Welcome, Guest. Please Login or Register.
04.05.25 at 13:02:26
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1 2 3 
Send Topic Print
Ventilspiel Einstellschrauben (Read 5194 times)
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2882
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Ventilspiel Einstellschrauben
Reply #10 - 27.11.19 at 13:48:36
 
Wenn man auch noch Ducaputti-Kappen auf die eh schon ganz doll gesetzen Ventile steckt, ist ja noch weniger Platz für die Schrauben, wobei mir nicht klar ist, warum die Kedo-Schrauben mehr Platz brauchen sollen. Meine haben bei 160Mm noch genug Platz. Originale Schrauben sollte man imho nicht mehr verwenden, die von Kedo oder von Schraubär sind einfach besser. Die Kipphebel sind total vermurkst, also am besten neue/andere einbauen, die Nw kann vielleicht noch gehen. In den Riefen setzt sich das Öl ab, so hat man immer genug Schmierung. Wink

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
hermann27
TR1 Board Full Member
***




Posts: 146
Gender: male

Bike: TR1  XJ650 SRX600 XJ600 XV 535+andere
Re: Ventilspiel Einstellschrauben
Reply #11 - 27.11.19 at 15:33:47
 
Ich ging bei meiner Befuerchtung von solchen (falschen) Schrauben aus
http://www.twins-inn.com/Ventilspieleinstellschraube-mit-Kugelkopf.
Ducati-Kaeppchen, nur wegen der wahrscheinlich verdellerten Ventilschaftenden.( Ventilspiel nicht mehr sauber einstellbar)
Nimmt man diese Schrauben
https://youngtimer-bikes-shop.de/Kugelkopf-Ventilspieleinstellschraube-XV-750-1100-/-TR1
ist freilich so viel Platz wie bei originalen.
mfg hermann

 
 

Top of page
View Profile   IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2882
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Ventilspiel Einstellschrauben
Reply #12 - 27.11.19 at 20:00:34
 
Er hat doch eh schon die Kedo-Schrauben, was soll also die Spekulation mit irgendwelchen Kappen und klobigen Elefantenfussschrauben?

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
hermann27
TR1 Board Full Member
***




Posts: 146
Gender: male

Bike: TR1  XJ650 SRX600 XJ600 XV 535+andere
Re: Ventilspiel Einstellschrauben
Reply #13 - 27.11.19 at 22:57:40
 
Ich habe mich durch die abgebildeten Schrauben und den mir von meinen 504-er Rotaxmotoren  und anderen bekannten Elefantenfuessen irritieren lasssen. Wie die Kedo-Schrauben genau aussehen hatte ich dabei leider nicht auf dem Schirm.

Sollten die Ventilschaftenden stark eingeschlagen sein, wird der Vorteil der neuen Kedoschrauben (wegen der nicht ebene Gegenflaeche)
nicht vollstaendig (langfristig) wirksam werden.
mfg hermann

 
« Last Edit: 28.11.19 at 12:00:47 by hermann27 »  

Top of page
View Profile   IP Logged
Bernard
TR1 Board Newbie
*




Posts: 4
Re: Ventilspiel Einstellschrauben
Reply #14 - 28.11.19 at 08:33:47
 
Ich denke, dass neue Kipphebel mit dann wieder vollständigem Gewinde sinnvoll wären. Bei meinen fehlen immerhin 6 mm Gewinde, das fördert sicherlich nicht die Stabilität. Hat jemand einen Tipp, wo man neue Kipphebel beziehen kann? Im Yamaha Ersatzteile-Shop wird man auf eine neue Ersatzteilnummer (42X-12151-00) hingewiesen. Kann man diese verwenden?

Grüße Bernard

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Gredner
TR1 Board God Member
*****




Posts: 802
Gender: male

Bike: Tr1, ´81, grün
Re: Ventilspiel Einstellschrauben
Reply #15 - 28.11.19 at 09:12:31
 
Hallo Bernard,
frag doch mal Briandkhttps://www.tr1.de/pages/forum.php?iQuery=num=1574843805/0&anchor=0, er hat komplette Köpfe im Angebot, evtl. verkauft er Dir ja die Kipphebel samt Wellen und Nockenwellen.

 
 

Gruß Karsten
Top of page
Email View Profile   IP Logged
hermann27
TR1 Board Full Member
***




Posts: 146
Gender: male

Bike: TR1  XJ650 SRX600 XJ600 XV 535+andere
Re: Ventilspiel Einstellschrauben
Reply #16 - 28.11.19 at 20:36:52
 
Quote from Bernard on 28.11.19 at 08:33:47:
Ich denke, dass neue Kipphebel mit dann wieder vollständigem Gewinde sinnvoll wären. Bei meinen fehlen immerhin 6 mm Gewinde, das fördert sicherlich nicht die Stabilität. Hat jemand einen Tipp, wo man neue Kipphebel beziehen kann? Im Yamaha Ersatzteile-Shop wird man auf eine neue Ersatzteilnummer (42X-12151-00) hingewiesen. Kann man diese verwenden?

Grüße Bernard


Da der Verweis auf die von dir genannte # auch bei der 1100-er Virago angezeigt wird ( deren Kipphebel ich in meine TR1 eingebaut habe)
eindeutig ja.
mfg hermann

 
 

Top of page
View Profile   IP Logged
Sepp
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


TRi onli !!!

Posts: 1570
Gender: male

Bike: Jede Menge TRi's
Re: Ventilspiel Einstellschrauben
Reply #17 - 28.11.19 at 22:19:21
 
Alle Kipphebel ab 750 ccm sind konstrunktionsbedingt gleich. Gibt halt Alte und Neue.
Die gezeigten Einstellschrauben kenne ich nicht. Kedo und Youngtimer-bike-shop sind praktisch gleich.
Die von YBS sind etwas länger, die Kugel kann nicht rausfallen, dafür ist die abgeflachte Stelle etwas kleiner
als bei den Kedo-Schrauben, die haben die Original-Länge und die Kugel ist lose.
S.

 
 

Racing is the answer, but I don't remember the question!
Top of page
View Profile   IP Logged
Bernard
TR1 Board Newbie
*




Posts: 4
Re: Ventilspiel Einstellschrauben
Reply #18 - 29.11.19 at 08:01:07
 
Vielen Dank für eure Unterstützung, melde mich nochmal wenn die neuen Kipphebel eingebaut sind.

Grüße Bernard

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
sandro
TR1 Board Newbie
*




Posts: 24
Re: Ventilspiel Einstellschrauben
Reply #19 - 09.04.24 at 01:44:13
 
Servus zusammen,
ich schiebe dieses Thema mal nach oben, da ich denke, dass meine Frage hier ganz gut reinpasst:
Im Winter habe ich einen Bulldog-Motor mit gerade mal 15.000km Laufleistung für das Alltagsmotorrad ein wenig „verbessert“ und neben Nockenwellen von Großewächter mit etwas anderem Profil  auch die Kedo-Einstellschrauben verbaut. Derzeit befinde ich mich in der Einfahrphase und bilde mir ein, dass das Ventiltickern nun etwas lauter ist als vorher, auch, nachdem ich das Spiel nach wenigen Kilometern nochmals nachgestellt habe. Könnt Ihr dieses Phänomen bestätigen, wäre das bei den YBS-Schrauben anders oder ist mein Gehör nach der Motorschrauberei nur hypersensibel und ich bilde mir das tatsächlich bloß ein?

Gruß, Sandro

 
 

Top of page
View Profile   IP Logged
Pages: 1 2 3 
Send Topic Print