So, rennt schon wieder die Hüttn

Was ich gemacht habe:
>Schwimmerkammern ausgeleert und wenn ich mich nicht täusche sind beim rechten Vergaser schwarze Fuseln rausgekommen.
Jedenfalls waren dann welche auf dem Motorblock die ich leicht rumschieben konnte. Vorher waren die nicht da weil das Moperl ja frisch gewaschen war.
>Kerzen raus - waren schwarz und abgesoffen. Vermutlich wg der erfolglosen Startversuche. Kerzen geputzt und mit Drehmel Bürste poliert, WD40 in den Kerzenstecker und ohne Kerzen den Motor ein paar Mal mit dem E-Starter gedreht.
>Lufi raus - war ziemlich verdreckt, aber trocken. Gebürstet und mit Druckluft durchgeblasen.
>Dann Zündfunken kontrolliert: es zündet auf beiden Kerzen, beim vorderen Zylinder etwas stärker.
Anschliessend gleich ohne Luftfilterkasten probiert zu starten und nach ein paar einzelnen Zündungen und Hustern war sie gleich da.
Nach ca. 30 Sek runder Motorlauf. Lufikasten wieder ran, nochmal getestet und läuft wieder fein. Dreht rund hoch, keine Verschlucker oder dgl.
Meine Vermutung ist dass es nicht nur mit der Reinigung zu tun hatte sondern vielleicht auch mit der Summe des Allgemeinzustands von Lufi, Kerzen, Steckern, Vergaserverschmutzung etc. Ich bin vor der Waschung nur untertourig in der Stadt rumgetuckert und habe sie heuer noch kaum "freigefahren".
Edit: Seltsam nur dass sie nicht mal eine einzige Zündung zusammen gebracht hat. Als ob die Kerzen einfach abgesteckt wären.
Jedenfalls danke für Eure Hilfe.
Grüße
Michi