Quote from Hans_P on 24.08.12 at 18:30:52:Hallo Odin
Ähhh

Das ich das richtig verstehe.
Du machst dann auf die Originalkolben Kolbenringe/Ölabstreifringe mit Übermaß drauf ?
Das ergibt dann aber entweder recht viel Spannung an den Ringen oder wenige Ringführung in der Nut ,das Stoßspiel/Stoßmaß der Ringe lass ich jetzt mal aussen vor

Gruß
Hans
Moin Hans ..... JEPP .. dafür sind die Übermassringe ja da.
Bei jeden Auf und Ab des Kolben wird irgendwann die Zylinderwand abgetragen und auch die Kolbenringe abgenutzt.
Und auch hier hast Du dann irgendwann den Punkt, das Leistung (Kompresionsdruck) durch diese Maßspiel verloren geht.
Ergo, muß der ganze Innenzylinde hauchfein gehohnt werden, und auf den Orginalkolben, kommen die etwas größeren Ringe drauf.
Bums, hast Du wieder eine saubere und DICHTE Fläche zwischen der Zylinderwand und Kolbenringe.
Denn der Kolben an sich, wird ja nur durch die Kolbenringe, im Zylinder geführt, der Kolben berührt ja gar nicht den Zylinder.
Das mit der Spannung an den Ringen reguliert sich selber, weil der Ring ja NICHT geschloßen ist, sondern wie einen Klammer in der Kolbennut sitzt, deswegen hat dieser Kolben auch drei Ringe, die versetzt auf dem Kolben liegen.