Ali
|
Eine Idee hätt´ich noch, das was du beschreibst klingt nach zu viel Sprit , also zu fett. Gute Beschleunigung passt dazu. Wenn alles gemacht ist , der Schwimmerstand stimmt, würde ich - nur ums auszuschließen- die Unterdruckschläuche zu den Benzinhähnen verschließen und mal auf PRI fahren. Aber Ferndiagnosen sind immer schlecht. Zum Qualm: wenn ich meine TR nur ganz kurz starte , und dann sofort wieder ausmache (soll man ja sowieso nicht machen ) wird sie unter bestimmten Umständen beim nächsten Start (kann auch ein Tag oder länger dazwischenliegen) zur Dampfmaschine, d.h. nach ein paar Sekunden nebele ich die ganze Gegend ein, weißer, ölig riechender Qualm. Das tritt besonders stark auf, wenn das Motorrad nach dem Kurzstart im Freien stand. Ich kanns mir nur so erklären, dass sich Kondenswasser im Krümmer/ESD bildet, das dann sobald mehr als 100 Grad im Abgassystem erreicht sind, fleißig verdampft. Wenn ich das Motorrad warmgefahren abstelle gibts beim nächsten Start keine Qualmerei oder sonstiges, Gruß Ali
|