Welcome, Guest. Please Login or Register.
14.05.25 at 23:00:43
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1 2 3 
Send Topic Print
XV 1000: Ruckelt und stottert im Teillastbetrieb (Read 10478 times)
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: XV 1000: Ruckelt und stottert im Teillastbetri
Reply #20 - 05.10.15 at 19:02:27
 
AUTSCH 400$  Shocked .... man dann kannst Du auch den Gaser von der Xv750se oder Xv920se nehmen, und nur andere Düsen, und die Nadel austauschen ....  also Deine neuen einschrauben

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
Turboklausi
Ex Member



Re: XV 1000: Ruckelt und stottert im Teillastbetri
Reply #21 - 05.10.15 at 21:02:41
 
Sorry, das der Link Dir keine Weiterleitung bescherte....  Sad
Hier der direkte Link, ist von einem anderen Mitglied gepostet worden.
Es geht hier um das Hynes Schrauberbuch für die XV Modelle.

http://ironbrothersmc.com/motors/Yamaha/Yamaha_XV_V-Twins_81-94.pdf

In den Yamaha Handbüchern ist halt keine Vergleichsmöglichkeit, was wo für welche Düsen drinne sind.....  Angry
Bei Interesse kann ich Dir auch einen recht guten Vergaser TR1 fertig machen,
oder wenn Deine Membrane passen, kannst Du den Repsatz dort hinein schrauben.
Ich habe bei Zeiten alles an Vergasern gesammelt, was brauchbar war.
Stell mal ein Foto von Deinen Schiebern ein, aber ich Denke schon, das die passen,  
den so viele Änderungen gab es bei den HS40 Versagern nicht wirklich.
Ich für meinen Fall habe mittlerweile die  Mikunis von der XV1100 in der Trine verbaut,
aber an die ist auch schwer dran zu kommen,
zudem müssen die dann umbedüst  werden, das die Trine genug Futter bekommt.

Gruß aus der Eifel

Klaus

 
 
Top of page
  IP Logged
steveo
Ex Member



Re: XV 1000: Ruckelt und stottert im Teillastbetri
Reply #22 - 06.10.15 at 08:11:27
 
Guten Morgen Liebe Freunde,
Vielen Dank für eure Antworten. Gestern Abend habe ich noch den Choke vom vorderen Vergaser in den hinteren montiert, um auszuschliessen das einer hängt. Hab auch mal Probehalber die grösseren Düsen in den vorderen Vergaser geschraubt, da dieser ja zu mager läuft.
Hat leider beides nichts gebracht, immernoch gleiches Kerzenbild, vorne mager, hinten fett.
Also kann ich bis jetzt folgendes ausschliessen:
- Schnüffelventil (da ausgebaut)
- Benzinhahn (da selbes Kerzenbild auf PRI, Unterdruckleitung abgehängt)
- Kurbelgehäuseentlüftung (da abgehängt)
- Choke
Bevor ich jetzt einige hundert Tacken für "neue" Vergaser ausgebe, möchte ich nochmals andere mögliche Fehlerquellen ausschliessen (vlt. habt ihr noch Ideen):
- ev. Ventilspiel/Steuerkettenspannung ?
- ev. Ventilschaftdichtung oder sogar Kolbenring am hinteren Zylinder?
- ev. stimmt was mit der Zündung nicht da vorderer Zylinder zu heiss läuft?
Quote:
Bei Interesse kann ich Dir auch einen recht guten Vergaser TR1 fertig machen,  
oder wenn Deine Membrane passen, kannst Du den Repsatz dort hinein schrauben.  
Ich habe bei Zeiten alles an Vergasern gesammelt, was brauchbar war.

Vielen Dank für dein Angebot Turboklausi, darauf komme ich sehr gerne zurück. Stelle ein Foto meiner Schieber rein sobald ich die Carbs wieder ausgebaut habe.
Wenn jemand aus der Umgebung Süddeutschland oder sogar Schweiz kommt (wohne im Aargau) würde ich mich freuen wenn mir ein erfahrener Tr1 Schrauber vielleicht ein wenig Vor-Ort Unterstützung geben könnte Smiley

 
 
Top of page
  IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2886
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: XV 1000: Ruckelt und stottert im Teillastbetri
Reply #23 - 06.10.15 at 10:29:11
 
Ventilspiel, Steuerkettenspannung und Steuerzeiten müssen natürlich auch stimmen, hast du die mal geprüft?. Aber ob davon oder von undichten Ventilschäften die Kerzen schwarz werden. Sie sollte auch blau qualmen wenn Ventilschäfte oder Kolbenringe undicht wären. Defekte Kolbenringe oder undichte Ventile könntest Du mit einer Kompressionsmessung feststellen.

Es hilft ois nix, da muss zum Test eine bekanntermassen funktionierende Vergaserbatterie rein. Vielleicht hat mal jemand die fixen LL-Düsen aufgebohrt weil sie verstopft waren?

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
steveo
Ex Member



Re: XV 1000: Ruckelt und stottert im Teillastbetri
Reply #24 - 06.10.15 at 23:08:01
 
Guten Abend Allerseits,
So hab mich dank hornschorsch dazu überwunden die Vergaserbatterie meiner TR1 rauszuschrauben und in die Midnight zu verbauen. Und siehe da, sie läuft wie am ersten Tag Cheesy Gleich auf die erste Umdrehung gestartet, kein stottert mehr, keine Aussetzer. Kerzenbild perfekt.
Also war wirklich was an den sch**** Vergasern faul. Naja auf jeden Fall erstmal vielen Dank für eure Hilfe.
Ich persönlich finde von der Motorcharakteristik läuft sie fast besser wie meine TR1, kann aus dem 5. Gang mit 50km/h Vollgas geben, geiler Durchzug bis über 100km/h und kein übermässiges Motorruckeln.
Die Vergaser lass ich natürlich nicht drin, die bekommt schön wieder meine TR1, also wäre ich sehr am Angebot von Turboklausi intressiert.
Habe im Anhang noch ein Foto mit den Schiebern von der Midnight. Die Membranen schauen noch ordentlich aus, jedoch der Kolben hat minime Spuren, also ist etwas eingelaufen.
Noch eine Frage zu den Membranen, behandelt Ihr die bei der Vergaserzerlegung mit Silikonspray oder ähnliches vor dem Einbau? Oder trocken wieder rein?
Gruss und nochmals vielen Dank für die Tipps Smiley

 IMAG0620.jpg   IMAG0623.jpg     Pictures below may be scaled. Click links or pictures for original size Click here for all attachments  
« Last Edit: 07.10.15 at 08:04:38 by steveo »  

IMAG0620.jpg
IMAG0623.jpg
Top of page
  IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2886
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: XV 1000: Ruckelt und stottert im Teillastbetri
Reply #25 - 07.10.15 at 00:23:11
 
Das hättste ja auch gleich mal sagen können, dass Du noch eine TR1 mit funktionierenden Vergasern da stehen hast... Wink

Naja, jetzt weisste was los ist. Die Membranen lass ich immer so wie sie sind.

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
steveo
Ex Member



Re: XV 1000: Ruckelt und stottert im Teillastbetri
Reply #26 - 07.10.15 at 07:19:37
 
joa da wusst ich eben auch net ob die Vergaser 100% io sind, hatte auf der letzten Ausfahrt auch gewisse Leistungseinbussen mit der Tr1. Auf jeden Fall Danke für deinen Support! Smiley

 
 
Top of page
  IP Logged
Pages: 1 2 3 
Send Topic Print