Welcome, Guest. Please Login or Register.
14.07.25 at 00:54:34
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1 2 3 4 ... 8
Send Topic Print
Einzelvergaser / single carburetor (Read 54346 times)
Mr.Frost
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 332
Gender: male

Bike: Yamaha TR1, BMW K100LT
Re: Einzelvergaser / single carburetor
Reply #10 - 14.08.13 at 20:58:30
 
Happy cable soldering!

 
 

Glück auf!

Volker


Ein Motorrad kann nie zweizylindrig genug sein!

--------------------------------------
Gott schütze mich vor Sturm und Wind
und Dingen die von Apple sind!
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Einzelvergaser / single carburetor
Reply #11 - 15.08.13 at 06:28:29
 
Grin Grin Grin ....  Tanke You  Grin

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
nanno
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


Ich mags halt gern
ned ganz so
original...

Posts: 2274
Gender: male

Bike: TR1, XT600, SR500-Gespann
Re: Einzelvergaser / single carburetor
Reply #12 - 15.08.13 at 10:56:28
 
We shall watch with great interest... als alter Bastler und so... natürlich nur rein hypothetisch.  Wink

(Mir gefällt, wie du den US-Pfusch da "ein wenig" versäubert hast)

LG,
Greg

 
 

Frei ist, wer frei denkt!

http://greasygreg.blogspot.co.at/
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Einzelvergaser / single carburetor
Reply #13 - 15.08.13 at 13:54:45
 
Grin Grin Grin .....  So I'm trying to inform you on the latest status

Ich hätte mal besser Bilder von dem "Pfusch" machen sollen, aber ohe ein Endoskop, wäre es nicht möglich gewesen.
Das waren INNEN, genau solche Schweißnähte wie aussen ....  Angry ....  mit einer Bohrmaschine und Dremel ....  und einer niccht mehhr gezählten Menge an Schleifsteinen, ging es den an den Kragen ..  aber die Überleegung gab mir jetzt am Ende Recht.  Grin Grin

Vorletzte Hürde, wwurde nach 4 Stunden Fummelei  auch genommen, der GASZUG ist drin, und passt.  Cheesy





Jetzt kommt die letzte Schwierigkeit  Huh .....  die Motorentlüftung  ....  klar ich kann jetzt einfach pfuschen und eine Dose an den Schlauch hängen.
Aber das kann ja JEDER, und wäre auch zu leicht ...  also wühle ich mich durch meinen Bestand und klapper die Sanitärbedarfläden ab  Grin
Eine Lösung wird es schon geben  Grin

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
nanno
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


Ich mags halt gern
ned ganz so
original...

Posts: 2274
Gender: male

Bike: TR1, XT600, SR500-Gespann
Re: Einzelvergaser / single carburetor
Reply #14 - 15.08.13 at 14:28:29
 
Schlauch in Dose ist nicht übel, aber Schlauch hinten auf die Zwischenplatte vom Luftfilter mit einem kleinen Röhrchen durch, so wie auch bei HD, wäre eine Möglichkeit.

Grysze
Greg

 
 

Frei ist, wer frei denkt!

http://greasygreg.blogspot.co.at/
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
nanno
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


Ich mags halt gern
ned ganz so
original...

Posts: 2274
Gender: male

Bike: TR1, XT600, SR500-Gespann
Re: Einzelvergaser / single carburetor
Reply #15 - 15.08.13 at 15:15:59
 
Bin grad in dem Vinago-Youtube-Clip über eine Bedüsung gestolpert:

HD: 170, LLD: 48, -88 Nadel

Ist mit recht offenen Töpfen, aber könnte ja hilfreich sein.

Grysze
Greg

 
 

Frei ist, wer frei denkt!

http://greasygreg.blogspot.co.at/
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Einzelvergaser / single carburetor
Reply #16 - 15.08.13 at 18:23:21
 
Quote from nanno on 15.08.13 at 14:28:29:
Schlauch in Dose ist nicht übel, aber Schlauch hinten auf die Zwischenplatte vom Luftfilter mit einem kleinen Röhrchen durch, so wie auch bei HD, wäre eine Möglichkeit.

