Welcome, Guest. Please Login or Register.
14.05.25 at 22:30:22
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1 2 3 
Send Topic Print
XV 1000: Ruckelt und stottert im Teillastbetrieb (Read 10475 times)
Turboklausi
Ex Member



Re: XV 1000: Ruckelt und stottert im Teillastbetri
Reply #10 - 04.10.15 at 13:53:04
 
Hi Steveo!

Also die Kerze mit den recht geringen Ablagerungen deutet auf eindeutig zu Mageres Gemisch hin, die andere hingegen , wie die Kollegen schon bemerkten, auf zu fettes Gemisch.
Ursache könnte eben ein geöffneter Chokekolben, oder aber ein zu hoher Ölnebelausstoss aus dem Steuergehäusedeckel sein.
Ich habe diese Leitung gleich ab geklemmt, und in den Luftfilterkasten/Stahlblechrahmen eingeleitet.
Zusätzlich habe ich unten einen Klarsichtschlauch, mittels Verschraubung angebracht, um Ölnebel aus dem Motor,
sichtbar zu machen.  Da ist dann ein Stopfen drauf, wo man das Ölkondensat ablassen kann, das haben moderne
Motorräder mittlerweile Standardmässig so verbaut, und des Kondensat belastet den Luftfilter nicht mehr,
wenn man es von Zeit zu z Zeit ablässt.

Du hast ja bestimmt die im Repsatz enthaltenen Schwimmerventile erneuert ?!?
Dann Kontrolliere aber auf jeden Fall den Schwimmerstand,
und prüfe eine ausreichende Zuführung von Kraftstoff in die Schwimmerkammern.
Einfach 2 Schläuche und 2 Gefässe unterstellen, und ne Weile den Sprit auslaufen lassen,bei geöffneten Schwimmerkammerablassschrauben,
und wenn die Menge etwa Gleich ist, kannst Du den Punkt gleich abhaken Smiley

Viel Erfolg

Gruß aus der Eifel

Klaus

 
 
Top of page
  IP Logged
steveo
Ex Member



Re: XV 1000: Ruckelt und stottert im Teillastbetri
Reply #11 - 04.10.15 at 16:28:31
 
Hallo Liebe Tr1 Freunde,
Also folgendes: Ich hab mal kurz die Kurbelwellenentlüftung abgezogen, Schlauch zugemacht und war auf ner kurzen Probefahrt, gleiches Kerzenbild keine Veränderungen. Also hab ich die Carbs noch mal runtergenommen und zerlegt.
Zu Bild 1, Wo sitzt den nun die LL-Düse? Kann diese nicht finden.
Bild 2 sind die Teile die ich nicht verwenden konnte. Entweder anderes Gwinde (LL-Schraube) andere Bauform oder gar nicht vorhanden. Kann es sein das die '84 Midnight iwie andere Carbs hat wie die Tr1?
Bild 3 ist der Choke der im Repsatz auch nur anders vorhanden ist... Ansonsten konnte ich nichts merkwürdiges festellen.
Ein Problem hab ich noch, die Ablassschrauben der Schwimmkammern sind rund, evtl hat da jemand auch einen gescheiten Lösungsvorschlag wie ich die rausbringe um Füllstand etc im eingebauten Zustand zu kontrollieren.

 IMAG0594.jpg   IMAG0596.jpg   IMAG0598.jpg     Pictures below may be scaled. Click links or pictures for original size Click here for all attachments  
 

IMAG0594.jpg
IMAG0596.jpg
IMAG0598.jpg
Top of page
  IP Logged
steveo
Ex Member



Re: XV 1000: Ruckelt und stottert im Teillastbetri
Reply #12 - 04.10.15 at 16:50:13
 
Was ich aber festgestellt habe das Kerben/Schleifspuren im Verbaser drin sind (siehe Bilder). Könnte das Auswirkungen auf die Gemischbildung haben?

 IMAG0603.jpg   IMAG0604.jpg     Pictures below may be scaled. Click links or pictures for original size Click here for all attachments  
 

IMAG0603.jpg
IMAG0604.jpg
Top of page
  IP Logged
Sepp
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


TRi onli !!!

