Welcome, Guest. Please Login or Register.
08.05.25 at 21:49:35
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1 2 3 4 5 ... 8
Send Topic Print
Anlasser streikt (Read 8093 times)
popeye
TR1 Board God Member
*****




Posts: 537
Gender: male

Bike: XV 920 RH, TR1 mit EZS, WASP TR1
Re: Anlasser streikt
Reply #20 - 27.06.23 at 15:23:11
 
Moin zusammen,

ich hab mir den Fred mal durchgelesen und beim Triwinger die Fehlerursache "Kohlen verschlissen" vermisst.
Mir ist das einmal - natürlich auch im Urlaub - passiert.
Ich weiß absolut nicht mehr, wie sich das auf dem Weg zum totalen Verschleiß geäußert hat, außer das der Anlasser plötzlich tot war.

Gruß und munter

T GrinM

 
 

Denken ist wie googeln - nur krasser
Top of page
Email View Profile   IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2884
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Anlasser streikt
Reply #21 - 27.06.23 at 15:39:55
 
Wenn die Kohlen keinen Kontakt mehr zum Kollektor haben (oder dieser ausgelötet ist) bleibt der Magnetschalter still da er seine Masse über die Wicklung des Anlassermotors bekommt. Hier klackert er aber und das ist typisch für eine schwache Batterie.

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Michael_S
TR1 Board Full Member
***




Posts: 210

Bike: GasGas Pampera 250, Honda XR650R, Honda AT/Transalp 600 Rally Umbau , Yamaha XS650, TR1
Re: Anlasser streikt
Reply #22 - 28.06.23 at 13:11:43
 
Bei mir war genau das gleiche Klackern wie auf dem Video u. es war auch die Batterie. Ich konnte sie zwar vollständig aufladen aber sie hatte
trotzdem nicht genug Leistung zum Starten. Neue Batterie und das wars.

Grüße
Michi

 
 

Top of page
View Profile   IP Logged
Nosfer
TR1 Board Junior Member
**




Posts: 61
Gender: male
Re: Anlasser streikt
Reply #23 - 01.07.23 at 14:43:14
 
Hallo zusammen,

dachte zwar das Unterbrecherrelais  sei hinnüber, ist es wohl aber nicht, obgleich es nach meiner Messung so wäre. Hab da wohl was falsch gemacht. Sei es drum.

Hab die alte Baterie geladen und nichts ging, so wie bei Michi. Dann doch erstmal eine neue Batterie besorgt, und die Maschine lässt sich wieder starten. Testfahrt steht noch aus.

Schorsch hatte da wohl recht mit seinem Beitrag:
"Genau so war die Frage gemeint, da der Magnetschalter ja anzieht bekommt er von dem/den Relais Strom, die müssten also OK sein. Wenn die Batterie aber schwach ist bricht durch den Strom den der Anlassermotor dann zieht die Spannung zusammen und der Magnetschalter fällt wieder ab, dann steigt die Spannung wieder und er zieht wieder an usw. "

Dank und Gruß an alle, Richard

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2884
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Anlasser streikt
Reply #24 - 03.07.23 at 10:43:16
 
Un ich sach noch, gib datt Kind kein Fisch. Watt hattet getz? Schuppen!

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Nosfer
TR1 Board Junior Member
**




Posts: 61
Gender: male
Re: Anlasser streikt
Reply #25 - 03.07.23 at 12:41:33
 
Bin mal gespannt ob es das war, also nur die Batterie. Denn bereits vor zwei Jahren hatte ich schon immer wieder ab und zu Probleme mit dem Starten. Erscheinungsbild war aber etwas anders. Also nur KLAK und das war es. Kein mehrfach ratern. Manchmal half dann Gang rein, etwas ruckeln. Anlasser betätigen und die Maschine sprang an. Dann wieder funktionierte alles einwandfrei. Hie und da gab es dann mal wieder kein durchstarten bei der Erstbetätigung des Anlassers, jedoch bei der Folgebetätigung sprang die Maschine an.
Sind das die Voranzeichen einer schwächelden Batterie frage ich mich?
War ja die gleiche Batterie bis zum jetzigen Austausch.
Gruß Richard

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
ernie8
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 297

Bike: TR1 beinahe original, RD 250
Re: Anlasser streikt
Reply #26 - 03.07.23 at 16:48:34
 
hast Du denn schon eine andere Batterie probiert, z.B. per Fremdstartkabel vom Auto? Wenn der Anlasser dann vernünftig arbeitet ist das Problem gefunden. Wenn nicht - kannst Du die Batterie als Ursache ausschließen.

Jürgen

 
 

TR1 seit April '81 im Erstbesitz
Top of page
View Profile   IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2884
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Anlasser streikt
Reply #27 - 04.07.23 at 10:05:19
 
Quote:
Denn bereits vor zwei Jahren hatte ich schon immer wieder ab und zu Probleme mit dem Starten. Erscheinungsbild war aber etwas anders.

Ruft einer bei der Motorradhotline an: Guten Tag, ich fahre eine TR1.
Hotline: Aha.
Mann: und ich habe ab und zu ein Problem mit dem Starten.
Hotline: Das sagten sie bereits.

IOW: Das ist halt so bei der TR1.

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Nosfer
TR1 Board Junior Member
**




Posts: 61
Gender: male
Re: Anlasser streikt
Reply #28 - 04.07.23 at 11:25:48
 
Sehr beruhigend dein Kommentar Schorsch.
Gestern kurze Probefahrt mit neuer Batterie. Alles gut. Klick und nochmal klick uns run, los gings, auch wieder zurück mit Neustart.
Einzig das "Husten, Spotzen, Knallen" im Beitrag/Antwort von Triwinger zur Anfrage von Bernhard, Thema Spritverbrauch, muss ich noch in den Griff bekommen. Jedoch liegt mein Spritverbrauch bei nur ca. 6,5 bis 7 Liter. Anregungen zur Behebung gibt es ja genug.
Euch auch weiterhin gute Fahrt. Richard

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Anja-D
TR1 Board Senior Member
****


carpe diem

Posts: 468
Gender: female

Bike: 1981 TR1. (5A8), modified with XV1100 (3LP) Eng.
Re: Anlasser streikt
Reply #29 - 07.07.23 at 06:23:09
 
Guten Morgen Nosfer,
korrekt Synchronisiert?  Knall, Puff Peng kommt bei nicht genauer Synchonisierung vor. UND teste die Synchronisierung mal bei 2500-3500 U/min
Um sicherzustellen das beide Drosselklappen aus den Anschlägen sind.

Es kann sein, das eine Drosselklappe bereits vollständig geschlossen ist wenn die zweite Drosselklappe noch leicht geöffnet ist.

Mit liebem Gruss
Anja

 
 

TR1 seit 1982, die aktuelle seit 1988, schraube und fahre selbst
Top of page
Email View Profile   IP Logged
Pages: 1 2 3 4 5 ... 8
Send Topic Print