Welcome, Guest. Please Login or Register.
14.05.25 at 16:36:05
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1 2 3 
Send Topic Print
Heckhöherlegung (Read 6584 times)
kniesie
TR1 Board Junior Member
**




Posts: 79
Gender: male

Bike: TR1en und Diverse ;-)
Re: Heckhöherlegung
Reply #20 - 10.05.17 at 19:15:34
 
Hallo Georg, hallo Ali, ich danke euch! Ich hatte schon das Gefühl, dass es da an der Stelle eng wird...so viel Stress wollte ich mir für die paar cm nicht machen. Ich werde wieder meine "altes Federbein" einsetzen- hat immer super funktioniert....."never change a running system...." Wink außerdem mag ich meinen dichten Kettenkasten!
Wir sehen uns bei Herbert

 
 

Viele Grüße, Christian

Wir sehen uns auf dem Klingenring
Top of page
Email View Profile   IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2884
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Heckhöherlegung
Reply #21 - 10.05.17 at 20:25:23
 
Ali, ich hab auch ein längeres Federbein aber hab den Kasten und die Kette einfach so gelassen wie sie sind. Wichtigste Wartungsregel bei der TR1 ist doch eh: Kette NICHT spannen! Kommt noch vor: NIEMALS putzen! Wink

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Ali
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 1279

Bike: TR 1
Re: Heckhöherlegung
Reply #22 - 10.05.17 at 20:45:07
 
Noch einer:
Kette spannen oder überhaupt beachten ist mit dichtem Kasten echt nicht nötig, auch mit Exenter a´la Sepp Koch geht alles, mit einem Eifeler Mannsbild ab 95Kg  Grinaufwärts sowieso,  nur wenn es gegen 4cm höher geht wirds eng.
Zum Thema Putzen: Mach ich nur, um Gewicht zu sparen

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Pages: 1 2 3 
Send Topic Print