Welcome, Guest. Please Login or Register.
14.05.25 at 09:22:37
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1 2 3 4
Send Topic Print
Elektrik (Read 11080 times)
motorradalt
TR1 Board Junior Member
**




Posts: 57
Gender: male

Bike: TR1rot/83
Elektrik
13.08.13 at 20:44:06
 
Nachdem ich beim Treffen (Walschbronn) nicht den Fachmann getroffen habe, der bei meinem Problem weiterhelfen konnte, stelle ich meine Frage im Forum: Bei jedem Kupplungsvorgang, bei jedem Gangwechsel, leuchtet die grüne Kontrollleuchte auf. Lässt man den Kupplungsgriff los, erlischt diese Leuchte (außer imLeerlauf ). Es ist eine TR1 Bj 81, ca 30 000km, nicht verbastelt. Hat jemand eine Idee? Ich sag mal jetzt schon danke.

Willi  

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Elektrik
Reply #1 - 13.08.13 at 21:02:59
 
Ja ich ........ Du hast Dreck (Abberlagerungen) in dem Kontakt ....

Stelle das Motorrad auf die RECHTE seite ( also neige es ) damit Du kein Öl verlierst, drehe unten ( dort wo der Kupplungszug endet) unten am Motorblock mal den LEERLAUFSCHALTER aus den Block.
Reinige diese (Bremsenreiniger) und drehe den Schalter wieder in den Motorblock.
Hatte das Problem auch schon mal, ach und prüfe in dem Atemzug, gleich mal den Kabelanschluß auf seine Festigkeit.
Wirst Du sehen, was ich damit meine  Wink

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
popeye
TR1 Board God Member
*****




Posts: 537
Gender: male

Bike: XV 920 RH, TR1 mit EZS, WASP TR1
Re: Elektrik
Reply #2 - 02.09.13 at 16:50:12
 
Quote from motorradalt on 13.08.13 at 20:44:06:
Nachdem ich beim Treffen (Walschbronn) nicht den Fachmann getroffen habe, der bei meinem Problem weiterhelfen konnte, stelle ich meine Frage im Forum: Bei jedem Kupplungsvorgang, bei jedem Gangwechsel, leuchtet die grüne Kontrollleuchte auf. Lässt man den Kupplungsgriff los, erlischt diese Leuchte (außer imLeerlauf ). Es ist eine TR1 Bj 81, ca 30 000km, nicht verbastelt. Hat jemand eine Idee? Ich sag mal jetzt schon danke.

Willi  


Moin Willi,

hat sich Dein Problem mit Tip vom Odin erledigt. Ich habe das gleiche Phänomen bei meiner neuen ´81er auch. Da kann man raschelig bei werden.

Wie hängt das denn elektrisch zusammen ?

Gruß aus dem Wendland  Smiley

T GrinM

 
 

Denken ist wie googeln - nur krasser
Top of page
Email View Profile   IP Logged
ha_motorrad
TR1 Board God Member
*****




Posts: 513
Gender: male

Bike: TR 1
Re: Elektrik
Reply #3 - 02.09.13 at 18:09:10
 
Vielleicht ist das ein Masse-Problem, d.h. ein Masse-Stecker hat durch Korrosion schlechten Kontakt und deshalb sucht sich die Schaltung die Masse über den Leerlaufschalter. Ist nur so eine Idee ...

Viel Erfolg und Gruß
Hartmut

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Ali
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 1279

Bike: TR 1
Re: Elektrik
Reply #4 - 02.09.13 at 19:59:56
 
Ich verstehe das Problem nicht ganz,
wenn der LL drin ist, bekommt die grüne Leuchte Masse,leuchte auf, das Relay sagt: Starten erlaubt.
Wenn kein LL aber Kupplung gezogen, ist auch Starten erlaubt (wenn der Kupplungsschalter noch montiert ist), der Kupplungsschalter gibt Masse auch frei, genauso wie der LL-Schalter. Das Relay und die ganze Schaltung soll eigentlich verhindern, dass die grüne Lampe beim Kupplung ziehen während der Fahrt aufleuchtet,  wenn das doch der Fall ist, hat das Relay ´ne Macke. Aber: solange der Rest funktioniert, ist das ziemlich egal. Wenn es stört: den Kuppl.Schalter ausbauen.
Gruß Ali

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
motorradalt
TR1 Board Junior Member
**




Posts: 57
Gender: male

Bike: TR1rot/83
Re: Elektrik
Reply #5 - 08.09.13 at 12:51:08
 
Liebe TR1 Kollegen,

ich war einige Zeit in den Alpen unterwegs, deshalb keine Antwort auf Eure Lösungsvorschläge.

