Welcome, Guest. Please Login or Register.
14.05.25 at 13:07:59
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1 2 3 4 
Send Topic Print
Elektrik (Read 11100 times)
popeye
TR1 Board God Member
*****




Posts: 537
Gender: male

Bike: XV 920 RH, TR1 mit EZS, WASP TR1
Re: Elektrik
Reply #20 - 22.09.13 at 10:41:42
 
So.... ich habe die Verkabelung mal durchgesehen, ist alles original, alle Kabel kommen in den richtigen Farben an den vorgesehenen Stellen an.

Ich gehe jetzt mal davon aus, das das/die Relais unter der Sitzbank den Geist aufgegeben haben.

Wo bekommt man Ersatz ?

Und eine andere Frage.... mit wieviel Spannung wird die Batterie geladen ? Bei mir kommen  14,2-14,5 Volt an. Erscheint mit ein bischen reichlich.

Gruß aus dem Wendland Smiley

T GrinM

PS.: Karsten - ich werde deinen Tipp beherzigen - danke

 
 

Denken ist wie googeln - nur krasser
Top of page
Email View Profile   IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Elektrik
Reply #21 - 22.09.13 at 11:14:38
 
14,2 bis 14,5 ist noch im Grenzbereich von Okay

Überprüfe mal Dein Multmeter, ob die Batterier noch oka ist.
Hatte diese Woche auch einen Problemfall am Telefon, der hatte 16 Volt auf seinen ( 2 unterschiedliche) Batterie gemessen ...  was unmöglich war.
Es stellte sich raus, das sein Multmeter ein defekte Batterie hatte.

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
popeye
TR1 Board God Member
*****




Posts: 537
Gender: male

Bike: XV 920 RH, TR1 mit EZS, WASP TR1
Re: Elektrik
Reply #22 - 26.09.13 at 10:16:38
 
Quote from Ali on 02.09.13 at 19:59:56:
Ich verstehe das Problem nicht ganz,
wenn der LL drin ist, bekommt die grüne Leuchte Masse,leuchte auf, das Relay sagt: Starten erlaubt.
Wenn kein LL aber Kupplung gezogen, ist auch Starten erlaubt (wenn der Kupplungsschalter noch montiert ist), der Kupplungsschalter gibt Masse auch frei, genauso wie der LL-Schalter. Das Relay und die ganze Schaltung soll eigentlich verhindern, dass die grüne Lampe beim Kupplung ziehen während der Fahrt aufleuchtet,  wenn das doch der Fall ist, hat das Relay ´ne Macke. Aber: solange der Rest funktioniert, ist das ziemlich egal. Wenn es stört: den Kuppl.Schalter ausbauen.
Gruß Ali


Jupp Ali, das war es.
Das Relais hatte die Macke. Getauscht und gut is. Durch das ganze hin und her habe ich mir aber das der 920er auch zerbeamt  Smiley. Tolle Wurst.

@Odin...auch die Messung mit zweiten Multimeter und neuer Bakterie hat 14,2-14,5 V ergeben........ Handbuch sagt 14 + 0,5 V sollte also noch passen....obwohl ich es doch reichlich finde..............mal schauen wie lang die Bakterie das mitmacht

Gruß aus dem Wendland  Smiley

T GrinM

 
 

Denken ist wie googeln - nur krasser
Top of page
Email View Profile   IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Elektrik
Reply #23 - 26.09.13 at 16:58:06
 
Hy Popeye .....  weißt Du wie schön das ist OHNE diese Relais zu fahren  Grin
Sie können einem nicht mehr defekt gehen, weil sie nicht da sind  Grin

Aber es ist "shice", das Du Dir jetzt Beide zerschossen hast  Huh

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
Mr.Frost
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 332
Gender: male

Bike: Yamaha TR1, BMW K100LT
Re: Elektrik
Reply #24 - 27.09.13 at 11:13:57
 
Ich hab' wohl noch einen Satz Relais von meiner Trine liegen. Sind ja durch den relaisfreien Umbau quasi in den Ruhestand geschickt worden.
Wenn Du Interesse hast schick' mir 'ne PN.

 
 

Glück auf!

Volker


Ein Motorrad kann nie zweizylindrig genug sein!

--------------------------------------
Gott schütze mich vor Sturm und Wind
und Dingen die von Apple sind!
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
popeye
TR1 Board God Member
*****




Posts: 537
Gender: male

Bike: XV 920 RH, TR1 mit EZS, WASP TR1
Re: Elektrik
Reply #25 - 27.09.13 at 11:35:43
 
Quote from Mr.Frost on 27.09.13 at 11:13:57:
Ich hab' wohl noch einen Satz Relais von meiner Trine liegen. Sind ja durch den relaisfreien Umbau quasi in den Ruhestand geschickt worden.
Wenn Du Interesse hast schick' mir 'ne PN.


