Welcome, Guest. Please Login or Register.
14.07.25 at 00:52:29
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1 2 3 4 
Send Topic Print
Tumbleton & Twist Tacho Verkabelung (Read 15782 times)
schlindi
TR1 Board Junior Member
**




Posts: 66
Gender: male

Bike: TR1, Ducati 900SS, Gilera Saturno anniversary
Re: Tumbleton & Twist Tacho Verkabelung
Reply #20 - 29.07.14 at 11:17:29
 
So hab mal ein kleinen Erfolg erziehlt.
Hab am Tacho umgestellt von negativem Impuls auf positiven Impuls und siehe da der Drehzahlmesser funktioniert und auch das Neutral Lämpchen  leuchtet nicht mehr wenn die Zündung aus ist. Warum auch immer. Nur lief der DZM  doppelt so schnell. Also auch noch von 1 Impuls pro Umdrehung auf 2 Impulse pro Umdrehung gestellt und jetzt passt alles. Auch wenns mit den Impulsen meiner Meinung gar kein sinn macht oder hab ich da nen Denkfehler. Beim 4Takter_2Zylinder kommt doch eigentlich wenn man ein einzelnen Zylinder betrachtet 1 Impuls pro 4 Umdrehungen. Das heisst bei 2 Zylindern sind es dann 2 Impulse pro 4 Umdrehungen oder auch 0,5 Impulse pro Umdrehung. Aber auf gar keinen Fall 2 Impulse pro Umdrehung oder?????Shocked

Ein anderes Problem hab ich aber noch sollte sich aber heut Abend auch gelöst haben, hoffe ich. Vor laute Aufregung das die Tr1 wieder läuft hab ich gar nicht bemerkt das die Gschwindigkeitsangabe nicht funktioniert. Den Sensor ab ich auf die Lamellen an der Bremsscheibe positioniert-> kein Signal. Dann auf die Schrauben von der Bremsscheibe-> kein Signal. Fehlt jetzt nur noch die Variante mit den Magneten. Dafür brauch ich aber auch noch die Impusschrauben. Bekommt man die Magnete eigentlich aus den Imbusschrauben wieder raus??? Was ich nicht versteh warum es bei den Schraubenköpfen nicht funktioniert da der Sensor ein Hallgeber ist und eigentlich ja keine Magnete braucht.

 
 

Top of page
View Profile   IP Logged
grem
TR1 Board Full Member
***




Posts: 128
Gender: male

Bike: XV 750Se 1000ccm,XV 750SE im Aufbau,LS650
Re: Tumbleton & Twist Tacho Verkabelung
Reply #21 - 29.07.14 at 13:03:40
 
Dat geht nur midde Magneten.
Mit dem wieder rausbekommen iss etwas schlecht Wink
Andere Variante,geh hinten ans Kettenrad.
mfg

 
 

5G5-Lover
Top of page
Email View Profile   IP Logged
werner r.
TR1 Board Full Member
***




Posts: 208

Bike: TR1'81
Re: Tumbleton & Twist Tacho Verkabelung
Reply #22 - 29.07.14 at 13:42:56
 
Quote from schlindi on 29.07.14 at 11:17:29:
....oder hab ich da nen Denkfehler. Beim 4Takter_2Zylinder kommt doch eigentlich wenn man ein einzelnen Zylinder betrachtet 1 Impuls pro 4 Umdrehungen. Das heisst bei 2 Zylindern sind es dann 2 Impulse pro 4 Umdrehungen oder auch 0,5 Impulse pro Umdrehung. Aber auf gar keinen Fall 2 Impulse pro Umdrehung oder?????.


1 Denkfehler liegt auf jeden Fall vor: jeder Takt ist eine halbe Umdrehung ( Ansaugen - Verdichten - Verbrennen - Ausstossen erfolgt in 2 Umdrehungen). Wenn der Zündgeber (wie bei der TR1) nicht auf der Nockenwelle gibts auch nen Zündimpuls im Auspufftakt, macht bem 2 Zylinder also 2 Impulse pro Umdrehung. Aber in unserem Fall wird doch nur an einer Zündspule abgegriffen ? -oder hab ich jetzt den Knoten im Hirn?-
Was sagt denn die Elektrikerfraktion? Und was gilt denn nun: positiver oder negativer Impuls?

Gruß,
Werner
(Hatte auch diverse Fehlversuche u.a. mit Koso DZM's, jetzt wieder ein Originalteil und alles ist ruhig.)