Odin: Die TR1 auf die Seite legen, kann ich. Aber ich krieg sie dann nicht mehr hoch, ist mir zu schwer! Ich warte, bis ich einen Kollegen (Herbert) habe, der mir  hilft.

Ali: Du hast mir bei Herbert schon den Tip gegeben, es zu belassen. Mein Problem: Steh ich vor ner Ampel, muss ich permanent die Kupplung gezogen halten, da ich mir nicht sicher bin, ob jetzt Leerlauf, 1. oder 2. Gang eingelegt ist. Aber zuvor will ich es mit einem Relaistausch versuchen,

Willi

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Ali
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 1279

Bike: TR 1
Re: Elektrik
Reply #6 - 08.09.13 at 15:06:43
 
Hallo Willi,
das hatte ich nicht bedacht, dass es dann beim Leerlaufsuchen schwierig wird.
Ich habe diese ganze Schaltung bei mir ja schon einige Jahre entfernt.
Ich habe eben noch mal auf den orig. Schaltplan geschaut, der Schalter am Kupplungshebel ist auf der einen Seite auf Masse, die andere Seite geht zum Relais, und soll da das Starten bei gezogener Kuplung ermöglichen.
Es ist das Relais, auf welches 1 blaues, 1 rot-weisse und ein schwarz gelbes Kabel geht  ,zumindest nach Schaltplan soll es so sein.
Das schwarz-gelbe soll vom Kuppl. Schalter kommen. Wenn du dieses abmachst und mit einem provisorischem Kabelende Masse auf der Rel.seite anlegst -und dann die grüne Lampe aufleuchtet, wird wohl das Relais schuld sein. Wie ich schon schrieb, kannst du- falls der Fehler weiterhin auftritt- dieses Kabel oder den Schalter  an der Kuppl. einfach weglassen. Das ist dann zwar nicht original, und starten bei gez. Kupplung geht nicht mehr, aber sicher besser als vor der Ampel einen Krampf zu bekommen. Falls du nicht auf Originalität bestehst, kann ich dir auch gerne einen Schaltungsvorschlag schicken, um den -nach meiner Meinung- unnötig komplizierten und fehleranfälligen Krempel auszubauen,
Gruß Ali

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
motorradalt
TR1 Board Junior Member
**




Posts: 57
Gender: male

Bike: TR1rot/83
Re: Elektrik
Reply #7 - 09.09.13 at 20:00:42
 
Servus Ali,

ich habe ein funktionierenedes Relais eingebaut, der gleiche Fehler. Es wird vermutlich ein Massefehler sein. Morgen will ich den Verlauf des Kabels vom Leerlaufschalter her bis zum Relais genau untersuchen, evtl ein "Bypasskabel" dranhängen. Mal sehn.
Danke für die Hilfe

Willi

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Ali
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 1279

Bike: TR 1
Re: Elektrik
Reply #8 - 09.09.13 at 20:37:48
 
Hallo Willi,
was mir noch einfällt, ich kann es zwar nicht mehr selbst probieren -weil ausgebaut- aber wenn du den Stecker vom Relais abziehst, müsste eigentlich die grüne Lampe im LL immer noch leuchten, wenn dann bei eingel. Gang und gezogener Kuppl. die Lampe angeht, müsste es ein Kabel-oder Verkabelungsfehler sein.
Wenn nicht- doch Relais oder was dahinter? Alles blasse Theorie.
Wenn du es gefunden hast , löse doch mal das Rätsel auf, wird nicht nur Tom, Odin oder Ali  interessieren? Bin übrigens nach dem schönen Grillabend gut und trocken nach Haus gekommen, Gruß an Herbert und Heike und Christian,
Gruß Ali

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
popeye
TR1 Board God Member
*****




Posts: 537
Gender: male

Bike: XV 920 RH, TR1 mit EZS, WASP TR1
Re: Elektrik
Reply #9 - 10.09.13 at 10:45:20
 
Quote from motorradalt on 09.09.13 at 20:00:42:
...

ich habe ein funktionierenedes Relais eingebaut, der gleiche Fehler. ....


...desgleichen bei mir..... => weitersuchen

 
 

Denken ist wie googeln - nur krasser
Top of page
Email View Profile   IP Logged
Pages: 1 2 3 4
Send Topic Print