Welcome, Guest. Please Login or Register.
15.07.25 at 17:36:24
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1 2 3 
Send Topic Print
Zündausaussetzer und Leistungsabfall (Read 9467 times)
mrwt
Ex Member



Re: Zündausaussetzer und Leistungsabfall
Reply #20 - 16.07.11 at 14:32:39
 
... geht nicht das Kabel vom Kupplungschalter mit in den Scheinwerfer an irgendeinen Stecker ... wenn ja, würd ich dort ansetzen ... da ist mit Sicherheit was durchgeschubbelt oder so ... anders kann man das ja nicht erklären, denn unten an der Kupplung ist nix elektrisch ...

 
 
Top of page
  IP Logged
nanno
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


Ich mags halt gern
ned ganz so
original...

Posts: 2274
Gender: male

Bike: TR1, XT600, SR500-Gespann
Re: Zündausaussetzer und Leistungsabfall
Reply #21 - 16.07.11 at 20:12:06
 
Sorry, ich seh das erst jetzt...

Also die Geschichte hatte ein sehr guter Bekannter mal mit seiner XT, da hat sich der Scheinwerfer (Import-XT mit Metalllampentopf) die Masse fürs Licht über den Kupplungszug (dessen Hülle aussen durchgescheuert war) und den Lampentopf geholt...

Schau mal wo im Original Masseleitungen sein sollten beim Cockpit und Scheinwerfer.

Grysze
Greg - der im Moment zu 10% an Jawas schraubt und zu 90% an Mopeds von anderen Menschen und immer ganz traurig von seiner TR1 angeschaut wird!

 
 

Frei ist, wer frei denkt!

http://greasygreg.blogspot.co.at/
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
lutzberger
Ex Member



Re: Zündausaussetzer und Leistungsabfall
Reply #22 - 02.08.11 at 09:02:42
 
Moin Jungs und Mädels

Habe den Fehler gefunden - Das Massekabel was von der Batterie in den Kabelbaum geht ist nach ca 5 cm im Baum abvibriert, von außen nicht zu sehen. Und genau an dieser Stelle ist eine Verlötung an der die anderen Masseleitungen abgehen. So hat sich alles was eine Masse braucht , die sich von wo anders her geholt, in meinem Fall über den Kupplungszug.
Habe jetzt einen anderen Kabelbaum montiert und alles funktioniert einwandfrei - Ja so ist das im Leben - kleine Ursache , große Wirkung.
Danke allen , die sich um mein Problem gekümmert haben.

Lutz

 
 
Top of page
  IP Logged
stefan stein
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 316
Gender: male

Bike: TR1., RSV1000 Tuono, Cagiva V-Raptor 1000
Re: Zündausaussetzer und Leistungsabfall
Reply #23 - 03.08.11 at 10:54:27
 
Hi,

gut, wenn ein Problem gelöst wurde. Und dabei hattest Du mehr Glück als ich:

Bei mir war vor ein paar Monaten das große Massekabel abvibriert, während das kleine noch tapfer dranblieb -- leider. Denn nun wurde die Masse überall her geholt. Mein Kupplungszug brannte lichterloh und wurde innerlich so verschweißt, dass es bis heute physikalisch unmöglich ist, die Seele aus dem Mantel zu befreien. Hab ich extra aufgehoben. Nebenbei brannten noch die ersten 30 cm des Hauptkabelbaums vollständig ab. Zündung ausschalten nutzte dann auch nix mehr, weil alles schon zu einer Pampe verbrutzelt war. Das Mopped wäre sicher ganz abgefackelt, wenn es mir nicht zeitnah gelungen wäre, die Batterie (sprich: das kleine Massekabelchen) abzuklemmen und ganz aus dem Spiel zu bringen.
Was die Yamaha- Leute sich bei der originalen Befestigung des Hauptmassekabels gedacht haben, kann wohl nur ein völlig krankes Hirn nachvollziehen. Sehr unterhaltsam übrigens, an welchen Stellen TR1–Schrauber sich statt dessen Masse besorgen.

Grüße aus der Eifel,
Stefan

 
 

Kein Zweifel: Ich bin aus der Eifel.
Lassen sie mich Arzt, ich bin durch.
Top of page
Email View Profile   IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Zündausaussetzer und Leistungsabfall
Reply #24 - 03.08.11 at 13:20:08
 
Um mir dies Sorge zu ersparen, habe ich einge DIODEN in den Kabelbaum gesetzt .... man verliert zwar mit dieser Aktion ein paar Milivolt auf der Länge des kabel, aber es sichert mich vor Kurzschlüssen .....  Roll Eyes, weil sich mit dieser Aktion der Strom immer nur in einen richtung bewegen kann.
Desweiteren, wurde vom Masseanschluß der Batterie ein fettes geflochtenes Masseband gelegt, was ganz viel Masse auf dem Motor hat ...  Roll Eyes

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
lutzberger
Ex Member



Re: Zündausaussetzer und Leistungsabfall
Reply #25 - 06.08.11 at 10:51:58
 
Ich habe , um diesem in Zukunft vorzubeugen eine 6 mm² Maseleitung direkt an die Gabel und den Lampentopf gelegt, um die Verbraucher nicht über die 1.5mm² Masseleitungen versorgen zu müssen. Desweiteren eine 10mm² Masse an den Motor. Hoffe jetzt, mit diesen Thema keine Probleme mehr zu haben.

Gruß an alle TR1-Treiber
Lutz

 
 
Top of page
  IP Logged
Pages: 1 2 3 
Send Topic Print