWNX:IT&_trksid=p3984.m1497.l2649

 
 
Top of page
  IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Sie will nicht mehr
Reply #16 - 23.07.13 at 08:56:15
 
Jo, die Keyster Vergaser-Dichtsätze, wirken wahre WUnder, an den alten Vergaser  Cheesy

Was viele nicht wissen ...  auch wenn die Düsen aus Messing sind,
kann Flüssigkeit und Luft über viele Jahre die Düsen verändern (Materialabtrag).
Das fällt unter Kavitation, was sich sehr schleichend bildet.

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
Desmo2V
TR1 Board Full Member
***




Posts: 162
Gender: male

Bike: SS900ie Z 650F4  XV 1000 TR1
Re: Sie will nicht mehr
Reply #17 - 23.07.13 at 21:01:27
 
Yep,-

"Da Yamaha bei uns nichts zu bieten hat was alte Motorräder angeht,
habe ich heute bei eBay einen Rep.Satz für beide Vergaser bestellt. "


darauf läuft es wohl hinaus

Gruss
Tim

 
 

Top of page
View Profile Desmotwovalve   IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Sie will nicht mehr
Reply #18 - 23.07.13 at 23:47:05
 
Was die Unterstützung von seiten Yamaha-D-Lan angeht, bist Du auf einsamen Posten ....  wenn sie noch Teile haben, dann für viel viel Geld ...  deswegen tauschen wir hier untereinadener die Teile ...  oder nutzen den AfterpartMark .... alles andere ist Sinnlos ...

Noch en Tipp ....  wenn Du die orginal PartNo. hast (findest Du hier unter den Microfish) und nuur die Nummer mal in googel suchst ...  wirst Du das Wunder erleben, zu sehen, wo alles diese Teile verbaut sind  Wink ... was dann die Sache de Beschafffung vereinfacht ....  denn nicht immer ist Yamaha drin, wo Yamaha drauf steht  Wink

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
Desmo2V
TR1 Board Full Member
***




Posts: 162
Gender: male

Bike: SS900ie Z 650F4  XV 1000 TR1
Re: Sie will nicht mehr
Reply #19 - 25.07.13 at 17:06:22
 
Okay, es geht voran . Die Vergaser sind gereinigt  und die Schwimmer erneuert . Leider taucht ein Problemchen auf. Die Nadel des einen Vergasers ist verborgen. Ich denke das war auch das eigentliche Problem. Dummerweise gibts das Teil bei Yamaha nicht mehr und der Keyster Vergasersatz kostet 53 Ocken, Düse und Dichtungen schienen vom Vorbesitzer jüngst gewechselt worden zu sein. Ich brach eigentlich nur noch die ....... Nadel.

Weiss jemand wo ich die Nadel herbekommen kann.

Grüsse
Tim

 
« Last Edit: 25.07.13 at 21:11:53 by Desmo2V »  

Top of page
View Profile Desmotwovalve   IP Logged
Pages: 1 2 3 
Send Topic Print