Welcome, Guest. Please Login or Register.
17.07.25 at 18:50:35
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1 2 3 4 
Send Topic Print
XV750 5G5 Bremspumpe vorne (Read 15575 times)
Hartmaenche
TR1 Board God Member
*****


Nur eine Null hat
keine Ecken und
Kanten..........

Posts: 935
Gender: male

Bike: Trine 81 / BT1100
Re: XV750 5G5 Bremspumpe vorne
Reply #20 - 18.02.11 at 16:30:41
 
Mhhhh......der Ton wird rüde hier.............muß nicht sein........egal wat oder wat nicht.......oder wat!? lips sealed


Wir sind doch alllllleeeee eine Große Familie.............................. Grin Shocked Cool

 
 

Top of page
Email View Profile hartmaenche   IP Logged
YunLung
Ex Member



Re: XV750 5G5 Bremspumpe vorne
Reply #21 - 21.02.11 at 16:50:48
 
Habt ihr denn alle auch schon mal die Länge verglichen?


Grin Grin

Ich meine natürlich die Länge des Handbremshebels.

Denn DIE ist ja nun auch ausschlaggabend für die Hebelkräfte.


!

Wink

Chrischan

 
 
Top of page
  IP Logged
Gredner
TR1 Board God Member
*****




Posts: 806
Gender: male

Bike: Tr1, ´81, grün
Re: XV750 5G5 Bremspumpe vorne
Reply #22 - 22.02.11 at 09:14:27
 
@ Chrischan,
ist denn die Länge des Hebels unterschiedlich? Ich bin bislang immer davon ausgegangen, dass die gleich lang sind.
Allergings geht meiner Meinung nach die Hebellänge des Bremshebels geringer in die Bremskräfte ein, als die hydraulische Übersetzung des Kolbens im Handbremszylinder und im Bremssattel.

Gruß Karsten

 
« Last Edit: 22.02.11 at 12:04:34 by Gredner »  

Gruß Karsten
Top of page
Email View Profile   IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2921
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: XV750 5G5 Bremspumpe vorne
Reply #23 - 22.02.11 at 10:48:04
 
Die Hebellänge geht natürlich genauso in die Übersetzung ein, doppelt so langer Hebel = doppelte Kraft (vorausgesetzt der kuze Hebel vom Drehpunkt des Hebels zum Kolben ist gleich lang), halb so grosser Kolben (von der Fläche her gesehen) = doppelte Kraft. Allerdings sind die Hebel bauartbedingt mehr oder weniger gleich lang, während ein paar mm beim Kolbendurchmeser deutlich mehr ausmachen. Wenn man von 16 auf 12mm runtergeht, hat man schon die Fläche des Kolbens in etwa halbiert.

Gruss,
Georg

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Gredner
TR1 Board God Member
*****




Posts: 806
Gender: male

Bike: Tr1, ´81, grün
Re: XV750 5G5 Bremspumpe vorne
Reply #24 - 22.02.11 at 12:03:54
 
@Georg,
genau das meinte ich.

Gruß Karsten

 
 

Gruß Karsten
Top of page
Email View Profile   IP Logged
YunLung
Ex Member



Re: XV750 5G5 Bremspumpe vorne
Reply #25 - 22.02.11 at 13:09:16
 
Quote from hornschorsch on 22.02.11 at 10:48:04:
Die Hebellänge geht natürlich genauso in die Übersetzung ein, doppelt so langer Hebel = doppelte Kraft (vorausgesetzt der kuze Hebel vom Drehpunkt des Hebels zum Kolben ist gleich lang), halb so grosser Kolben (von der Fläche her gesehen) = doppelte Kraft. Allerdings sind die Hebel bauartbedingt mehr oder weniger gleich lang, während ein paar mm beim Kolbendurchmeser deutlich mehr ausmachen. Wenn man von 16 auf 12mm runtergeht, hat man schon die Fläche des Kolbens in etwa halbiert.

Gruss,
Georg



Der zwinkernde Smiley ist wohl entgangen.
Sollte mehr ein SPass sein und bezogen auf die Minimalen Details die hier zum Teil angesprochen werden.

Als Hauptpunkte den Geberzylinder-Ø und Stahlflexleitungen anzugeben ist ja alles gut und schön.

Aber man sollte die Kirche im Dorf lassen. Mehr wollte ich gar nicht zum Ausdruck bringen.

Im Übrigen sind auch Hochwertige Bremsbeläge nicht ausser Acht zu lassen.