Posts: 1570
Gender: male

Bike: Jede Menge TRi's
Re: XV 1000: Ruckelt und stottert im Teillastbetri
Reply #13 - 04.10.15 at 18:21:34
 
Der Midn.spec.-Vergaser ist geringfügig anders, die LLD in dem dünnen Gußrohr von unten fix.
Die Ansauggummis sollten dazupassen, die sind auch etwas anders!
Wenn die Gummidichtung des Chokekolbens nicht umlaufend die Sicke sichtbar hat, besteht die Gefahr, daß
er leicht undicht ist - mit entsprechendem Ergebnis.
Ablaßschrauben anbohren und mit dem kleinen Ausdreher vorsichtig versuchen rauszudrehen, Deckel unbedingt
anwärmen, das hilft. Oder mit einem kleinen Schraubendreher als Meißel lösen. Zuerst über Nacht mit Kriechöl
einsprühen.
S.

 
 

Racing is the answer, but I don't remember the question!
Top of page
View Profile   IP Logged
steveo
Ex Member



Re: XV 1000: Ruckelt und stottert im Teillastbetri
Reply #14 - 04.10.15 at 22:23:30
 
Hallo Sepp,
Vielen Dank für deine Tipps. Irgendwer ne Idee wo ich neue passende Chokekolben herkriege, um diese Störung ausschliessen zu können? Gruss

 
 
Top of page
  IP Logged
Turboklausi
Ex Member



Re: XV 1000: Ruckelt und stottert im Teillastbetri
Reply #15 - 05.10.15 at 08:04:38
 
Zu den wohl unterschiedlichen Vergasern, schau Dir mal in diesem Link die Seiten 188/189 an, da sind die verschiedenen Vergaserbestückungen gelistet, das könnte schon der Unterschied sein, der Dir zu schaffen macht ?!?

https://www.tr1.de/pages/forum.php?iQuery=board=discuss_3

 
 
Top of page
  IP Logged
steveo
Ex Member



Re: XV 1000: Ruckelt und stottert im Teillastbetri
Reply #16 - 05.10.15 at 09:32:54
 
Vielen Dank für den Link, zeigt aber leider nur die Übersicht des Forums an. Rephandbuch seite 188?
Gruss

 
 
Top of page
  IP Logged
steveo
Ex Member



Re: XV 1000: Ruckelt und stottert im Teillastbetri
Reply #17 - 05.10.15 at 10:39:43
 
Ich bin mir ernsthaft am Überlegen einen Vergaser Swap zu machen, um den Vergaser def. Ausschliessen zu können. Was gibt's da für Möglichkeiten, welche sind am Kostengünstigsten/empfehlenswertesten? Wollte die Midnight für einen Kumpel herrichten, also ihm diese nachher weitergeben.
Mikuni, Dellorto, Hitachis?
Vielen Dank für eure Unterstützung.
Was mir auch noch durch den Kopf ist, evtl. Ventlischaftdichtungen am hinteren Zylinder ersetzen?
Grüsse aus der Schweiz

 
 
Top of page
  IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2886
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: XV 1000: Ruckelt und stottert im Teillastbetri
Reply #18 - 05.10.15 at 14:30:50
 
Mit ganz anderen Vergasern geht die Abstimmerei ja erst recht los. Am einfachsten wäre, ein funktionierendes Vergaserpaar einzubauen. Vielleicht kommt jemand aus der Nähe und leiht dir seine Vergaser für einen Test. Haben wir hier auch schon gemacht, von einer laufenden TR1 die Vergaser an eine vermurkste geschraubt. Wenn sie dann läuft weisst du dass definitiv die Vergaser schuld sind. Diese Vergaser mit der fixen LL-Düse wären mir eh suspekt, ich würde versuchen ein Paar von der TR1 zu finden.

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
steveo
Ex Member



Re: XV 1000: Ruckelt und stottert im Teillastbetri
Reply #19 - 05.10.15 at 16:38:06
 
Hab mal auf Ebay bisschen rumgestörbert, gut erhaltene TR1 Carbs sind halt sauschwer zu kriegen.. Sind schon einige inseriert, aber der Zustand ist schon auf den Bildern miserabel.
Bin danach auf diese gestossen:
http://www.ebay.ch/itm/141667679372?_trksid=p2060353.m1438.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT
Weiss jemand ob die Baugleich sind mit der Tr1? Nicht das ich dann wieder irgendeine Vergaser Sonderausführung mit festen LL-Düsen kriege ^^
Hab dem Typen auf Ebay auf jeden auch mal geschrieben, vlt kann der mir Auskunft geben.
Der Link von Turboklausi wäre hilfreich, dass man sieht auf welchen Modellen welcher Carb verbaut ist.

 
 
Top of page
  IP Logged
Pages: 1 2 3 
Send Topic Print