 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
schlindi
TR1 Board Junior Member
**




Posts: 66
Gender: male

Bike: TR1, Ducati 900SS, Gilera Saturno anniversary
Re: Tumbleton & Twist Tacho Verkabelung
Reply #23 - 29.07.14 at 15:33:27
 
Ja natürlich, 4-takte sind zwei Umdrehungen und nicht vier Roll Eyes. Mein Fehler.
Aber trotzdem stimmts ja irgendwie nicht, da wir ja wie du schon sagst nur an einem Zylinder abnehmen also eigentlich 1Signal pro 2 Umdrehungen.
Ich musste aber 2Signale pro Umdrehung einstellen und auch definitiv positiver Impuls damits richtig funktioniert.
Zur info, hier mal die Beschreibung von Tumbleton und Twist

 10034806_ANL_DE_121.jpg     Picture below may be scaled. Click link or picture for original size Click here for all attachments  
 

10034806_ANL_DE_121.jpg

Top of page
View Profile   IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Tumbleton & Twist Tacho Verkabelung
Reply #24 - 30.07.14 at 09:22:46
 
Quote from werner r. on 29.07.14 at 13:42:56:

1 Denkfehler liegt auf jeden Fall vor: jeder Takt ist eine halbe Umdrehung ( Ansaugen - Verdichten - Verbrennen - Ausstossen erfolgt in 2 Umdrehungen). Wenn der Zündgeber (wie bei der TR1) nicht auf der Nockenwelle gibts auch nen Zündimpuls im Auspufftakt, macht bem 2 Zylinder also 2 Impulse pro Umdrehung. Aber in unserem Fall wird doch nur an einer Zündspule abgegriffen ? -oder hab ich jetzt den Knoten im Hirn?-
Was sagt denn die Elektrikerfraktion? Und was gilt denn nun: positiver oder negativer Impuls?

Gruß,
Werner
(Hatte auch diverse Fehlversuche u.a. mit Koso DZM's, jetzt wieder ein Originalteil und alles ist ruhig.)




Ganz ehrlich .....  ich habe mir das alles noch mal durchgelesen ..... und auch einen Knoten in den Gedanken  Huh Huh
Besonders das mit dem "Positiven / Negtiven impuls" das ist auch selten blöde beschrieben ...  
Denn eine CDI gibt den Zündfungen mit POSITIVEN Strom auf die Kerze (+)
Eine TCI, lässt den NEGATIVEN Strom zusammenbrechen (-)
Was ich dann immer sage: "Egal es funktionier, warum auch immer, es macht keinen Sinn, aber es klappt"
Merkwürdiger Tacho

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
1kickonly
Ex Member



Re: Tumbleton & Twist Tacho Verkabelung
Reply #25 - 30.07.14 at 16:08:06
 
Na Super, da kann ich nur hoffen, das der Schmarrn mit den MMB Instrumenten besser (oder anders) funzt, weil ich ja jetzt grad den DZM mit 1:1 Negativimpuls bestellt hab....(die T&T Einstellungen - welche funktionieren - wären da genau konträr dazu) obwohl- WARUM der T&T mit diesen Einstellungen funzt bleibt wohl auch ein Rätsel...

GLG
Alex

 
 
Top of page
  IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Tumbleton & Twist Tacho Verkabelung
Reply #26 - 30.07.14 at 19:05:26
 
Sicher sehen die T&T klasse aus ....  
aber so wie man es oft lesen und auch hören konnte ....  
scheint die Verarbeitung, nicht so klassisch zu sein. embarrassed

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
bambam2786
Ex Member



Re: Tumbleton & Twist Tacho Verkabelung
Reply #27 - 03.05.16 at 14:59:06
 
Hallo,


ich bin der Neue und heiße Denny  :) .

Vielleicht kann mir jemand von euch behilflich sein und zwar besitze ich eine XV750 und bin derzeit dabei ein anderes Tacho zu verbauen und möchte den Drehzahlmesser gänzlich verschwinden lassen.
Nun ist mir beim Rückbau der alten Tacho/Drehzahlmessereinheit so einiges aufgefallen was für etwas Unklarheit sorgt, direkt im Tacho ist so etwas wie eine Sicherung eingklipt (oder ist es gar die Diode aus dem Stromlaufplan?) weiterhin gehen 5 Kabel an den Drehzahlmesser welche mit einer kleinen Kreuzschraube an selbigen befestigt sind, darunter sind auch zwei orangene Kabel (wahrscheinlich Drehzahlsignal?).
was kann davon weg bzw. was muss ich behalten?
Leitungen für Neutral, Oil, Blinker und Aufblende kann ich wahrscheinlich 1zu1 an dem neuen Tacho verwenden?

Den Tacho hier habe ich gekauft:
http://www.ebay.de/itm/Einbau-Tachometer-mini-Tacho-schwarz-matt-60mm-km-h-12V-Motorrad-Custom-Bobber-/252013777627?hash=item3aad3112db:g:ojMAAOSwPcVVlBkL


MFG

 
 
Top of page
  IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Tumbleton & Twist Tacho Verkabelung
Reply #28 - 03.05.16 at 16:47:49
 
Och das ist bei der Xv750se ganz einfach  Wink

Das Teil im Tacho ist keine SICHERUNG, das war mal ganz früher die mechanische Blinkerabschaltung mit einen Readkontakt  Smiley


 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Tumbleton & Twist Tacho Verkabelung
Reply #29 - 03.05.16 at 16:56:44
 
Nimm diesen, als Hilfe


 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
Pages: 1 2 3 4 
Send Topic Print