Welcome, Guest. Please Login or Register.
04.05.25 at 23:00:34
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1
Send Topic Print
Seltsamer "Wurm" in der Elektrik (Read 2682 times)
Zweizylindix
Ex Member



Seltsamer "Wurm" in der Elektrik
08.11.10 at 16:34:47
 
Hallo Leute,

Seit einem Jahr fahre ich nun meine TR1 ( Ca 4000 km)

Letztes Jahr, und vor kurzem nocheinmal hatte ich folgendes Problem:

wenn der Leerlauf eingelegt ist und ich den Zündschlüssel umdrehe, dann leuchtet das grüne Licht nicht. Wenn ich auf den Anlasserknopf drücke, dann leuchtet das rote für die Ölstandsanzeige.
Fern u Abblendlicht, Blinker, Bremslicht funktionieren normal.

Was ich gemacht habe damit es wieder funkt. kann ich nicht genau sagen, Doch habe ich alle Sicherungen im Kasten und beim Pluspol der Batterie überprüft, die Sicherungen waren nach Sichtprobe ok, es waren auch keine Oxidationen zu sehen.

Hab alles wieder zusammengebaut und siehe da sie ließ sich wieder starten.

Da mein technisches Verständnis begrenzt ist, speziell die Elektrik bräuchte ich leicht verständliche Hinweise  Wink

Wäre schön, wenn mich da jemand sachte ranführen könnte. Danke schon mal.

Gruß Walter

 
 
Top of page
  IP Logged
jaySon
TR1 Board Newbie
*




Posts: 48
Gender: male

Bike: XV 750 SE EZ'84
Re: Seltsamer "Wurm" in der Elektrik
Reply #1 - 08.11.10 at 17:26:38
 
Hallo Walter,

die 'einfachste' Erklärung
Quote:
dann leuchtet das grüne Licht nicht

Der Leuchtkörper (Birne) ist hinüber (kaputt)

Quote:
Wenn ich auf den Anlasserknopf drücke, dann leuchtet das rote für die Ölstandsanzeige.

Killschalter auf OFF - bei meiner xv750 se ist es so, könnte/müsste bei 'ner TR1 auch so sein.

Grüsse aus BF

 
 

Top of page
View Profile   IP Logged
ha_motorrad
TR1 Board God Member
*****




Posts: 513
Gender: male

Bike: TR 1
Re: Seltsamer "Wurm" in der Elektrik
Reply #2 - 08.11.10 at 18:28:15
 
Es kann auch sein, dass der Kabelschuh am Leerlaufschalter (an der Unterseite des Motors) keinen guten elektrischen Kontakt mehr hat - dann leuchtet die Leerlauflampe auch nicht und dafür die rote.... Das war bei meiner TR1 auch schon mal so. Check mal den Kontakt und alles wird gut!

Gruß
Hartmut

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Zweizylindix
Ex Member



Re: Seltsamer "Wurm" in der Elektrik
Reply #3 - 08.11.10 at 19:20:11
 
Quote from jaySon on 08.11.10 at 17:26:38:
Hallo Walter,

die 'einfachste' Erklärung
Quote:
dann leuchtet das grüne Licht nicht

Der Leuchtkörper (Birne) ist hinüber (kaputt)

Quote:
Wenn ich auf den Anlasserknopf drücke, dann leuchtet das rote für die Ölstandsanzeige.

Killschalter auf OFF - bei meiner xv750 se ist es so, könnte/müsste bei 'ner TR1 auch so sein.

Grüsse aus BF


Killschalter war das erste was ich geprüft habe, war auf on Wink
Wenn das Glühbirnchen hinüber ist/ wäre dann müßt aber trotzdem der Anlasser funktionieren oder?

 
 
Top of page
  IP Logged
Zweizylindix
Ex Member



Re: Seltsamer "Wurm" in der Elektrik
Reply #4 - 08.11.10 at 19:24:32
 
Hallo

auch wenn der Leerlaufschalter einen Wackelkontakt hat, müsste doch auch noch der Anlasser funktionieren.

 
 
Top of page
  IP Logged
werner r.
TR1 Board Full Member
***




Posts: 203

Bike: TR1'81
Re: Seltsamer "Wurm" in der Elektrik
Reply #5 - 09.11.10 at 12:22:01
 
Es gibt noch eine Schaltung mit dem Kupplungshebel. Wenn kein Leerlauf eingelegt ist (grüne Lampe = aus) soll der Anlasser nur mit gezogener Kupplung funktionieren - in der Theorie! Vielleicht ist da der Wurm zu suchen. Bei mir sind diese abgeklemmt und kurzgeschlossen, jetzt geht der Anlasser in jeder Gangstellung.

Gruß Werner
(Elektrik ist doch auch nur ein Mensch... )

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
crazy cow
Ex Member



Re: Seltsamer "Wurm" in der Elektrik
Reply #6 - 09.11.10 at 23:06:37
 
das rote Licht leuchtet beim Starten, wenn ein Gang eingelegt ist und keine Kupplung gezogen. (So ist das Anlasserabschaltrelais geschaltet. Es kann also sein, dass der Kupplungsschalter defekt ist, oder ein Kabelbruch vorliegt und gleichzeitig der LLschalter bzw. der Kabelkontakt marode.
Nothilfe: das Grüne Kabel des LL-Schalters gegen Masse legen. Dann leuchtet grün immer.

Gruß, Olaf

 
 
Top of page
  IP Logged
Zweizylindix
Ex Member



Re: Seltsamer "Wurm" in der Elektrik
Reply #7 - 10.11.10 at 23:35:43
 
Hallo,

melde mich mit Erfolgserlebnis zurück!

Ich wußte nicht, dass die gute Trine mit zwei so raffinierten Schaltern ausgestattet ist.
Es macht ja auch Sinn, wenn der Motor bei eingelegtem 1. Gang nicht anspringt.

Muß jetzt noch sagen, sie ist mir im letzten Jahr als das Problem zum ersten Mal auftrat, als ich sie leicht bergab auf den Seitenständer stellen wollte und ich noch draufsaß! Dabei ist sie wahrscheinlich auch auf dem Schalthebel aufgekommen und es wurde soein gang eingelegt!
Beim zweiten mal habe ich sie ausrollen lassen und abgestellt und wahrscheinlich den Gang drin gelassen.

Gut wenn sich so ein "Riesenproblem" so einfach aber raffiniert lösen lässt.
Danke für Euere hilfreichen Tipps.



 
 
Top of page
  IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Seltsamer "Wurm" in der Elektrik
Reply #8 - 19.11.10 at 09:10:58
 
Dieses ist ein Hauptgrund gewesen, das meine gesammte Elektrik, nur noch aus dem Nötigsten besteht.
Und auch den Kabelbaum, hatte ich vor Jahren dann komplett neu gelegt, denn nach über 25 Jahren, sind die Kabel so was von hart und spröde, das es immer wieder zu Schwachstellen kommt, und nichts ist schlimmer als wegen eines Kabelbruch auf der Strecke zu stehen  Shocked ....
Also mein persönlicher Tip .... es gibt im großßen WWW, die Firma "Kabel kleinschmidt" .... dieser gute Mann, hat alle !!! Kabelfarben auch in Kleinmengen zum verkauf ...
Also sich mal den E-Plan greifen und kabelbestellen.
Ach und noch einen kleinen Tipp, wenn man so wie ich alle relais vernichtet, sollte man aber sich ein paar Sperr-Dioden einlöten, damit der Strom, immer schön in einen Richtung fließt ... das minimiert die Kurzschlußgefahr

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
Pages: 1
Send Topic Print