Grysze
Greg


Das LOCH, war vorhanden .... und hier kommt im Text die LÖSUNG  Grin Grin




Hallo liebes kleines Schraubertagebuch, heute ist Donnerstag der 15. August 2013

So .... alles ist soweit fertig .....
Den Gaszug noch mal richtig gemacht und neu verlegt, das NICHTS mehr klemmt oder bremst, den Nippel sauber verlötet Kabelstrapse vom Bild ist weg   Grin  )
Ach und auch das Problem mit der Motorentlüftung ist gelöst ....  wozu so ein GARTENSCHLAUCH GUT SEIN KANN   Grin Grin Grin

Nur ist das jetzt mit Bilder schlecht, weil es angefangen zu regnen  cry cry , und ich somit auch keine Proberunde fahren kann, denn was aus dem Auspuff kommt ist doch sehr schwarz, und auch die Kerzen sind schwarz   Huh , aber das Problem kommt dann NACH und NACH dran ...  
Dafür werde ich wohl den Vergaser noch ein paar mal öffen müssen, aber das geht jetzt SCHNELL .....  ach und mit der Position bin ich noch nicht so ganz glücklich ...  der könnte ca. 1,5 bis 2 cm weiter zum Rahmen ....  aber das ist eine andere Baustelle  Cheesy Wink

Hier ist der Gartenschlauch zu sehen  Grin




 
« Last Edit: 17.08.13 at 09:17:32 by Odin »  
Top of page
View Profile   IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Einzelvergaser / single carburetor
Reply #17 - 15.08.13 at 18:28:33
 
Quote from nanno on 15.08.13 at 15:15:59:
Bin grad in dem Vinago-Youtube-Clip über eine Bedüsung gestolpert:

HD: 170, LLD: 48, -88 Nadel

Ist mit recht offenen Töpfen, aber könnte ja hilfreich sein.

Grysze
Greg


Moin Greg .... ja darüber bin ich auch schon gestolpert ...  und auch über andere Werte.
Aber ein Bekannter, hatte das vor JAHREN auch für seine xv750se schon gemacht ....
und kam auf die Düsen für den Keihin Harley CV-Vergaser von:

HD 160
LLD 48

Standardnadel mit ein paar U-Scheiben höher hängen.

Ich habe jetzt
HD 155
LLD 48
Standardnadel drei U-Scheiben höher (ca. 1,5mm)

Anspringen tut die Kiste SOFORT, besonders durch die Stabspulenkerzenstecker  Wink,
denen ist es sogar egal das die Kerzen schwarz sind  Cheesy

Gruß  Wink

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Einzelvergaser / single carburetor
Reply #18 - 18.08.13 at 12:53:39
 
Hallo liebes Schraubertagebuch, heute ist Sonntag der 18. August 2013.

Gestern am Samstag kahm ich endlcih dazu ein paar Proberunden zudrehen, nachdem mich meine Holde durch sämtliche Geschäfte zur Befüllung unser Kühlsteine (Kühhlschränke) geschliffen  Tongue hat .....  war es schon später Nachmittag  Huh .... egal, rauf auf die Strasse.

Die erste Runde waren keine 500m  Angry, Motor lief, "KRACK" 1. Gang rein und los ..  Cheesy Cheesy ..... 150meter weiter ...... 2.Gang und "bbrrrrrr ppiff ppuff " Fehlzündungen und und Backfire, in den Luftfilter (klare Zeichen für zu mager), also wieder zurück  Angry und untersuchen ....  

2. Versuch:
Wieder starten  Cheesy .... wieder 1. Gang ... besser ....  2. Gang ...  ahhh ...  besser ... fast 40km/H und wieder  .....  "bbrrrrrr ppiff ppuff " Fehlzündungen und und Backfire, in den Luftfilter  Angry Angry Huh .... zurück und bemerkt, ds im Benzinfilter kaum noch Bennzin ist  Huh
Okay, kann sein, das gnaze System ist zu Dicht und hat eine Luftblase drin .... also Schlauchsystme entlüften (ich hasse Benzin über die Hände fließen  Grin  ) .....