Ah Mist......... danke für Dein Angebot Volker, aber ich habe für die TR1 schon neue (sauteure) besorgt und eingebaut.

Für die 920er checke ich mal ob die Trinendinger passen - glaube ich aber eher nicht - ich melde mich dazu bei Dir.

Sollten die Dinger nicht passen, bau ich vielleicht auch auf relaisfrei um.

Gruß aus dem Wendland  Smiley

T GrinM

 
 

Denken ist wie googeln - nur krasser
Top of page
Email View Profile   IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Elektrik
Reply #26 - 27.09.13 at 12:23:22
 
Tom, glaube dem Volker .....  er hat sich nach meinen Plan, alles umgebaut und neu verlegt ..... und ist sehr zufrieden.
Aber einen kleinen Unterschied hat die Xv920se zu der Tr1 und Xv750se .....  die 920 KANN (kommt auf die version an) einen Öl-Stand-Sensor haben, der anders schaltet ....   soll bedeuten, das Du dieen eventeull tauschen müsstet.
Denn es gibt bei den 920, Sensoren ...  die NICHT bei Niedrig anzeigen, sondern permant den Strom durchlassen und erst bei niedrigstand mit KEIN STROM ein Relasi auslösen sodas erst dann die öl-Lampe leuchten.
Also etwas tricky ....  aber lösbar  Wink

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
Ali
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 1279

Bike: TR 1
Re: Elektrik
Reply #27 - 27.09.13 at 18:16:54
 
Hallo Tom,
In dem "Starterkreislaufrelais" ist bestimmt einen Diode drin, die den Rückstrom von der grünen Funzel sperrt. Die sind nicht ganz unempfindlich.
Ich kann grad keins der Rel. aufmachen weil ich nicht mehr weiss wo sie sind. Aber: eine billige Diode (Conrad 2-3 Eu, wenns teuer ist) mit Sperr-Richtung gegen das Schwarz-gelbe Kabel (Kupplungsschalter) müsste es auch tun, selbst außerhalb des Relais angeklemmt. Viell. hilfts deinem zerschossenem Rel.?

14 bis 14,5 V Ladespannung ab 2500 U/min hab ich übrigens auch, seit die Relais raus sind und der Kabelbaum neu ist. Das sollte der Akku eigentlich abkönnen. Wichtig ist, dass das braune Kabel vom Regler guten Kontakt hat, sonst steigt die Ladespannung ungesund,

Gruß Ali


 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
popeye
TR1 Board God Member
*****




Posts: 537
Gender: male

Bike: XV 920 RH, TR1 mit EZS, WASP TR1
Re: Elektrik
Reply #28 - 30.09.13 at 16:10:37
 
Quote from Gredner on 19.09.13 at 12:17:15:
Hallo Tom,
zum Starten: Sieh Dir mal den Anlasser an, wenn da viel Abrieb drin ist, kann es zu diesem Phänomen kommen. Hatte ich auch, nach der Reinigung war es viel besser.


jupp, da war ordentlich Abrieb drin und die Kohlen waren verschlissen. Habe alles gereinigt,abgebürstet und die Kohlen ersetzt.

Das Startverhalten ist einen tick besser geworden.

Sie springt jetzt an, der Anlasser hat aber immer noch gewaltig Mühe zu drehen.

Die Syptome sind so wie beim Raymond im "Anlasser" Fred. Es ist wie als wenn die Batterie keine Leistung mehr hat - das kann ich aber ausschließen.

Ich werde mal alle Kontakte die ich noch nicht gesäubert habe abbürsten und berichten.

Gruß aus dem Wendland  Smiley

T GrinM

@Odin: Die 920er ist ein RH-Modell mit Kette

 
 

Denken ist wie googeln - nur krasser
Top of page
Email View Profile   IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Elektrik
Reply #29 - 01.10.13 at 08:53:21
 
@Popeye .....  na Super, also eine US-Version, also hast (sollte so sein) den Ölstandgeber mit dem "roten" Punkt,
der genau andersrum reagiert, wie der Ölstandgeber bei der Tr1/Xv750se mit dem schwarzen Punkt.

Unterschied zwischen Ölstandgeber:
schwarzer Punkt: wenn Ölstand zu niedrig = dann Strom, wenn Öl-Leve richtig = kein Strom
roter Punkt: wenn Ölstand zu niedrig = kein Strom, wenn Öl-Leve richtig = dann Strom (somit muß dieser immer mit einem Relais geschalte werden, oder durch einen Ölstandgeber mit "schwarzen Punkt" ersetzen.

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
Pages: 1 2 3 4 
Send Topic Print