Welcome, Guest. Please Login or Register.
15.05.25 at 00:12:29
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1
Send Topic Print
Gabel überholen! (Read 3099 times)
Marcus
Ex Member



Gabel überholen!
20.10.13 at 18:14:01
 
Hallo, kann man die Simmerringe auch wechseln wenn man nur den kompletten Gabelholm ausbaut,oder muß das Standrohr raus? Und gibt es die 2 o-Ringe vom Ventil und dem Federnsitz noch,oder hat jemand die größe?

Und wo bekommt man gute Radlager für hinten,das sind doch die 2x 6203 oder?

Ich weiß,viele fragen. Es ist ja wieder Bastelzeit!
Vielen Dank.

 
 
Top of page
  IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Gabel überholen!
Reply #1 - 21.10.13 at 08:34:21
 
Moin .... zum Thema Gabelrohre und Standrohre, wechseln der Simmerringe, wurde hier schon sehr viel geschrieben  Wink
Suche Dich mal ein bischen durch das Forum .....
Du mußt alles demontieren, wen Du die Gabelringe wechseln möchtes, es geht nicht anders, wenn man es richtig machen möchte.
Als gute und einfache Erklärung ist das hier:
http://cdnxl1.louis.de/tipps/download/12-gabeldichtringe.pdf

Den Verschlußstopfen oben an den Gabelrohren bekommst DU nur raus, wenn Du den Stopfen erst runterdrückst, dabei gleichzeitig die Sicherungsfeder entfernen, und dabei LANGSAM den Stopfen hoch kommen läßt. ACHTUNG, die Feder hat mächtig viel DRUCK.
Bevor Du das machst, solltest Du den ganzen Stopfen mit WD40 fluten, den im Laufe der Zeit, ist der Federring etwas eingerostet.
Vor dem Zusammenbau, ist es auch ratsam, den ganzen Stopfen und Passnut für den Federring ordentlich ein zu fetten.

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
Marcus
Ex Member



Re: Gabel überholen!
Reply #2 - 22.10.13 at 19:38:12
 
So,nach 5 Stunden Kampf mit dem einen Verschlußstopfen und bau des Gegenhalters ( Gewindestab und 19 er Mutter draufgeschweißt) endlich alles auseinander. War aber auch verdammt nötig. Simmerring kaputt und Gabelöl dunkel braun. Morgen neue Dichtringe und Gabelöl uns alles wird wieder gut.
Freitag noch Radlager hinten uns sann ist alles wieder top.
Odin,danke für den Tipp mit dem richtig machen.
Übrigens: Die Probefahrt von 2300km dank euch hier ohne Probleme überstanden. Danke.

 
 
Top of page
  IP Logged
Marcus
Ex Member



Re: Gabel überholen!
Reply #3 - 22.10.13 at 19:42:35
 
Habe ich ja ganz vergessen. Wie lange sind denn eigentlich die Gabelfedern? Laut Buch 610mm. Meine sind 640mm,warum?

 
 
Top of page
  IP Logged
Gredner
TR1 Board God Member
*****




Posts: 802
Gender: male

Bike: Tr1, ´81, grün
Re: Gabel überholen!
Reply #4 - 23.10.13 at 09:22:31
 
Quote from Gredner on 23.10.13 at 09:17:22:

640 mm sollten also passen, 610 ist evtl. ein Druckfehler.
Tausch die Federn besser gleich gegen Progressive von Wirth, Wilbers, Promoto oder ähnliche.

Wenn Du alles auseinander hast, reinige die Bohrungen im Dämper ordentlich, man glaubt garnicht was da alles an Modder rauskommt.
Die unteren Bohrungen im Dämpferkolben zuschweißen ist auch kein Fehler.

 
 

Gruß Karsten
Top of page
Email View Profile   IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Gabel überholen!
Reply #5 - 23.10.13 at 10:05:23
 
Jo jo .... Gredner hat völlig Recht .... verbau bloß gleich die progressive Gabbelfedern von Wirth (sind besser)!!!, liegen so um die 80€, aber es lohnt sich, auch der Sicherheit zu liebe.
Denn dann brauchst Du auch KEINE Druckluft mehr, was die Simmerringe SCHOHNT.
Bei mir hatte ich dann noch anstelle des 10ér Gabel-Öl das 15ér Gabel-Öl verwendet und an stelle von den 288cm³ bis zu 300ml aufgefüllt.
Das macht die Gabel etwas straffer, ohne das es knallhart wird  Wink
Das aber nur wenn Du progressive Gabbelfedern, verwendest !

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
Pages: 1
Send Topic Print