3. Versuch: .....  (es war gestern warm und ich langsam durchgeschwitzt)
Wieder starten  Cheesy .... wieder 1. Gang ... besser ....  2. Gang ...  ahhh ...  besser ... fast 60km/H und wieder  .....  "bbrrrrrr ppiff ppuff " Fehlzündungen und und Backfire, in den Luftfilter  Angry Angry Huh .... zurück ....... aber diesmal auch weiter gekommen. Und wieder kaum Benzin im System ....  als wenn der Motor / Vergaser sich 0,5 Liter aufeinmal reinsaugen ....

4.Versuch:
Gemischschraube fast rausgedreht, und alles geöffnet was geht ....
Wieder starten  Cheesy .... wieder 1. Gang ... besser ....  2. Gang ...  ahhh ...  besser ... fast 60km/H und wieder  .....  "bbrrrrrr ppiff ppuff "
Also das gleiche wie Versuch Nr. 3  Huh Huh

Mitlerweil war es schon fast 18 Uhr ....  ABBRUCH der Versuche  Angry, weil die Familie nach HUNGER schrie  Roll Eyes , und der Grill entfacht werden  Cool wollte. Aber in der Zeit in der diieser Grill seine Zeit brauch sich zu erwärmen (Smoker) noch mal im Garten gestartet ... und mit der Gemischhschraube gespielt (gedreht)  Huh Huh ....  normalerweise soll bei GANZ eingedrehter Schraube das gemisch so mager sein, das der Motor unrund läuft oder stottert .....  aber nichts tat sich ...  Huh Huh .... ergo ...  stimmt da was nicht, was auch die HOHE durchsatzmenge von Benzin erklärt  Huh .....  also untersuchen .... die Verdächtigen sind:
Schwimmerstand zu hoch  Huh
Gemischschraube vom Vorbesitzer DEFEKT  Angry
Die Düsen vielleicht doch zu groß  Huh
Habe noch eine Minigummiedichtung über, gehört diese doch unter die Gemischschraube  Roll Eyes

Ich werde es untersuchen

Heute ist Sonntag:

Nix mit Probefahhrten ......  es schüttet hier aus allen Wolken und ist ekeliges Wetter ....  also Tee / Kaffee trinken und den Tag in Ruhe geniessen  embarrassed
Es kommmt wieder besseres Wetter .... ich werde berichten  Grin
PS: die Vergaserbatterie, liegt bereit und kann binnen 15min, wieder zum Einsatz kommen  Wink

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Einzelvergaser / single carburetor
Reply #19 - 18.08.13 at 19:40:39
 
Quote from Odin on 15.08.13 at 18:28:33:
Moin Greg .... ja darüber bin ich auch schon gestolpert ...  und auch über andere Werte.
Aber ein Bekannter, hatte das vor JAHREN auch für seine xv750se schon gemacht ....
und kam auf die Düsen für den Keihin Harley CV-Vergaser von:

HD 160
LLD 48

Standardnadel mit ein paar U-Scheiben höher hängen.

Ich habe jetzt
HD 155
LLD 48
Standardnadel drei U-Scheiben höher (ca. 1,5mm)

Anspringen tut die Kiste SOFORT, besonders durch die Stabspulenkerzenstecker  Wink,
denen ist es sogar egal das die Kerzen schwarz sind  Cheesy

Gruß  Wink


So .... allen Experimenten zum trotz .....  ich werde bei NULL beginnen ..... weil es sich wieder Zeigt, das JEDER Vergaser anders ist.

Also wird die LeelaufDüse auf 44 runtergesetz ....
Die HauptDüse bleibt erstmal bei 155
Und die U-Scheiben sind von der Nadel ....  

Weil, der Motor defenitiv zu FETT läuft ....  Huh
Und wenn ich schon den Vergaser offen habe, werde ich NOCHMAL den Schwimmerstand prüfen  Angry
So schnell gebe ich nicht AUF  Grin

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
Pages: 1 2 3 4 ... 8
Send Topic Print