Chrischan

 
 
Top of page
  IP Logged
grem
TR1 Board Full Member
***




Posts: 128
Gender: male

Bike: XV 750Se 1000ccm,XV 750SE im Aufbau,LS650
Re: XV750 5G5 Bremspumpe vorne
Reply #26 - 10.03.11 at 17:29:11
 
Quote from Odin on 08.02.11 at 16:50:08:
Ich habe noch mal alles durchsucht ..... weil ich noch im Hinterkopf habe, das ein Bekannter ( auch hier im Forum) ein ähnliches Ding hatte ..... und dort hat der TüV , etwas stress gemacht .... weil die Pumpe zu klein war ... weiß aber nicht mehr ob er die Pumpe von einer kleiner Maschine hatte ( wegen geraden Griff) ..... weiß aber noch das dieser griff nur 5/16 hatte, der Gute Bekannte .... sich aber einen stärkeren Motor verbaute, somit auf Doppelscheiben umsteigen muß ..... und  der TüV somit eine Bremspumpe mit 5/8 verlangte ..... aber ich bin nicht mehr 100% sicher ... aber die orginal Bremspumpe von der Xv750se müsste noch mit der TR 1 gleich sein ...

moin,da hat der Odin recht.
Hab auf Doppelscheibe umgerüstet und ne 1/2" oder 14mm hat nicht gereicht,auch net mit Stahlflex.Erst als ich n 5/8" pumpe drann hatte,war der Druckpunkt gut.Die Pumpe war von einer XJ650.

 
 

5G5-Lover
Top of page
Email View Profile   IP Logged
mrwt
Ex Member



Re: XV750 5G5 Bremspumpe vorne
Reply #27 - 17.03.11 at 17:03:04
 
... meiner einer ist mal eine Zeit lang eine FZS 600 Fazer gefahren (Bauj 02) ... bei der Maschine habe ich mit 2 Fingern 'ne Vollbremsung hingelegt, das war bisher die beste Bremse mit der ich bremsen durfte. Die Fazer hat 2 Bremsscheiben und eine Radialbremspumpe und ... es gibt eine für'n Schnäppchen bei Ebay ... wenn es bei mir eben nicht gerade so knapp wär hätte ich sie schon gekauft ...  
Artikelnummer: 280608832515

... und von einer R1 ist auch eine da - nur wie das mit dem Bremsflüssigkeitsbehälter funzt kann ich nicht sagen ...
Artikelnummer: 300537036454

... auf jeden Fall würde ich mir eher solch radiales Dingens zulegen - dann braucht's nur einen Finger zum Bremsen ...

Stahlflex ist meiner Meinung nach Pflicht, die Leitungen sind sicherer und es bremst sich einfach besser ... ich habe mir die Leitungen nur nach Länge ausgesucht - gebraucht - denn die Dinger verschleißen eigentlich nicht, eine ABE dafür hab ich auch nicht und der TÜV-Mensch hat sich dafür nicht interessiert ... bei mir sind Spiegler von irgendeiner Kawa dran.

cu ...


 
 
Top of page
  IP Logged
Sepp
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


TRi onli !!!

Posts: 1571
Gender: male

Bike: Jede Menge TRi's
Re: XV750 5G5 Bremspumpe vorne
Reply #28 - 17.03.11 at 18:24:20
 
Ach Jungs, so geht das nicht. Die Fazer 02 hat keine Radialpumpe, auch die R 1 erst ab
letztem Jahr, die Fazer - Pumpe ob 600 oder 1000 ist auch eine mit 14 mm Kolben, die
verwende ich auch oft, die der R 1 mit externem Behälter hat auch 14 mm und was
meint ihr, warum die mit zwei Fingern bremsen? Die Mehrkolbensättel dieser
Modelle gehen alle mit 14 mm, obwohl die Kolbenfläche viel größer ist als bei der TR 1?!?
Der Anlenkhebel ist bei praktisch allen Japan-Pumpen etwa 20 - 22 mm, bei Brembo
etwas weniger, deshalb braucht man davon eine 15er.
Wenn der Druckpunkt extrem hart ist, ist der Bremskolben zu groß, das kann man
an jedem modernen Motorrad vergleichen, die haben alle einen mäßig harten Druckpunkt,
dafür aber oft eine scharfe Bremswirkung, die wir mit den Einkolben-Schwimmsätteln
und den mittelmäßigen Bremsbelägen eh nicht erreichen können.
s.l. S.

 
 

Racing is the answer, but I don't remember the question!
Top of page
View Profile   IP Logged
mrwt
Ex Member



Re: XV750 5G5 Bremspumpe vorne
Reply #29 - 17.03.11 at 18:31:06
 
... gibt es denn einen Mehrkolbenbremssattel der an die originale Telegabel der TR1 passt?

 
 
Top of page
  IP Logged
Pages: 1 2 3 4 
Send Topic Print