Welcome, Guest. Please Login or Register.
14.05.25 at 00:18:07
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1 2 3 
Send Topic Print
Ideen für Umgestaltung (Read 7147 times)
Michael_S
TR1 Board Full Member
***




Posts: 210

Bike: GasGas Pampera 250, Honda XR650R, Honda AT/Transalp 600 Rally Umbau , Yamaha XS650, TR1
Re: Ideen für Umgestaltung
Reply #20 - 15.11.19 at 14:01:26
 
Keine Sorge, so wie auf dem Screenshot bleibts nicht. Das ist mal der erste Versuch die Unterkante des Bürzels mit der Sitzbankunterkante zu fluchten. Photoshop Work in Progress halt.

Im Endeffekt wirds ein gebasteltes Heckteil mit Bürzel und Sitzbank als Einheit werden und auf dem originalen Heckrahmen sitzen.
Der graue Strich deutet das bereits an, wird aber sicher bis zum Tank gezogen werden, der dann auch hinten etwas angehoben werden muss.

Der originale Heckrahmen spielt dabei eine wichtige Rolle, soll doch die Zweipersonentauglichkeit erhalten bleiben.

Grüße, Michi


 
 

Top of page
View Profile   IP Logged
Holger
TR1 Board Junior Member
**




Posts: 86
Gender: male

Bike: Yamaha TR1 ('82) / Yamaha TR1 ('84)
Re: Ideen für Umgestaltung
Reply #21 - 15.11.19 at 20:11:43
 
Quote from Michael_S on 15.11.19 at 10:39:44:
Noch ein Tipp für Umbauambitionen: Bevor ich auch nur eine Schraube angreife, probiere ich sowas immer im Photoshop aus.


Gute Idee, gefällt mir!  Thumb Up

 20191115_200848-min.jpg     Picture below may be scaled. Click link or picture for original size Click here for all attachments  
 

20191115_200848-min.jpg

Top of page
View Profile   IP Logged
Holger
TR1 Board Junior Member
**




Posts: 86
Gender: male

Bike: Yamaha TR1 ('82) / Yamaha TR1 ('84)
Re: Ideen für Umgestaltung
Reply #22 - 23.11.19 at 16:17:37
 
Das Schutzblech der XS650, das ich als Gabelstabilisator verwenden wollte, ist angekommen. Es eignet sich aber so gut als höhergelegtes Blech, dass ich es jetzt noch einmal bestellt habe und wohl auch in Chrom belassen werde. Die anderen Teile sollen schwarz werden, das ist soweit kein Problem. Ich frage mich gerade nur beim Tank, ob dieser ohne allzu hohem Aufwand demontierbar ist. Habt ihr da zwecks Lackierung oder Austausch Erfahrungen?

 
 

Top of page
View Profile   IP Logged
Gredner
TR1 Board God Member
*****




Posts: 802
Gender: male

Bike: Tr1, ´81, grün
Re: Ideen für Umgestaltung
Reply #23 - 25.11.19 at 09:16:31
 
Hallo Holger,
Quote:
Ich frage mich gerade nur beim Tank, ob dieser ohne allzu hohem Aufwand demontierbar ist.

Das ist einfach, Sitzbank aufklappen, Sicherungsblech und Gummiauflage entfernen, Schläuche für Sprit und Unterdruck am Benzinhahn abziehen, dann kann der Tank abgezogen werden.

 
 

Gruß Karsten
Top of page
Email View Profile   IP Logged
Holger
TR1 Board Junior Member
**




Posts: 86
Gender: male

Bike: Yamaha TR1 ('82) / Yamaha TR1 ('84)
Re: Ideen für Umgestaltung
Reply #24 - 16.05.20 at 12:14:39
 
Da ist der TR-Scrambler!

 rsz_1img_20200516_115115.jpg     Picture below may be scaled. Click link or picture for original size Click here for all attachments  
 

rsz_1img_20200516_115115.jpg

Top of page
View Profile   IP Logged
Holger
TR1 Board Junior Member
**




Posts: 86
Gender: male

Bike: Yamaha TR1 ('82) / Yamaha TR1 ('84)
Re: Ideen für Umgestaltung
Reply #25 - 16.05.20 at 17:15:52
 
Änderungen:
  • Schutzblech höher gelegt
  • Stollenreifen aufziehen lassen (TKC 80)
  • Faltenbälge montiert
  • Scheinwerfergitter montiert
  • Lenkerpolster angebracht
  • Plastikteile schwarz matt lackiert
  • Chromteile schwarz abgeklebt
  • Griffe schwarz abgeklebt
  • Spiegel schwarz lackiert
  • vorderer Krümmer mit Hitzeschutzband umwickelt
  • Auspuff gussgrau lackiert
  • Seitengestänge entfernt
  • hinterer Kotflügel entfernt


Der breite Lenker war vorher schon verbaut. War jetzt relativ wenig Arbeit und ich bin ganz zufrieden  Thumb Up

 rsz_1img_20200516_115207_2.jpg     Picture below may be scaled. Click link or picture for original size Click here for all attachments  
 

rsz_1img_20200516_115207_2.jpg

Top of page
View Profile   IP Logged
Ali
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 1279

Bike: TR 1
Re: Ideen für Umgestaltung
Reply #26 - 16.05.20 at 17:44:55
 
Wie hast du das denn mit dem Geschwindigkeitsindex der TKC hinbekommen,  Q vorn und R hinten wenn ich mich nicht täusche? Aufkleber drauf?
Oder gedrosselt?
Gruß Ali

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Holger
TR1 Board Junior Member
**




Posts: 86
Gender: male

Bike: Yamaha TR1 ('82) / Yamaha TR1 ('84)
Re: Ideen für Umgestaltung
Reply #27 - 16.05.20 at 18:42:37
 
Sie ist laut Papieren gedrosselt und fährt max. 167 km/h. Hatte eigentlich vor, einen 160 km/h-Aufkleber auf den Tacho zu kleben. Aber das ist denke ich überflüssig, sie schafft die 160 höchstens bergab und wenn ich mich über den Tank lege.

 
 

Top of page
View Profile   IP Logged
Ali
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 1279

Bike: TR 1
Re: Ideen für Umgestaltung
Reply #28 - 16.05.20 at 19:11:03
 
Ah, alles klar. Das du mit den Reifen keinen Geschwindigkeitsrekord aufstellen willst, ist ja selbstverständlich.
Nur bei der HU wird´s dann eben etwas umständlich, da dürfen dann so 150 V/max in den Papieren stehen.
Oder einen  zweiten Radsatz besorgen, oder war da mal nicht was mit Winterreifenregelung plus Aufkleber? Bin da nicht ganz auf dem Laufenden, was die neuen Regelungen anbelangt. Irgendwas wurde kürzlich geändert.
Gruß Ali

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Holger
TR1 Board Junior Member
**




Posts: 86
Gender: male

Bike: Yamaha TR1 ('82) / Yamaha TR1 ('84)
Re: Ideen für Umgestaltung
Reply #29 - 16.05.20 at 19:18:01
 
Erlaubt sind mit den Reifen 160 km/h (Q). Und ja, dafür werde ich mir wirklich einen Aufkleber besorgen müssen. Wobei der Sinn davon ja ist, den Fahrer an die Höchstgeschwindigkeit zu erinnern. Bin noch unschlüssig.

 
 

Top of page
View Profile   IP Logged
Pages: 1 2 3 
Send Topic Print